hat das acer 1692 einen digitalen soundausgang?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also so weit ich weiss hat es den sog. SPDIF Ausgang. Wenn du auf die Lautstärke klickst, und dann auf Erweitert, gibt es bei mir eine Option "Digitalen Speaker".

Ich meine das aktiviert den Kopfhörerausgang als digitale Schnittstelle...
 
welcher von den 3 stecker vorne am notebook ist der spdif ausgang?
ich hab gehört das , wenn man nen digitalen sound ausgang hat u das an einen digital reciever anschließt, das signal optimal umgewandelt werden soll. stimmt das?


danke mfg
 
Ausgänge hast du eh nur einen. Egal ob digital oder analog. Es ist der rechte Stecker, der als Kopfhörerausgang oder eben als Line-Out gilt.

Was du nun mit "optimal umgewandelt" meinst, versteh ich nicht ganz...
Im Grunde wird das Signal verlustfreier, also besser als analog übertragen.
 
ich meine nur, man hat mir gesagt ich brauch keine bessere soundkarte als die onboard karte , da das signal besser umgewandelt wird wenn es an den digitsl reciever angeschlossen ist. stimmt das?

mfg
 
Axo... Jetzt weiss ich glaub ich was gemeint ist.
Es geht darum, dass wenn du das Audiosiglan digital ausgibts, dann muss es vorher ja nicht noch durch nen DA-Wandler analogisiert werden. Jeder Wandler, auch der neuste und beste macht die Qualität schlechter. Und weil ja in einem Rechner/Notebook alle Signale digital verarbeitet werden, würde auch eine bessere Soundkarte die Singale in digitaler Form nicht noch besser rüberbringen. ;)
 
klingt das dann nicht gut ? will mein notebook an ein digital reciever anschließen und dann über ein boxen system musik hören. klingt das richtig gut oder gibts da ne bessere lösung?

danke mfg
 
Das klingt schon besser als mit den internen Boxen, aber die Soundkarte ist schrott. Für Spiele etc ist sie sowieso nicht ideal. Aber ich hab letztens einen Bericht über die Audigy 2 ZS gelesen, da hieß es, die habe sich mit einem Teufel 5.1 am besten angehört. Die Musik soll auch viel besser klingen. Ist natürlich nur subjektiv. Aber dadurch, dass man den D/A-Wandel vermeidet, wird die Qualität nicht besser sondern nur nicht noch schlechter ;)

Wenn du wirklich einen tollen Klang willst, würde ich dir noch empfehlen, dir zusätzlich eine Soundkarte zu holen. Und ein Boxensystem mit Decoder ist nicht gerade billig. Wenn man so was nicht rumstehen hat, lohnt sich das nicht bei ner AC97 Soundkarte ;)
 
also an den digital reciever wird der laptop so oder so angeschlossen.
lohnt es sich da trotzdem ne bessere soundkarte zu holen?
ich mach dann alles über die boxen u spielen tu ich auch nicht.

danke mfg
 
Es lohnt sich nicht nur deswegen gleich ne Soundkarte zu holen!
Und entgegengesetzt zu onkelDae's Meinung bin ich mir sicher, dass die Stereowiedergabe beim Digitalausgang auch bei einer Audigy Karte nicht besser wäre... ;) Schließlich hat die Karte hier fast nichts mehr zu sagen! Die Rohdaten, die ja eh digital sind, werden zwar noch etwas aufbereitet, dann wars das aber schon. Und mal ganz abgesehen davon, würde man höchstwahrscheinlich den Unterschied nicht einmal zwischen analog und digital großartig raushören! Dafür braucht man dann gleich wieder ne recht gute Anlage... ;)

Also mc-mazine, schließ das doch einfach mal an und probiers aus. Machs einmal mit digital, einmal mit analog (also stereo 3,5mm Klinke auf Chinch) und poste das Ergebnis. ;)
 
also sollte ich nun noch ne bessere soundkarte holen, oder nicht deiner meinung nach.
kann das irgendwie nichtaus deiner antwort rauslesen.

danke mfg
 
Ich würde es an deiner Stelle erstmal so probieren... Hast du ja aber bestimmt doch gemacht, ist ja schließlich in einer Minute erledingt. ;)

Wie hört es sich an? Wie ist der Unterschied zum analogen, also über Chinch?

Und du hast ja nur Stereo oder irgendwas mit 5.1 ? Wenn du nur Stereo hörts, dann würde ich keine Karte kaufen! ;)
 
Servus,

ich hab das Acer 5652 WMLI und das hat ja bekanntermaßen auch einen Digitalausgang. Hab das jetzt via Klinge - Chinch Kabel an meinen Verstärker angeschlossen(Spdif/Kopfhörerausgang vorne rechts am Notebook). Allerdings bekomme ich keinen Ton. Was mache ich falsch? Wenn ich meinen normalen PC anschließe (Audigy 2 ZS + dieses Kabel) klappt es wunderbar! Muss ich am Laptop noch irgendwas einstellen?

HILFE :P

Danke und Gruß
proXimaus
 
Ich bin mir nicht sicher ob das SPDIF-Signal auch über Chinch eingekoppelt werden kann. Kann der Verstärker am Chinch-Eingang auch SPDIF empfangen?
 
Servus,
hier mal ein Bild von der Rückseite meines Verstärkers.

http://www.yamaha-hifi.de/prodfotosbig/p1102_5.jpg

Ich schließe das Koaxkabel oben links an "Digital Input" DVD - Nummer 6 an.

Wie gesagt an meiner Audigy2ZS gehts, also muss es ja irgendwie am Laptop liegen!

Gruß
proXimaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh