Hardwareversand.de - Defektes Mainboard

moods

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2006
Beiträge
2.284
Ort
Irgendwo in Oberfranken
So heute kam mein PC an.

An sich sah alles gut aus.

Ich installierte Vista...startete es... und ich bin erstmal erschrocken.

Steht da doch tatsächlich 1,00 GB Ram. Wobei es 2 GB sein sollten.

Rechner runtergefahren, aufgeschraubt und tada...es sind auch zwei Riegel je 1 GB drinnen, doch dann machte ich folgende Entdeckung.



Auf der einen Seite beim Ram fehlt die Einrastung?"

Hm dachte ich, sieht nicht abgebrochen aus und fehlte einfach. (dass ham die aber bewusst nicht ausgebessert ;))...

Testweise steckte ich die beiden Ram Riegel von den orangen Plätzen in die schwarzen...

Starte PC und wieder steht da nur 1 GB.

Also, jetzt ist der eine Steckplatz defekt + noch ein unbekannter Fehler oder wie hab ich dass zu verstehen?

Wie soll ich am besten fortfahren? Dachte mir, dass wenn es auf den andren Plätzen geht ich mir einfach so nen Klipper besorge und einbau... doch jetzt gehts so und so nicht.

Über Hardwareversand soll ja alles recht lahm ablaufen hab ich gehört und vorallem einsenden möchte ich dass ganze eher weniger.

Wie ist eure Meinung dazu, was könnt Ihr mit empfehlen, wie soll ich fortfahren?!

Mainboard ist btw das Asus P5W Deluxe...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schick den krempel auf jedenfall zurück. soviel ich weis verschickt hardwareversand.de sofort ein neues mainboard nach eingang des defekten solange der kauf nicht länger als 4 monate zurückliegt...

was mir jetzt aber einfällt:
müsste nicht zumindest beim booten eine fehlermeldung kommen oder ein BIOS code wenn ein riegel drinnen ist aber nicht erkannt wird?
 
Fotos gemacht. Am besten telefonisch die Rücksendung absprechen und zurück damit. In der Zukunft besser überhaupt nichts anfassen, besonders bei mechanischen Fehlern.
 
Ist OSZ und neues Mainboard zugeschickt bekommen ist nicht.

Wenn muss ich denen den kompletten Rechner zuschicken. (rief eben an...)

Merkte aber dass ein Rambaustein eventuell nicht ganz fest war.

Wenn ich es jetzt doch noch hinbekomme dass 2 GB erkannt werden.

Wäre es dann nicht sinnvoll ein solchen Klipper nachträglich einzubauen? (dürfte doch nicht zu schwer sein oder?)

Edit:

Erkennt jetzt die 2 GB auf den schwarzen Bänken. :)

Werd es aber mal weiter laufen lassen und auf Stabilität etc. prüfen...

Nur der defekte orange Schacht ist noch übrig.

Was sagt Ihr, wegen den Ding austauschen oder versuchen an nen Klipper zu kommen? (wo gibts sowas?)
 
Zuletzt bearbeitet:
... ich würde lieber tauschen - wer weiß was mit dem Board ist. Du könntest den Mangel auch von HW-Versand schriftlich bestätigen lassen, falls später was kommt, hast Du wenigstens was in der Hand.
 
Ich bins mal wieder.

Also die Sache ist die.

Bis zum heutigen Tag gab es nichts zu bemängeln, außer diesen Klipper der fehlt.

HW.de kommt leider nicht entgegen und bot nur an, dass ich den Rechner einsende zur Reperatur, was ich nicht ganz einsehe, vorallem da man nie weiss wie lange es dauert und in welchen Zustand der Rechner zurück kommt.

Deswegen die Frage an jemanden der sich auskennt:

Dieser Klipper, wie heißt er von der Bezeichnung genau und die sind doch alle genormt? Dann könnte ich mir doch einfach einen bei eBay oder so kaufen... (bisher nichts gefunden, da ich den richtigen Begriff nicht kenne)

Die Installation dürfte ja nicht zu schwer sein, muss nur reingesteckt werden, oder?

Edit:

Wollte PC aufrüsten und wegen Dualchannel wäre es wohl klüger 2x 512er, statt 1x 1024er aufzurüsten denk ich mal - darum jetzt die dringende Frage. ;) (Vista 32 Bit...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tausch das System besser aus - sonst kommen die evtl. später mal mit dem Spruch 'falsche Handhabung' oder etwas ähnlichem...

Falls du das nicht willst würde ich auf jeden Fall versuchen etwas Geld rauszuschlagen, das ist doch ein Mangel... ;)
 
Ich werde den Rechner nicht zu denen senden, den Grund habe ich schon geschrieben.

Und anders kommen die mir auch nicht entgegen, bestenfalls bekomme ich keine Antwort auf die Mails, wenn die nicht mehr wissen was sie sagen sollen.

Deswegen mein Anliegen siehe letzter Punkt. Einfache Installation? Kostenpunkt? Bezeichung des Teiles? Da bräuchte ich erstmal antworten
 
kauf dir nen defektes Mainboard bei ebay für ein paar euros und baus da aus. Wobei ich erstmal mit den vorhandenen "klippern" testen würde ob man die überhaupt aus und wieder zusammenbauen kann.
Das beste ist aber immernoch einschicken. Die werden das board schnell wechseln und das wars. Was soll da passieren ?? Die machen das täglich.:p
 
Ja, ich habe schon öfters über hw.de gelesen, dass etwas eingeschickt wurde und die Rücksendung entsprechend länger dauerte. Dann darf ich vor Versand auch erst wieder meine Festplatte formatieren. Und ob die Ware ordnungsgemäßg zurückkommt und nicht eine andere Retoure verbaut wurde ist wieder so eine Geschichte… mein Mainboard P5W Deluxe von Asus ist sehr beliebt. Weiss da einer mit den Steckern/Klippern bescheid? (bin grad auf Arbeit… kann nicht nachsehen - wie ich es in Erinnerung hatte müsste es aber möglich sein)
 
... Du glaubst doch nicht ernstlich, dass bei dem von Dir beschriebenen Fehlerbild das Montieren einer fehlenden RAM-Klammer Dein Problem loesen wird - oder?

HARDWAREVERSAND.DE hat Dir, soweit ich das verstanden habe, einen kompletten PC verkauft und moechte diesen im Falle einer Reklamation auch am Stueck zur Pruefung wiederhaben. Das mag aus Deiner Sicht suboptimal sein, geht aber in Ordnung. Wenn bei Deinem Fernseher die Roehre hinueber ist, kannst Du die auch nicht einzeln zur Reparatur / zum Austausch einsenden ... im Versandhandel zu kaufen hat halt Vor- und Nachteile. Eine PC-freie Zeit scheint mir im Verhaeltnis zu einem defekten PC aber letztlich das kleinere Uebel zu sein.

Warum musst Du Deine HDD formatieren? Loesch eventuelle eMail-Passwoerter und gut isses. Und HARDWAREVERSAND.DE zu unterstellen, dass die Dir gebrauchte Hardware unterjubeln wuerden, halte ich fuer ein ziemlich starkes Stueck ...

Der PC dreht nicht - pack ihn ein, schick ihn denen und harre dessen, was da kommt.

Gruesse vom

JePe
 
Um PC-freie Zeit geht es nicht. Den es gibt auch einen Zweitrechner.

Wenn eine RAM-Klammer (ist dass der Begriff den ich suche?) ausreicht ziehe ich diese klar vor. Siehe diverse Bewertungen von hwv schicke ich ungern wegen dieser etwas bei denen ein.

Ich glaube keiner versteht genau worauf ich hinaus will.

Es geht mir um keine Empfehlung.

Sondern um die Info wie schwer/leicht die Installation davon ist. Wie ich es in Erinnerung habe sah es nicht zu schwer aus, wollte jedoch das Feedback von jemanden haben, der es eventuell schon gemacht hat + eine eventuell offizielle Bezeichnung dieser Klammer.

Der Kauf eines defekten Mainboards wäre jedenfalls die bisherige Notlösung gewesen, fände ich diese Klammer nicht... allem vorausgesetzt, eine Installation ist nicht zu schwer.
 
mit dem Schraubenzieher die Kunststoffführungen re. u. li. ein bißchen aufbiegst kriegst du den raus
und die Gewährleistung/Garantie (2Jahre ist wohl weg!
Wie kann man nur so***** sein und den PC nicht zurücksenden.
Auch wenns 3 Monate dauern sollte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh