En!gma
Enthusiast
Grüße in die Runde. Ich möchte irgendwann in den nächsten zwei Monaten mein System aufrüsten.
Bis auf die Festplatten und Grafikarte (PoV GTX 580 TGT Beast), die ich dieses Jahr noch behalten möchte, wird so gut wie alles ausgetauscht. Das System soll von den Komponenten auf Übertakten, bzw. Leistung ausgelegt sein und der Haswell wird definitiv wassergekühlt. Das man bei Haswell etwas Glück haben muss weiß ich. Die Wasserkühlung ist jedenfalls potent genug. Als CPU wird der i7-4770K eingebaut, Bildschirm wird ein aktueller 24" Monitor mit Full HD Auflösung (wahrscheinlich 3d fähig). Im Moment habe ich noch keine Zeit um mich ins Übertakten der neuen Intel Generation einzulesen. Wird dann während der Umbauarbeiten am Gehäuse, zwecks Wakü (wird auch umgebaut) gemacht. Ich wechsel von einem Sockel 775 System mit nem E8400. Sandy oder Ivy kommen für mich nicht mehr in Frage.
Ich verdiene mein Geld selber, rüste nicht so oft auf und muss schon gar nicht jeden Cent umdrehen. Ich habe also einen gewissen Spielraum.
Nun geht meine Frage dahin was ich für ein Mainboard wählen sollte, dass zum Übertakten taugt. Da Optik eine Rolle spielt, fliegen alle goldenen Asus Boards und auch die roten MSI Boards mit dem Drachen raus. Gigabyte und ASRock wären meine Favoriten.
Mainboard
- Gigabyte oder ASRock, hier vor allem das ASRock Z87 Extreme6, Z87
- kein Sli oder Crossfire nötig, max. 2 SSD + eine Standardplatte
- Budget ca. 160 €
Ram
- 16 GB sollten es sein
- kein grünes PCB, kein Bling Bling Led Kram, keine Sniper Kiddy Riegel
- ist die Geschwindigkeit noch relevant wegen dem freien Multi der CPU?
- Mir gefallen die Corsair XMS3 Dominator Platinum sehr gut, sind die empfehlenswert? Sind teuer, ich weiß, sehen aber auch - Achtung Optik
- sehr gut aus...
Netzteil
- ich hatte jetzt eine Ewigkeit das Enermax Liberty 500w, bevorzuge daher wieder Enermax - ist einfach eine sehr gute Marke
- Fokus auf Effiziens, Geräuschkulisse und ein gutes Kabelmanagement
- z.B. das Enermax Platimax 600 Watt ??? Gibts aber schon wieder recht lange... Ist das überdimesioniert?
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung und sorry für einen weiteren Haswell Thread
Bis auf die Festplatten und Grafikarte (PoV GTX 580 TGT Beast), die ich dieses Jahr noch behalten möchte, wird so gut wie alles ausgetauscht. Das System soll von den Komponenten auf Übertakten, bzw. Leistung ausgelegt sein und der Haswell wird definitiv wassergekühlt. Das man bei Haswell etwas Glück haben muss weiß ich. Die Wasserkühlung ist jedenfalls potent genug. Als CPU wird der i7-4770K eingebaut, Bildschirm wird ein aktueller 24" Monitor mit Full HD Auflösung (wahrscheinlich 3d fähig). Im Moment habe ich noch keine Zeit um mich ins Übertakten der neuen Intel Generation einzulesen. Wird dann während der Umbauarbeiten am Gehäuse, zwecks Wakü (wird auch umgebaut) gemacht. Ich wechsel von einem Sockel 775 System mit nem E8400. Sandy oder Ivy kommen für mich nicht mehr in Frage.
Ich verdiene mein Geld selber, rüste nicht so oft auf und muss schon gar nicht jeden Cent umdrehen. Ich habe also einen gewissen Spielraum.
Nun geht meine Frage dahin was ich für ein Mainboard wählen sollte, dass zum Übertakten taugt. Da Optik eine Rolle spielt, fliegen alle goldenen Asus Boards und auch die roten MSI Boards mit dem Drachen raus. Gigabyte und ASRock wären meine Favoriten.
Mainboard
- Gigabyte oder ASRock, hier vor allem das ASRock Z87 Extreme6, Z87
- kein Sli oder Crossfire nötig, max. 2 SSD + eine Standardplatte
- Budget ca. 160 €
Ram
- 16 GB sollten es sein
- kein grünes PCB, kein Bling Bling Led Kram, keine Sniper Kiddy Riegel
- ist die Geschwindigkeit noch relevant wegen dem freien Multi der CPU?
- Mir gefallen die Corsair XMS3 Dominator Platinum sehr gut, sind die empfehlenswert? Sind teuer, ich weiß, sehen aber auch - Achtung Optik

Netzteil
- ich hatte jetzt eine Ewigkeit das Enermax Liberty 500w, bevorzuge daher wieder Enermax - ist einfach eine sehr gute Marke
- Fokus auf Effiziens, Geräuschkulisse und ein gutes Kabelmanagement
- z.B. das Enermax Platimax 600 Watt ??? Gibts aber schon wieder recht lange... Ist das überdimesioniert?
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung und sorry für einen weiteren Haswell Thread
