Haswell das muss her !

horstl99

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.06.2013
Beiträge
7
Servus,

Ich wuerd mir gern nen PC zusammenbauen und brauch eure Hilfe. Budget 1050€ ohne Betriebssystem. Die Spiele die ich spiele sind nur ein paar Rollenspiele (Skyrim, Risen, usw... und Officearbeiten + bissl fernsehen. Will evtl. Noch ne kleine HDD oder die groeßere SSD mit 250GB.

Wär super wenn ihr mal drueber schauen koenntet.


1 x Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5",
SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW)
1 x Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed
ohne Lüfter (BXF80646I54670K)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB
PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
(BLS2CP4G3D1609DS1S00/
BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x Palit GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, 2x
DVI, HDMI, DisplayPort
(NE5X77001042-1045F)
1 x Gigabyte GA-Z87-D3HP, Z87 (dual
PC3-12800U DDR3
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz,
SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
1 x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm,
900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
1 x BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-
KKN1-RP)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W
ATX 2.31 (E9-CM-480W/BN197)


Als Monitor wuerd ich gern den den Dell Ultrasharp nehmen was meint ihr ?

Dell UltraSharp U2412M schwarz, 24" (860-10161/860-10150) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Vielleicht koennt ihr mir ja ein paar verbesserungstipps geben.

Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt es an sich nicht viel dran auszusetzen.
Evtl. würde ich die Palit GeForce GTX 770 gegen die Palit GeForce GTX 770 JetStream eintauschen. Die kostet aktuell ziemlich genau das gleiche, ist aber ab Werk höher getaktet.
Der Enermax-Lüfter ist als Ersatz für den mitgelieferten Hecklüfter gedacht?

Über den Haswell USB3.0-Bug bist du informiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also einen guten Monitor gibt es auch für nen Hunderter weniger ;) (wenn man auf die 120p in der Höhe verzichten kann)

Ansonsten könnte man noch ein etwas wertigeres Gehäuse nehmen aber alles in allem kein schlechter PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank fuer eure Antworten

@user6990: welchen Monitor wuerdest du denn nehmen LG Flatron 235P ?

@chiron1991: den Luefter wuerde ich tauschen jop.

Wuerdet ihr mir von der Haswell-CPU abraten von den Bugs und der hohen hitze ? Die bugs sollten durch dein BIOS Update doch abgeschafft sein, oder?

Was haltet ihr alternativ von dieser Konfig:

@ user6690:

1 x Samsung SSD 840 Series 250GB, 2.5",
SATA 6Gb/s (MZ-7TD250BW)
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed
(BX80637I53570K)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB
PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
(BLS2CP4G3D1609DS1S00/
BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x Sapphire Radeon HD 7870 XT Boost,
2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort,
lite retail (11199-20-20G)
1 x Gigabyte GA-Z77X-UD3H, Z77 (dual
PC3-12800U DDR3)
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz,
SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
1 x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm,
900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
1 x BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-
KKN1-RP)
1 x be quiet! Straight Power E9 450W ATX
2.31 (E9-450W/BN191)


Ne bessere Grafikarte bräuchte ich halt, will den Monitor komplett ausschoepfen, welche meint ihr, soll ich nehmen, 7970 evtl ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Als erstes mal willst du 1080 oder 1200p?

Sonst würde ich noch zur 7950 raten.
sent from my LG 4X HD using HWluxx app
 
Also das IvyBridge Setup macht mehr sinn, wenn du OC willst, aber ich würde bei nVidia bleiben.
 
Also das IvyBridge Setup macht mehr sinn, wenn du OC willst, aber ich würde bei nVidia bleiben.

Ivy ist zum OCen auch keine Offenbarung ! Das ist wie Not (Ivy) gegen Elend (Haswell) und im Zweifelsfall ist das neuere dem älteren vorzuziehen !
Und die einzigen Argumente welche für NV sprechen sind die unproblematischeren Treiber und der niedrigere Stromverbrauch/Wärmeentwicklung... aber ob es sich lohnt dafür exorbitant mehr zu zahlen für die gleiche bzw. niedrigere Rechenleistung seih darhingestellt.
 
Die 1200p wären mir lieber, hat ein schoeneres Gesamtbild und kommt mir groeßer vor. Ob Nvidia oder ned is mir egal :) NV lässt sich halt gut bezahlen bei gleicher Leistung. OC ist glaub ich nicht so mein Ding, kenn mich damit nicht so aus.

Gruß
 
Bei 1200p muss dann min. eine GTX770 oder HD7970 her !
 
Naja wie gesagt eine 7950 würde es auch tun, (fragen zum OC wenn du den PC hast kann ich die gerne per PN beantworten) einfach etwas am Takt drehen und du hast auch die Performance einer 7970 ;)

btw wie hoch ist eigentlich das Budget?

edit da stehts ja

Mal zu den Grafikkarten:

7950

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/gigabyte-radeon-hd-7950-boost-gv-r795wf3-3gd-a732249.html leise, schnell und günstig alles in allem bekommst du hier am meisten fürs Geld

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/his-hd-7950-iceq-boost-clock-h795qc3g2m-a832371.html etwas langsamer (kann man aber ändern) dafür mit dem bessere Kühler (die warme Luft wird nicht im Gehäuse verteilt, das ist gut für deine Cpu ...)

7970

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/gigabyte-radeon-hd-7970-gv-r797oc-3gd-a724074.html das gleiche wie bei der 7950 nur ist das P/L Verhältnis schlechter, was eine 7950 nicht pakt pakt eine 7970 auch nicht

Gtx 770

Um Nvidia Gtx 770 mal nicht außen vor zu lassen

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/msi-n770-lightning-v283-016r-a953294.html wenn du dir das übertakten ums verrecken nicht zutraust xD

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/msi-gtx-770-twin-frozr-gaming-v282-052r-a953297.html allerdings sollte das auch mit dieser möglich sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Wuerdet ihr mir von der Haswell-CPU abraten von den Bugs und der hohen hitze ? Die bugs sollten durch dein BIOS Update doch abgeschafft sein, oder?

Haswell ist aus technischer Sicht ganz interessant, weil viele für den Benutzer unsichtbare Verbesserungen eingebaut wurden. Meiner Meinung nach nur ein Prozessor für Gimmick-Liebhaber. Der Vorgänger Ivy Bridge ist aus P/L-Sicht (noch) deutlich attraktiver.
Der USB3.0-Bug lässt sich nicht durch BIOS-Updates beheben, da der Fehler nicht im BIOS liegt, sondern im Chipsatz. Dieser Bug wurde zwar bereits mittlerweile durch die Revision C2 behoben, dennoch sind viele C1-Chipsätze (die mit den Bugs) in den Handel gekommen, da Intel entschieden hat, die C1-Chipsätze nicht einzustampfen, sondern trotzdem zu verkaufen. Der Bug selbst verhindert in Kombination mit manchen USB3.0-Speichergeräten Probleme beim Aufwachen aus dem Ruhezustand. Wenn du - wie viele andere Benutzer - den Ruhezustandsmodus eh nicht benutzt, kann dir dieser Bug egal sein.
 
Fuer einen Desktop-PC ist der Standby Modus irrelevant !

Fuer ein (mein) Notebook unabdingbar wenn ich von Vorlesung zu Vorlesung rennen muss taeglich...

Am Ende macht man weder mit Ivy noch mit Haswell etwas falsch fuer den Desktop !
Zum OCen sind beide beshicen ! Punkt-fertig-aus (im Vergleich zu Sandy)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh