• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Hat jemand erfahrung mit Funkwerk bintec RS230AW oder doch Fritzbox

Buchi-88

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2006
Beiträge
239
Ort
Austria
Hallo Leute!

Hat jemand er fahrung mit diesem WLAN Router: Funkwerk bintec RS230AW

Funkwerk bintec RS230AW, 54Mbps Dual Band (5510000259) | Geizhals.at Österreich

Benötige 5 LAN anschlüsse darum bin ich auf diesen Router gekommen! Oder doch eher ne Fritzbox mit Lan Switch???

würde ne Lösung ohne Zweites Netzteil bevorzugen! Und vielleicht nen USB Stick an das Modem als kleine Datenablage oder Später nen richtiges NAS oder Externer Speicher an das Modem??

Beid er Fritzbox geht das ja aber auch bei Bintec???

Würd mich über einige Meinungen freuen oder hat jemand diesen Router mit 5Lan anschlüssen?

Preismässig sind ja beide router ziemlich gleich!! aber der eine hat halt alle 5 benötigten LAN anschlüsse!

DANKe und mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kenne die Funkwerkgeräte bischen, mein Bekannter nutzt die in seiner Firma (PA-Verleiher) und das Gerät läuft bis heut gut. Steht NICHT im Büro, sonder in seinem Lager, wo es bischen rauer zu geht.

Ich selber "HATTE" eine Fritzbox, die ist gestorben, nun steht bei mir auch ein Funkwerkgerät (VDSL by Telekom) und das Gerät rennt gut.

Ein NAS kannst du an jeden Router nutzen, weil: ein NAS hat ein normalen RJ45 Stecker den stöpselst du einfach an den Router und fertig. Erweitern kannst du den notfalls einfach via Switch, kein Hub ;).
Die Einrichtung ist auch soweit fein und gut.

Ich nutze die Kiste z.zt an einem ADSL2+ anschluss, weiß aber nicht wie die an einem VDSL funzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Danke erstmal für die Antwort!!

Wie gesagt das wichtigste ist mir der 5 Port switch, das mit einem Externen NAS ist mir bekannt. Meinte aber als zwischenlösung und ich es wirklich benötige ein USB Stick (32 oder 64 GB) als kleinen zwischenspeicher für Filme ansehen am Receiver dan wieder löschen, so in der art würde nur als zwischenspeicher gelten! Das geht ja mit der Fritzbox mit dem Funkwerk auch?

mfg

mfg
 
Wenn dein Receiver auf ein Netzlaufwerk schreiben bzw davon lesen kann, dann geht das zumindest bei der Fritzbox. Allerdings sind zumindest die Fritzboxen diesbezüglich nicht gerade schnell (so 7MB/s lesend)
 
Nur um auf Nummer sicher zu gehen. Du bist wirklich in .at und hast auch wirklich einen Analoganschluß? (anderfalls funktioniert das Gerät bei dir nicht)
 
@underclocker2k4

Ja bin in Österreich und hab nen Analogen ADSL Anschluß!

@Steggi

Jop von der Fritz weiß ich das aber wäre ein nettes zusatz Feature wenn das bei Funkwerk auch gehen würde!

Wenn die AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7390 WLAN-Router 5 Port hätte, hätte ich mir wahrscheinlich eh die gekauft!

mfg

PS: Aber schätze mal das das Funkwerk nicht schlecht sein kann, hat ja auch ncoh niemand was negatives gepostet:cool:
 
Ok, das ist schonmal ok.

Funkwerk ist keine schlechte Marke, sie zielt aber auf SOHO Umgebungen ab, daher kann es durchaus sein, dass du hier einen viel zu großen Funktionsumfang hast.
Andere Lösungen wären Draytek oder auch Lancom.

Nur ist es eben sehr selten, dass man hier mehr als 5 LAN Ports. Günstiger sind dann auf jeden Fall ein Standardrouter (muß keine FB sein) + Switch, das kostet dich ~100EUR und bietet zu dem auch noch mehr Schnittstellen. Dafür hat der Router dann auch nicht ganz so viele Funktionen, wobei man sich, wie gesagt, fragen muß, ob das nötig ist.

EDIT:
Wichtig ist dann, dass du den 5Port auch entsprechend konfigurierst, aus dem Stand geht der "nicht".
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab mich be der Bedienungsanleitung mal ein wenig Schlau gemacht ;-)

Betreff Ethernet:

ETH1 - ETH4
Die Schnittstellen können separat genutzt werden. Sie werden voneinander logisch getrennt,
indem jedem Port im Menü Portkonfiguration im Feld Ethernet-
Schnittstellenauswahl die gewünschte logische Ethernet-Schnittstelle zugewiesen wird.
Für jede zugewiesene Ethernet-Schnittstelle wird im Menü LAN -> IP-Konfiguration eine
weitere Schnittstelle in der Liste angezeigt und eine jeweils vollständig eigenständige Konfiguration
der Schnittstelle ermöglicht.

ETH5 (mit Anschlussmöglichkeit eines SFP-Moduls nur für bintec
RS120 / bintec RS120wu verfügbar)
Standardmäßig ist dem Port ETH5 die logische Ethernet-Schnittstelle zugewiesen.
Die Konfigurationsoptionen sind identisch mit denen der Ports ETH1 - ETH4.

Sollte aber kein Problem sein zum konfigurieren:

Anhang anzeigen 192092

Aber über den USB Anschluß und für was mann den auch verwenden kann steht leider nciht drin.

übrigens besitze zur Zeit ein Thomson Original TKA Modem und da ich ein etwas älteres Haus noch habe (0,5m Steinwände) zum Teil, sollte es doch ein Markengerät mit einer sehr guten Wlan Reichweite sein da das Original schon an seine grenzen stößt!

mfg

Edit: Wenn du nen Wlan Router kennst mit min 5 Lan Ports kannst mir ja bescheid geben und ich sehe mir die auch mal an ;-)

Aber schon mal DANKE für deine Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufpassen!

ETH1-4 = ein Interface
ETH5 = ein Interface

Ich weiß nicht ob es die Kiste mag, wenn du beide Interface in ein Netz hängst.

Alternativ: Es gibt kleine Switche, welche ihren Stom über USB beziehen. So ein Teil an den Bintec/Funkwerk oder an die Fritzbox und du hast dir das 2te Netzteil gespart.
 
*moved*
daheym, das ist so nicht richtig.

ETH1-5 sind 5 verschiedene physische Interfaces.

Intern stehen hingegen auch wieder 5 Schnittstellen zur Verfügung, diese sind aber logischer Natur. en1-0 bis en1-4

Jetzt ist es so, dass im Auslieferungszustand ETH1-4 einer logischen Schnittstelle(en1-0) zugeordnet sind und ETH5 einer Anderen (en1-4). Hintergrund ist der Einsatz als DMZ, dort ist der ETH5 dann separiert. Wie man sieht, sind aber noch 3 weitere frei.

Man kann also jetzt im Router die physischen Ports 1-5 frei irgendwelchen logischen Netzen zuordnen auch im vollen Gegensatz zu den Werkseinstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Danke mal für die Antwort!

Hab jetzt einmal diesen Router gefunden zum mitbieten mal sehen wie hoch er geht:

http://www.teldat.de/de/bintec-RS232bw-75.html

bintec RS232bw
Der universale Router mit ADSL 2+ Modem, ISDN und 11n WLAN

ADSL 2+ Modem - ADSL over ISDN
5 x Gigabit-Ethernet
WLAN - 802.11n, 2,4 und 5 GHz
Webbasierte Konfiguration / Assistenten
5 IPSec-Tunnel, HW-Beschleunigung
Vorbereitet für IPv6
Stateful Inspection Firewall

Würd mal bis 150€ mitgehen was sagt ihr dazu? Wär ja ein schnäppchen?

Aber über den USB Anschluß mit nen 16 GB Stick zum Beispiel hat keiner Erfahrungen???

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den RS232bw - und kann sagen, dass der Router wirklich erstklassig ist und definitiv in einer ganz anderen Liga als die Fritzbox spielt. Mit dem Annex A / Annex B solltest du allerdings aufpassen - da sollte definitiv das richtige Gerät gekauft werden! Der USB-Anschluss ist meines Wissens nur für ein UMTS-Modem vorgesehen - und nicht als Fileserverersatz gedacht.

Sepp
 
Der geht nicht. Das ist ein Annex B Router, du brauchst Annex A, daher auch die Frage heute Mittag.

OK Danke dan pass ich auf das auf ;-)

@Seppel

OK Danke werd mal beim Support nachfragen ob das gehen würde;-)

Werd mich wieder melden!

Edit: @Seppel wäre es möglich es mal zu testen? Und danke fürs Feedback, da alle meistens nur von der FB reden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

Habe mir jetzt folgenden Router sehr sehr günstig erworben (Bintec Funkwerk R230aw)!!

Wollt mich noch mal melden und werd Berichten wie zufrieden ich mit dem bin!

Noch ne kleine Frage es sind keine WLAN Antennen dabei!! Wo kann mann da günstig zubehör für die Funkwerk Geräte erwerben?

mfg und Danke für eure Antworten!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh