hat einer Erfahrung mit Schimmel und Pc? Sowie auch wie damit Handhaben

@KAI 3dfx Ich habe dir mir editieren geschildert wie es sein kann das der Schimmel gekommen ist . Wasser läuft ja von oben nach unten . Kann ja nicht von unten nach oben kommen. Von daher das eine aber auch das die Ziegelsteine alt und marode sind. Es kann auch Wasser von oben in mein Zimmer kommen. Aber dann wäre es nicht überall so. Das eine mit der dünnen Wand ist echt scheiße aber auch mit marode Dach das andere . Ein Kampf gegen Schimmel ist so kaum zu gewinnen. Ohne diese Mängel los zu werden ,brauche ich garnicht erst das Zimmer ganz zu sanieren.
Es wird also länger dauern . Das Haus gehört meiner Mutter. Also wird es länger dauern . Solange werde ich also in dem andern Zimmer mich aufhalten. Ist eine merkwürdige Situation für mich. Hilft alles nix als viel Geduld mit zu bringen. Ich kann also fürs erste nur ein PC benutzen. Ich würde ihn fürs erste also nicht vermissen. Später aber sicher brauchen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schimmel kommt auch, wenn Du einfach nur Kalte Wände hast. Hatte ich vor 20 Jahren mal in einer Wohnung. Da habe ich die Möbel an der Außenwand abgerückt und festgestellt, dass überall Schimmel war.

Das Wasser rekondensiert an der Kältesten stelle. Deswegen muss man gerade bei alten Häusern (aber auch moderneren) gut heizen. Und Lüften! Fenster mit defekter Isolierung fördern die Feuchtigkeit und die Schimmelenstehung ebenfalls.

Den Raum würde ich sofort bearbeiten oder bearbeiten lassen. Den Schimmel keinen weiteren Tag gewähren lassen. Aber mit Schutzmaske arbeiten.
Schimmel ist wirkllich nicht zu unterschätzen für die Gefährdung der Gesundheit.

Zum PC selbst, habe ich Dir ja aufgelistet, wie Du es machen kannst. Sollte ja machbar sein. Statt Luftdruckspray kannst Du auch einen Mini-Kompressor oder ähnliches nutzen.
 
Jap die Wände sind dort wirklich kalt .
Da wo der PC steht warum da nicht ,na der PC Pustetete die ganze Zeit warme Luft gegen die Wand. Das führte dazu daß die Wand trocken ist und durch das konnte sich die Wand dort niemals Schimmel bilden. Ich dachte das wäre schlecht aber am Ende war genau das Gegenteil der Fall . Durch das war alles gut . Neben meinen Zimmer ist das Bad . Das sollte eigentlich auch saniert werden aber das wird dauern. Da sind ja auch immer wieder silber Fische zu sehen. Die halten sich da nur auf wenn es feucht ist.
Ich kann mir vorstellen woher der Schimmel kommt . Ob ich schon mit dem sanieren beginnen kann ,ich habe Angst das es wieder kommt.
 
Beim PC selbst sehe ich kein großes Problem. Im Rechner herrscht ja eher trockenes und etwas wäremes Klima daher wird der Schimmel dort nicht anwachsen.

Erstmal raus damit aus dem Raum, irgendwohin wo es "normal" sauber ist.
Gehäuse auf, Heizlüfter davor und die Kiste mal eine Stunde lang ausheizen. Schimmelsporen vertragen kaum mehr als 50°C und trockene Luft macht sie auch kaputt.
Nach dieser Wärmebehandlung den Rechner einmal gut mit Druckluft ausblasen, fertig.
 
Jap wenn ich bedenke das kurzfristig mal sogar die CPU bis 90 Grad warm wurde und es in dem Zimmer ganz schön heiß aufgrund weil der PC solche Abwärme erzeugt hatte. Hätte ich das beibehalten und nicht die CPU auf einen festen Takt festgelegt ,wer weiß Villeicht wäre auch der Rest des Zimmers nun nicht mit Schimmel bedeckt und ich hätte damit weniger Probleme gehabt .
Soweit ich weiß habe ich so einen Heizer weil meiner Mutter im Winter so kalt ist. Oder in den heizkeller weil es da meistens auch wärmer ist als woanderst.
 
Ich kenne das von älteren Häusern wenn ich deren Hardware dann vorgesetzt bekomme das man deutlich den Mief d.h. den Schimmel riechen kann. Das ist so richtig modrig nach Wald. Da ist jeder Mensch anders sensibel, es gibt auch welche die gar nichts mehr riechen vor allem wenn sie ständig in dem Haus sind.
Solche Gerüche bekommt man sehr schwer wieder weg selbst wenn alles gereinigt ist.
Ganz fies sind auch solche Raucherbuden, die kannste dann nur noch wegwerfen. Habs nichtmal mit ausblasen, Isopropanol und anschließend Ozon wegbekommen. Diese Schicht bekommt man nicht mehr runter und wenn das Zeug warm wird stinkt es noch mehr.

Was ist das für eine 1650? Ich könnte evtl. eine brauchen wenn die eine gute Kühlung hat.
 
Ich könnte es dir schon verkaufen allerdings müsste ich
A: es erst mal vom Staub sauber machen also reinigen und
B: ohne GPU kriege ich den PC bestimmt schwieriger verkauft.
Ich habe ein sehr stark verstaubten PC. Man kriegt ihn schon sauber aber das wird dauern . Man muss eben dafür viel Zeit aufwenden. Soviel Zeit habe ich leider nicht . Also wird der PC wohl noch ein paar Monate so staubig bleiben müssen . Erst Dezember habe ich mehr Zeit . Solange will bestimmt keiner warten. Zudem kann ich mit dieser Menge an Geld bestimmt keine neue GPU kaufen ,selbst wenn ich eine GTX 970 auch noch zum Verkauf anbiete oder mehrere 8 tb Nas Festplatten von WD . Ich wollte zudem die Festplatten erst mal überschreiben bevor ich das verkaufe . Allerdings bisher noch zu garnix gekommen. Das sauber machen wird wohl ein anderer für mich übernehmen müssen.

PS:kann extrem verstaubt auch stinken und kriegt man wenigstens den Geruch los weil es teilweise nach erde oder wie man das nennt riecht. Es hat ein Geruch aber ich kann es nicht genau zuordnen wenn es von Staub ,spinnenweben im Gehäuse alles drinnen ist .
 
Wie wäre es wenn du damit mal anfängst? Der Staub sollte das geringste Problem sein raus aus der Kiste zu bekommen.
 
Nun ich habe vor heute noch den PC abzusagen ,mir offenen Fenster und Maske . Das sollte reichen das ich nicht alles abkriege . Ne Brille habe ich ja eh schon auf .
 
In solchen Fällen sag ich immer "In 30min bin ich wieder da, dann ist das Ding blitze blank". Wirkt oft Wunder. 😁
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh