Hardware weltweit günstig kaufen

meiner-seiner

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2005
Beiträge
768
Ort
Königs Wusterhausen
Hallo
Vielleicht ist die Frage ja schon mal gestellt worden. Wo kauft man aktuelle Hardware Weltweit immer am günstigsten? USA, Taiwan oder wo sonst??????? Gibt es dann Einfuhrbestimmungen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einfuhrumsatzsteuer von 16% - sonst keine Einschränkungen. Gültig für den Warenimport aus jedem Land (z.B auch Österreich, Schweiz,...) nach Deutschland.

Durch den aktuellen Kurs des EURO ist der Kauf in den Staaten oder auch Australien und Canada denkbar. Allerdings gilt auch hier: Ware immer nur versichert versenden - und das kostet ca. 50 Dollar...
 
Zuletzt bearbeitet:
dracoonpit schrieb:
Einfuhrumsatzsteuer von 16% - sonst keine Einschränkungen. Gültig für den Warenimport aus jedem Land (z.B auch Österreich, Schweiz,...) nach Deutschland.


plus evtl. zoll gebühren.

bei tft's und lcd's und ähnlichen monitoren/bildschirmen mit dvi eingang kommt nochmal ne spezielle steuer drauf.
 
USA wäre ja günstig. Meine Nichte arbeitet ab Juli für ein Jahr dort. Wenn Sie auf Urlaub kommt kann sie mir das ja dann mitbringen. Gibt es bei den Ami`s sowas wie Geizhals bei uns? Könnte ja so mir dann den günstigsten Anbieter raussuchen und es dann an ihre Adresse senden lassen.
 
Für einen kleinen Endkunden ist es in der Regel nicht möglich oder nicht sinnvoll im Ausland zu bestellen. Hersteller verkaufen direkt nur in großen Abnahmemengen an Importeure/Händler. Der ausländische Einzelhandel dürfte incl. Zoll/Einfuhrumsatzsteuer/Versandkosten kaum preiswerter sein als im Inland. Ausserdem handelt man sich so Probleme bei der Garantie ein.

Wenn Sie auf Urlaub kommt kann sie mir das ja dann mitbringen.
umsatzsteuerpflichtig bleibt es deswegen trotzdem...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, aber wenn man einen hat der da wohnt? Derjenige könnte es doch dann mitbringen.
Wäre natürlich nur dann sinnvoll wenn der Preis günstiger mit hier anfallenden Steuern ist. Darum ja auch meine zweite Frage nach soetwas wie Geizhals bei den Ami´s
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hol mein Zeugs meistens in Österreich da die Mehrwertsteuer wieder ausbezahlt wird. Sind immerhin 20%.. ^^
 
Ihr dürft nicht vergessen, dass in den meisten Amerikanischen Online-Stores noch kein Tax (Steuern) auf der Ware ist.

Ich finde das lohnt sich nicht was in den USA oder sonst wo im Ausland zu bestellen.
 
Am besten gleich in Deutschland bei einem größeren Distributor holen.
 
Support you local Dealer,

und hier im Forum Hinweise zur Steuerhinterziehung zu geben find ich auch daneben.

Bin auch der Meinung das sich Einkauf im Ausland nicht lohnt, vor allem mit Garantie-Ansprüchen wird das dann sehr schnell unübersichtlich, auch wenn man vielleicht zwei Euro beim Einkauf sparen kann. Ist die Mühe nicht Wert.
 
ein paar Euros mehr ist mir guter Service wohl wert ;)
das lohnt sich auf jedenfall
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh