[Sammelthread] Hardware Probleme

PeteP

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2009
Beiträge
340
Guten Abend liebe User!
Ich habe mir einen neuen Gaming PC zusammengebaut und habe seitdem Probleme das mein Bild freezt!
Diverse Stress Tests blieben uninteressant und der Memtest zeigte auch keine Errors!

Verbaut ist :
ASRock Fatality B150 Gaming K4
Sharkoon WPM700 Bronze, Netzteil
Western Digital WD10EZEX 1 TB, Festplatte
Samsung MZ-75E250B 250 GB, Solid State Drive
Intel® Core i5-6600K, Prozessor (Gekühlt durch einen Alpenfön Brocken)
MSI Ati 280X Grafigkarte
Crucial DIMM 16 GB DDR4-2400 Kit, Arbeitsspeicher (BLS2C8G4D240FSA, Ballistix Sport)

Da die ersten Ramriegel defekt waren, setzte Atelco mir diesen rein(da sie keinen anderen DDR4 da hatten und ich wollte das der scheiß läuft).
Laut Atelco Kundensupport sollte der Ram ohne Probleme laufen.

Laut Asrock Support wird nur 2133 Ram Unterstützt
ASRock > Fatal1ty B150 Gaming K4

Meine frage, kann es möglich sein das der Rechner wegen den Ram freezt ?

Die Freezes kommen unregelmäßig und ich muss den PC dann vom Strom nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe die Takt einstellung von Auto auf 2133 gestellt.
 
Könnte sein das der RAM mehr als 1,5 Volt braucht. Stelle auf Auto und auf xmp umstellen erstmal.
 
Wo stelle ich denn auf XMP um? finde dort nichts
 
Ganz genau kann ich das nicht sagen da ich kein skylake Mainboard besitze aber xmp Einstellung haben die neuen Mainboards alle.

Schau die ganzen Einstellungen durch meistens bei den RAM Einstellungen.

Wichtig ist auch ob du das neuste BIOS drauf hast das solltest du als erstes Checken.
 
Okey abwarten und testen! Aber generell kann es nicht an den Ram liegen? Memtest sagt ja das alles tuti ist ?!
lg und danke
 
Mach mal den RAM auf Auto. Läuft es dann?
Wenn ich sharkoon NT lese hab ich da auch einen Verdacht.

Wann genau kommt es zum freeze?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also am Netzteil liegt es nicht, hatte vorher nen be quiet drin und habe es aus verdacht ausgetauscht, genau wie das board.
Ram ist auf Auto und habe auch ein Bios Update gemacht.
Seit dem Bios update hatte ich noch kein freeze.

Wann genau der freeze kommt kann man nicht wirklich sagen, gibt keine bestimmte Situation mal beim Zocken, oder hatte es auch schon im Office betrieb wo ich in World getippt habe, oder Nachts als ich nen Film geschaut habe.
 
Trotzdem ist es am Gsündesten den RAM auf XMP laufen zu lassen. Im Bios unter den RAM-Einstellung (bei OC-Tweaker) und DRAM-Einstellung sollte ein Reiter namens "Load Profile Setting" stehen, dort z.B XMP 1.3 Profil 1 auswählen und Speichern...

Findest du alles im Handbuch ab Seite 46.... ftp://europe.asrock.com/Manual/Fatal1ty B150 Gaming K4.pdf

Edit: Es könnten auch deine LAN treiber sein ;). Hatte mal das gleiche Problem (AM3 + ASUS ROG Board)
https://forum-en.msi.com/index.php?topic=178064.0
 
Zuletzt bearbeitet:
ram überhaupt schon mal auf fehler überprüft ?
 
Trotzdem ist es am Gsündesten den RAM auf XMP laufen zu lassen. Im Bios unter den RAM-Einstellung (bei OC-Tweaker) und DRAM-Einstellung sollte ein Reiter namens "Load Profile Setting" stehen, dort z.B XMP 1.3 Profil 1 auswählen und Speichern...

Findest du alles im Handbuch ab Seite 46.... ftp://europe.asrock.com/Manual/Fatal1ty B150 Gaming K4.pdf

Edit: Es könnten auch deine LAN treiber sein ;). Hatte mal das gleiche Problem (AM3 + ASUS ROG Board)
https://forum-en.msi.com/index.php?topic=178064.0


Vielen Dank nochmal an alle!
Bisher läuft alles ohne Freeze, ich bin mal gespannt ob das so bleibt ;)

Lg und schonmal Frohe Weihnachten ;)
 
Ich hatte mal nen i5-2400 welcher ab Werk ne Macke im integrierten Speichercontroller hatte. Das hat mich Tage und Wochen gekostet bis ich defintiv die CPU als schuldig erkannte hatte. Ende vom Lied: CPU über den Händler ausgetauscht und seitdem rennt die Kiste ohne weitere Zicken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh