Okay, ich wollts mir die ganze Zeit eigentlich verkneifen aber muss jetzt doch meinen Senf dazu geben
Ich arbeite in einem Bereich in dem ich viel mit Chemie, Rohren und Manometern also Drücken zu tun habe.
Zum einen ist es tatsächlich so dass alte Manometer, gerade welche, deren Funktion über ein Bi-Metall gewährleistet wird d.h. dort ist eine Art Spirale aus Bi-Metall verbaut die sich je nach Druck ausdehnt und somit den Druck über den Zeiger anzeigt. Wenn nun eine Leitung platzt oder drucklos gemacht wird und der dort verbaute Manometer defekt ist, ist es gar nicht so unüblich dass der zuletzt angestandene Druck dort angezeigt wird.
So Hollywood abwägig ist das gar nicht
Außerdem, nur ums Rund zu machen. Bei uns beispielsweise wird in den Chemie führenden Leitungen ausschließlich Edelstahl (2VA) verwendet, da sich dort, wie wir Saarländer sagen würden, der HGW - Stahl (Hunds-gewöhnlicher-Stahl also Baustahl-S235JR) nicht bewehrt. Rostet viel zu schnell oder ist gar nicht erst für das zu führende Medium geeignet.
Nur ergänzend da
@Pipoi das kurz erwähnt. Wegen der Auswahl von Edelstahl

Ich geh da also voll mit
Soooo, ich weiß, Klugscheisser mag niemand

Dachte vllt ist es für den ein oder anderen mal interessant zu hören.
Nun aber
Finde das Projekt einfach nur stark. Gefällt mir ausgesprochen gut. Vor allem dass das Case noch klar zu erkennen ist und trotzdem schön modifiziert ist.
Auch dass du die Glasscheibe erhalten lässt finde ich klasse, wenn ich da so an unsere Anlagen denke gibt es oft dass mal ein Teil repariert wurde also sehr neuwertig aussieht und ein Zentimeter daneben gehts mit dem allten dreckigen Zeug weiter. Sprich - der Kontrast zwischen alt/neu wirkt für mich sehr authentisch
Bin wirklich auf mehr gespannt
