• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hast du UAC an oder aus?

Benutzt du gegenwärtig die Benutzerkontensteuerung?

  • Ja, ich habe UAC eingeschaltet.

    Stimmen: 66 33,8%
  • Nein, UAC ist bei mir ausgeschaltet.

    Stimmen: 108 55,4%
  • Nö, benutze ja auch kein Vista.

    Stimmen: 21 10,8%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    195

DOCa Cola

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2005
Beiträge
1.521
Ort
nähe Göppingen
Eine kleine umfrage ob ihr unter Vista UAC - User Account Control oder eingedeutscht "Benutzerkontensteuerung" - verwendet :)

Wenn ihr wollt könnt ihr ja schreiben warum ihr euch für oder gegen UAC entschieden habt oder ob ihr durch eure wahl schon probleme hattet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
uac ist AN.

nerven tuts nicht.

lediglich in der einrichtungsphase (treiber / programme installieren) hab ich sie aus.
 
Habs im normalen Betrieb an, stört mich auch nicht weiter. Bringt auch wenig, wenn man neue Sicherheitsfeatures komplett abschaltet.
 
Seit eh und je: AUS.
Es nervt einfach. Und noch nie hatte ich Probleme, geschweide denn mit bösen Programmen oder Hackern zu tun, die meinen Computer übernehmen wollten :d
 
Mich nervts: Aus
Hab auch keine Probs deswegen. Und Sicherheitscenter Meldungen hab ich einfach abgeschaltet~
 
Habs eingeschaltet da ich eigentlich ganz gut damit zurecht komme! :)
 
Habs eingeschaltet da ich eigentlich ganz gut damit zurecht komme! :)

Seh ich genauso, bei XP gabs auch neue Meldungen von wegen Firewall und EXE-Dateien im Netzwerk ausführen, man gewöhnt sich an alles und hin und wieder rettet es einen auch mal...
So voll im Eifer am klicken und oh da wollt ich doch gar net auf Computerverwaltung, na dann klick ich mal auf "Abbrechen" und muss net erst warten bis das Fenster auf ist :banana:
 
natuerlich aus
habe es fuer eine super idee gehalten, schoen von 20 jahre altem unix abgekupfert
aber nixda, M$ hat es geschafft ein super feature so zu kopieren dass es zu einem nervenden ballast wird.
probleme bisher? nein
probleme mit uac? ach, wennst 3-4 popups bekommst beim dateien kopieren ... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, UAC nervte und deswegen durfte es sich verabschieden. :fresse:
 
ist aus... warum?

zuhause lese ich mir die ständig aufpoppenden dialoge nicht mehr durch, folglich haben sie ihre wirkung um aufmerksamkeit völlig verfehlt und bringen mir keinen sicherheitsvorteil mehr. ich halte die einschränkung ohnehin für eher hinderlich. meine programme überwachen ohnehin ob sich auf meinem system viren und würmer befinden. wenn etwas am system passiert dann empfinde ich es nicht als weltuntergang. alles wichtige ist gesichert.

und im bruflichen erachte ich diese gängelung des users ebenfalls als nicht notwendig. ein vernünftig aufgesetztes active directory mit feingliedrig abgestimmten group-policies wäre besser.
 
UAC ist eingeschaltet, ob es nun Sinn macht oder nicht, ist mir schnuppe! Mich stört es nicht mehr ... ! :coolblue:
 
[X] Nein, UAC ist bei mir ausgeschaltet.

Wurde schon nach meinem ersten Vistastart im Januar 2007 ausgeschaltet und ist bis heute bei jedem System aus. :bigok:
 
[x] Ja, ich habe UAC eingeschaltet.

man gewöhnt sich dran...
und Probleme hab ich mit meinem Rechner sowieso nie...

mfg
aelo
 
mittlerweile auch aus

ich will nicht jedesmal wenn ich ein programm ausführe was ich definitiv ausführen möchte dieses Frage beantworten müssen.

stichwort cpu-z.
 
benötigt ihr wirklich so oft cpu-z und derartige Tools,

ich verwende hier täglich, Office, Messenger, vmware player, virtualbox, visual studio 2008 pro, eclipse, weaverslave und noch andere Programe mit denen man ARBEITET und mir ist die Meldung außer beim IP-Settings ändern schon lange nicht mehr aufgefallen

mfg
aelo
 
Herrlich die naivität hier. Man schaltet UAC aus und ist sich sicher, keine probleme mit malware zu haben.

Jungs, der sinn von wirklich hinterhältiger malware ist es, dass ihr es eben nicht merkt. Ein virenscanner schützt dich auch nur vor dingen die er kennt oder die simpel genug gestrickt ist, damit sie von der heuristik erkannt wird, wenn sich diese schädlinge aber einfach erhöhte rechte holen können dann habt ihr den salat. Und das betrifft nicht bloss progrämmchen die ihr selbst anklickt. Javascript exploits die schadprogramme nachladen und im hintergrund ausführen werden beispielsweise immer populärer und auch ein firefox bietet da keinen garantierten schutz mehr (dafür gibts allerdings das NoScript plugin) - Ein UAC-fenster würde euch wenigstens stutzig machen weil da ein popup auftaucht obwohl ihr gar nichts angeklickt habt...

Wahrscheinlich arbeiten die meisten auch gleich noch mit admin rechten weiter - so wie man es von windows immer schon gewohnt war. Heldenhaft... :lol:

Aber jeder wie er kann oder will, soll ja auch leute geben die es sich zum hobby gemacht haben, windows alle paar wochen neu aufzusetzen.
 
Naja, alle paar Wochen is übertrieben, eher alle 6 Monate.^^
 
Genau, ich hatte noch nie was mit Viren oder Maleware oder sonstigem zu tun daher sag ich mir kann ich des Ding au auslassen...
 
Naja, wenn man sich von "fragwürdigen" Downloads fernhält, dann dürfte/sollte die Gefahr einer Infektion relativ gering sein...
 
@Gani: Ich weiss ja nicht, was für Software du dir installierst oder auf welchen Seiten du surfst, aber Malware "kommt nicht einfach auf den Computer".
Zudem gibts auch weniger nervige Programme wie Spybot, die Spy- und Malware erkennen.
Da lass ich lieber einmal die Woche nen Scan durchlaufen, als jeden Tag x-mal auf nen button zu klicken, weil ich einfachste vorgänge in windows durchführen will.

Es liegt hauptsächlich natürlich am Benutzer, was auf dem Computer geschieht. Jemand, der sich mit nix auskennt, lässt das UAC an, weil er nichtmal weiss, wie es ausgeht.
ich sag mal "Leute wie wir", die wissen was man macht, sind nicht so dumm, sich Schadprogramme einzufangen.

Deswegen brauchst du uns nicht naiv nennen. Ein Linux-Anhänger würde dich für die Windowsbenutzung naiv nennen und x gründe dafür nennen können...würde dir auch nicht gefallen, oder? ;)

btw: wir haben die gleiche post-anzahl und beide nen homer als ava^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab's aus. Das erste was deaktiviert wird, wenn das Vista neu installiert wird.^^
 
[x] aus
und von wegen malware mein Vista läuft jetzt seit über einem Jahr ohne Neuinstallation und ohne UAC und hatte ich schon Probleme mit Viren, Trojanern und dem ganzen schrott? ne! merk teilweise net mal mehr, dass ich nochn Virenscanner hab, weil der sich nie meldet (NOD 32)

und wenn man schon nur ne Datei kopieren will und da man haufen Dialoge wegklicken muss, dann halte ich das für total unnütz!
 
Herrlich die naivität hier. Man schaltet UAC aus und ist sich sicher, keine probleme mit malware zu haben.

Jungs, der sinn von wirklich hinterhältiger malware ist es, dass ihr es eben nicht merkt. Ein virenscanner schützt dich auch nur vor dingen die er kennt oder die simpel genug gestrickt ist, damit sie von der heuristik erkannt wird, wenn sich diese schädlinge aber einfach erhöhte rechte holen können dann habt ihr den salat. Und das betrifft nicht bloss progrämmchen die ihr selbst anklickt. Javascript exploits die schadprogramme nachladen und im hintergrund ausführen werden beispielsweise immer populärer und auch ein firefox bietet da keinen garantierten schutz mehr (dafür gibts allerdings das NoScript plugin) - Ein UAC-fenster würde euch wenigstens stutzig machen weil da ein popup auftaucht obwohl ihr gar nichts angeklickt habt...

Wahrscheinlich arbeiten die meisten auch gleich noch mit admin rechten weiter - so wie man es von windows immer schon gewohnt war. Heldenhaft... :lol:

Aber jeder wie er kann oder will, soll ja auch leute geben die es sich zum hobby gemacht haben, windows alle paar wochen neu aufzusetzen.

meine windows installationen überleben die einsatzdauer meiner hardware, die etwa bei 3-4 jahren liegt. ich arbeite als admin user.... ich surfe nicht auf dubiosen seiten und wie gesagt es laufen regelmäßig viren und spyware scans. auffällige aktivitäten seitens des dsl transfers bemerke ich dank netlimiter eigentlich recht schnell. dennoch ist mir nur ein fall bekannt bei dem ich mir mal durch irgendwas eine größere zahl würmer eingefangen habe, die aber nach ein paar bereinigungsaktionen ohne neuinstallationen wieder weg waren... irgenwas muss ich ja falsch machen.

bitte nicht allzu ernst nehmen, aber brain 1.0 ist immer noch das maß aller dinge. die schlampig dahingehauene uac ist es sicherlich nicht.
 
Das nervt echt total, wenn die ich die Zeit zusammenrechne die ich so ein blödes Fenster anklicken muss weil der mich die ganze zeit was fragt, dann kann ich auch 2 mal im Jahr mein Rechner neu aufsetzten.

Das mach ich auch ;) ( hat aber meisten nicht den Grund das ich mir irgendwas eingefangen habe ;) )

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh