[Kaufberatung] Haswell OC System - brauche Unterstützung bei Mainboard, Ram, Netzteil

En!gma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2005
Beiträge
1.134
Ort
FFM Umgebung
Grüße in die Runde. Ich möchte irgendwann in den nächsten zwei Monaten mein System aufrüsten.

Bis auf die Festplatten und Grafikarte (PoV GTX 580 TGT Beast), die ich dieses Jahr noch behalten möchte, wird so gut wie alles ausgetauscht. Das System soll von den Komponenten auf Übertakten, bzw. Leistung ausgelegt sein und der Haswell wird definitiv wassergekühlt. Das man bei Haswell etwas Glück haben muss weiß ich. Die Wasserkühlung ist jedenfalls potent genug. Als CPU wird der i7-4770K eingebaut, Bildschirm wird ein aktueller 24" Monitor mit Full HD Auflösung (wahrscheinlich 3d fähig). Im Moment habe ich noch keine Zeit um mich ins Übertakten der neuen Intel Generation einzulesen. Wird dann während der Umbauarbeiten am Gehäuse, zwecks Wakü (wird auch umgebaut) gemacht. Ich wechsel von einem Sockel 775 System mit nem E8400. Sandy oder Ivy kommen für mich nicht mehr in Frage.

Ich verdiene mein Geld selber, rüste nicht so oft auf und muss schon gar nicht jeden Cent umdrehen. Ich habe also einen gewissen Spielraum.

Nun geht meine Frage dahin was ich für ein Mainboard wählen sollte, dass zum Übertakten taugt. Da Optik eine Rolle spielt, fliegen alle goldenen Asus Boards und auch die roten MSI Boards mit dem Drachen raus. Gigabyte und ASRock wären meine Favoriten.

Mainboard
- Gigabyte oder ASRock, hier vor allem das ASRock Z87 Extreme6, Z87
- kein Sli oder Crossfire nötig, max. 2 SSD + eine Standardplatte
- Budget ca. 160 €

Ram
- 16 GB sollten es sein
- kein grünes PCB, kein Bling Bling Led Kram, keine Sniper Kiddy Riegel
- ist die Geschwindigkeit noch relevant wegen dem freien Multi der CPU?
- Mir gefallen die Corsair XMS3 Dominator Platinum sehr gut, sind die empfehlenswert? Sind teuer, ich weiß, sehen aber auch - Achtung Optik :d - sehr gut aus...

Netzteil
- ich hatte jetzt eine Ewigkeit das Enermax Liberty 500w, bevorzuge daher wieder Enermax - ist einfach eine sehr gute Marke
- Fokus auf Effiziens, Geräuschkulisse und ein gutes Kabelmanagement
- z.B. das Enermax Platimax 600 Watt ??? Gibts aber schon wieder recht lange... Ist das überdimesioniert?

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung und sorry für einen weiteren Haswell Thread :fresse2:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das asrock dürfte in dem preisbereich eine sehr gute wahl sein.
die alternative von gigabyte wäre dieses: Gigabyte GA-Z87X-UD3H
seit der übertaktung per multi nimmt aber die bedeutung der boards als faktor immer mehr ab.
man kann im grunde nach ausstattung und in deinem fall auch optik kaufen :)

wenn dir die optik der dominator den aufpreis wert sind, bekommst du natürlich top speicher.
schneller als 1600 bringt in der regel nur in benchmarks nennenswerten mehrwert.
diese hier könnten auch passen: Patriot Viper 3 Black Mamba

das platimax ist ein nettes netzteil, kann man bedenkenlos kaufen.
alternativen: Enermax Revolution87+ 550W oder be quiet! Dark Power Pro 10 550W oder Sea Sonic Platinum Series 660W
 
das asrock dürfte in dem preisbereich eine sehr gute wahl sein.
die alternative von gigabyte wäre dieses: Gigabyte GA-Z87X-UD3H
seit der übertaktung per multi nimmt aber die bedeutung der boards als faktor immer mehr ab.
man kann im grunde nach ausstattung und in deinem fall auch optik kaufen :)

wenn dir die optik der dominator den aufpreis wert sind, bekommst du natürlich top speicher.
schneller als 1600 bringt in der regel nur in benchmarks nennenswerten mehrwert.
diese hier könnten auch passen: Patriot Viper 3 Black Mamba

das platimax ist ein nettes netzteil, kann man bedenkenlos kaufen.
alternativen: Enermax Revolution87+ 550W oder be quiet! Dark Power Pro 10 550W oder Sea Sonic Platinum Series 660W

Die Ram sind auch echt interessant, bei den Netzteilen habe ich mich jetzt für das Dark Power Pro 10 550W entschieden.

Könnte nochmal kurz einer drüber schauen... bei der SSD bin ich mir noch nicht ganz so sicher. Vielen Dank.

https://www.mindfactory.de/shopping...22097639dd15386469bdddbe6caa671df9f26b01672ba
 
schaut sehr gut aus.
die ssd ist schon nicht schlecht, mag mich nur nicht ganz mit dem verwendeten nand anfreunden.
als alternative vielleicht diese: Plextor M5S
 
Also sieht so weit ganz gut aus.

Was du dir aus den Modulen versprichst ist mir noch unklar.

Diese zb. würden es dicke tuen 16GB Corsair Vengeance Pro Series DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit

Auch von der optik her sollte es etwa deinen Anforderungen entsprechen.

Bei dem NT würde es auch eines der E9 serie tuen.
Ist ja auch 80+ Gold.
 
Zuletzt bearbeitet:
schaut sehr gut aus.
die ssd ist schon nicht schlecht, mag mich nur nicht ganz mit dem verwendeten nand anfreunden.
als alternative vielleicht diese: Plextor M5S

SSD gegen die Plextor getauscht =) , macht echt einen besseren Eindruck. Danke für den Tip!

Also sieht so weit ganz gut aus.

Was du dir aus den Modulen versprichst ist mir noch unklar.

Diese zb. würden es dicke tuen 16GB Corsair Vengeance Pro Series DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit

Die 30 € sind dann auch noch zu verschmerzen =) hatte die Dominator gesehen und mich gleich in das Design verliebt... wie gesagt, Preis Leistung muss nicht unbedingt sein... Die zuvor genannten Patriots waren aber sehr lange in der Überlegung...

Akteueller Stand.

https://www.mindfactory.de/shopping...22023a0e154761bed457fd3126bd17733b0eea707a4ac
 
passt würde ich sagen :bigok:
 
was macht die samsung denn besser? der speicher? :fresse:

und braucht der te eine pci karte?
 
Die ist genauso gut, wie die Plextor, kostet aber 20€ weniger ;)

noahnung.gif
Aber als Nachrüstmöglichkeit würde ich das eher offenhalten solch eine Karte verbauen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm den 4670k und wegen dem Netzteil ... behalte das alte ;)

das Mainboard Asrock extreme6 is ne Top Wahl, würde als Altrernative vielleicht ein MSI vorschlagen ^^ kommt halt auf die Farbe an (Optik) die du präferiertst :P (achtung, Asus verkauft schwules Gold, Augenkrebsgefahr)

was willstu du denn mit dem PC machen? Scheint ein reiner Zocker PC zu werden, warum dann soviel überteuerten Ram als auch neues NT und "warschenlich" sinnlos überteuerte HT CPU? Oder hast du einfach zuviel Geld?

was für einen Monitor und was für ein Gehäuse hast du?

PS: anstatt das Geld für ein neues NT, überteuertes HT oder auch den Ram zu vergeuden, verkauf die 580 und leg dir ne 780 zu, dann haste fürs gleiche Geld 40-50% mehr fps!
 
Zuletzt bearbeitet:
SSD gegen die Plextor getauscht =) , macht echt einen besseren Eindruck. Danke für den Tip!



Die 30 € sind dann auch noch zu verschmerzen =) hatte die Dominator gesehen und mich gleich in das Design verliebt... wie gesagt, Preis Leistung muss nicht unbedingt sein... Die zuvor genannten Patriots waren aber sehr lange in der Überlegung...

Akteueller Stand.

https://www.mindfactory.de/shopping...22023a0e154761bed457fd3126bd17733b0eea707a4ac

Nun gut , aber der wechsel zur plextor ist schonmal ganz gut .
Die ist tatsächlich etwas besser vom nand chip her.

Samsung 840er wären dann eben 20 €geparrt , aber scheint für dich ja nicht relevant.

Ja wenn einem was gefällt und es sind ja wirklich gute komponenten die du gewählt hast ist es natürlich inordnung.

deine Beast kannst du auf jedenfall behalten.

erstens hat diese 3 GB Vram . Also genug Speicher für Bf3 etc. und zudem da diese unter Wasser läuft kannst du diese ebenfalls übertakten und von einem E8400 zu einem Haswell wirst
du noch einige FPS aus der Karte holen , da vorher der Prozzi zu schwach war.
 
Die ist genauso gut, wie die Plextor, kostet aber 20€ weniger ;)

noahnung.gif
Aber als Nachrüstmöglichkeit würde ich das eher offenhalten solch eine Karte verbauen zu können.

die hat aber den schlechteren nand...

und wer rüstet denn bitte eine pci karte nach?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh