Hardwareprobleme - suche Lösungsansatz

Risikofaktor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2010
Beiträge
2.341
Ort
Kiel
Guten Morgen liebe Luxxer,

mir ist vor zwei Wochen der Rechner im Spiel einfach ausgegangen, mit deutlich verschmorten Gerüchen.
Also habe ich angefangen, die Ursache zu finden.
Board, RAM, Graka und Netzteil liefen. Also das Risiko eingegangen - Komponenten wieder komplett vernetzt und alles lief, bis er wieder einfach ausging (diesmal ohne Gerüche).

Habe mir daraufhin das Seasonic Prime 750W geholt, da die Vermutung auf Teile im Netzteil lag. Rechner lief dann einige Tage und anschließen wieder mitten Spiel kompletter Ausfall. Er lies sich danach gar nicht mehr starten. Also die Graka rausgenommen, mit Onboard-VGA gebootet und alles funktionierte. BIOS Reset, Batterie gewechselt, Mainboard auf Beschädigungen geprüft, RAM durchgetestet...
Graka in einem anderen Rechner getestet - kein Zucken vom Rechner, eine 660GT in meinen gepflanzt und alles lief.

Also die Karte zu Asus geschickt, die gestern mit "Keine Fehler gefunden" zurückgekommen ist. Eingebaut und es lief. :hmm:
Planet Coaster für 20min gespielt und erneut ging der PC aus - kein Zucken mit Graka, Mainboard + Graka LED's leuchten. Graka wieder rausgenommen, Rechner bootet.
Habe dann einfach mal die beiden 8-Pin-Stromversorgung von der Graka weggelassen, nur um kurz zu testen - Rechner startet.
Habe dann mein altes NT angeschlossen, inkl. Graka - Rechner bootet. Gleiches Vorgehen nochmal mit dem neuen NT gemacht und er startet. Dabei hatte es dann erst den Bootmanager zerlegt und letztendlich wohl auch die SSD, auf der Windows 10 installiert war.
Im BIOS wird beim Kaltstart die SSD, sowie Bootmanager kurz angezeigt. Wenn es dann in den Bootvorgang geht, lande ich wieder im BIOS und die Einträge der SSD nicht weg. :mad:

So langsam ist mein Latein am Ende! Heute kommt erstmal eine GTX1060, neue SSD hole ich mir nachher bei MM und dann gehts wieder in die Testphase.

Ich frage mich echt was die Ursache ist. Soweit kommt das Problem nur unter hoher Last auf.
Mainboard/ Graka oder das neue Netzteil als Ursache??? Ich bin ratlos...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zusatz: Habe eine Asus Xonar Phoebus in einem weiteren PCIe-Slot und die läuft ohne Probleme

- - - Updated - - -

Temperaturen beim zocken gemessen? HWinfo Wenn es nur beim zocken passiert, könnte das ein Tempproblem sein.

CPU Temps waren völlig ok. Aber auch das würde nicht dieses Verhalten auslösen, dass der Rechner mit der Graka gar nichts von sich gibt, oder?
 
Die stellt auch keine Belastung für das System dar. Und unabhängig vom System läuft die auch nicht. Schau dir die Temps an, vorher würde ich nix empfehlen.
 
Okay werde, nachdem ich dann Windows wieder drauf habe, die Temps nochmal ingame monitoren.
 
Woher wusstest du das, Board, RAM, Graka und Netzteil vor dem Zusammenbau liefen? Wenn es riecht ist etwas angeschröggelt oder verbrannt. Beim Einschalten die SSD gehimmelt? Irgendwie deutet das alles auf Tempprobleme hin, ggf.auch das MB.
 
Habe bei 0 angefangen und dann die einzelnen Komponenten ergänzt.
Ich verstehe nur einfach dieses Verhalten mit/ ohne Graka nicht...

Was meinst du mit gehimmelt??
 
Hast die gleichen Komponenten wieder zusammengebaut zu einem System welches unter Last ausschaltet. Da kannst du keine valide Aussage treffen, ob die in Ordnung sind oder nicht.

Dabei hatte es dann erst den Bootmanager zerlegt und letztendlich wohl auch die SSD, auf der Windows 10 installiert war.

Verstehe nicht wieso beim Einschalten die SSD zerstört (gehimmelt) werden sollte und das mit einem neuen NT.
 
Graka habe ich ja in einem anderen System getestet. RAM in jeglicher Konfig getestet und das NT ersetzt.
Im Moment tippe ich auf die Graka oder MB bzw. wirklich Temp-Probleme.

Das mit der SSD, vor allem in diesem Verhalten, ist mir auch unerklärlich :confused:
Habe die andere SSD, sowie ne normale HDD testweise rangehängt und die werden unter diskpart ganz normal erkannt.
 
So neu SSD mit Win10 bespielt, restlichen Installationen vorgenommen und neue Graka sitzt.

Habe jetzt 1h Planet Coaster gespielt und dabei die Temps beobachtet. Alles im Grünen Bereich:

MB: 28°C

CPU: 51°C

Graka: 55°C

Kein Absturz gehabt. Ich vermute mal, dass die alte 780Ti wirklich eine weg hatte.
 
Prim95 läuft sauber durch!

FurMark ebenfalls!
Unbenannt.PNG
 
Btw, es macht sinn hier deien Komponenten zu posten, nicht einmal deiner systeminfo konnte man entnehmen mit welcher konfig du diese probleme zunächst hattest.
 
Was ist an der Systeminfo im Kontext mit dem Thema nicht zu verstehen???
Die 780Ti ist von August 2014. Die war ja bei gerade letzte Woche bei Asus. Werde an der Stelle aber nochmal Druck machen, zumal mir ein Schaden an einer Ecke aufgefallen ist.

Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk
 
Hast Du mal deine Wasserkühlung auf Dichte geprüft? Du hättest ganz genau schauen müssen, wo die Gerüchte herkommen. Ein MB-Defekt kann ja auch nicht ausgeschlossen werden. Ich würde das komplette Board ausbauen und einen offenen Aufbau testen. Du hattest das Board komplett ausgebaut, wo du geprüft hattest? Auch wenn es jetzt im moment läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board war komplett draußen. Um bei diesem Board die Batterie zu wechseln, muss man umständlicherweise dieses tolle ROG-Armor-Plastikgeschnörkel abbauen. Bin dabei, unter hoher Lichteinwirkung, jegliche Kondensatoren durchgegangen und habe das PCB nach verbrannten Stellen abgesucht. Die WaKü ist ein geschlossenes System, welches komplett wartungsfrei ist. Im Prime95-Test bekommt man auch mit, dass sie funktioniert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh