[Kaufberatung] Hardware für Zweit-PC

Dartagnan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2009
Beiträge
322
Ort
Rastatt
Hallo,

bin gerade dabei einen neuen Rechner für meine bessere Hälfte zusammzustellen. Ihr alter Celeron pfeift nämlich schon aus dem letzten Loch.
Da es sozusagen unser Zweit-PC ist, wollten wir einige alte Teile vorerst weiter verwenden, auch um vom Preis in einem vernünftigen Rahmen zu bleiben.

Er wird nur zum spielen und Internet surfen genutzt.

Hier mal unsere Vorstellung:

Casetek MocanoX Midi-Tower - Black Metal Window
ASUS M3A78 Pro RS780G oder ASUS M3A78-EM 780G oder ASUS M4A78 Pro 780G
AMD Athlon 64 X2 5200+ (meine CPU, da ich mir nen Phenom gönn)
Enermax PRO82+ 385W ATX 2.2 oder be quiet Straight Power BQT E6-400W
2x Samsung DDR2RAM 1GB DDR2-667 CL5 (noch vorhanden)
Thermaltake Golden Orb II
Samsung SpinPoint F1 320GB
Gainward Bliss 7300GT PCX 256MB (noch vorhanden und nur vorerst, danach meine jetzige Gainward Bliss 8600GT PCX 1024MB)

Passt das so in etwa??

Dartagnan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja pflanz auf das mobo einen x3 720 (soviel sollte dir deine Freundin schon wert sein ;))
Welches os welche auflösung? Eine 4830,4850 wäre für spiele schon vorteilhaft.
und 4gb ram kostet auch nicht die Welt.
Budget?

So wie es oben steht ist es eher ein office sys. Auch wenn dann die 8600er reinkommt ist es immer noch mehr ein office sys.
 
Zuletzt bearbeitet:
*lol....sie ist mir viel wert!! Aber vorerst gönn ich mir mal nen Phenom. :d Hab ja meinen auch erst aufgerüstet, und nur vorerst den 5200+ auf das neue Mobo gesetzt.
Später bekommt sie auch nen Phenom. Aber der X2 wird für sie derzeit wie ein Turbo, im Vergleich zu dem Celeron (Komplett-PC für 250.-) sein.

Beim OS sind wir noch nicht einig. Sie will wieder XP. Aber ich versuch ihr Vista 32 schmackhaft zu machen.

Es soll auch später eine 4850 reinkommen. Aber erst später! Muß ja meinen noch fertig bekommen.

Budget: Gute Komponente, und sparen wollten wir vorerst an der ein oder anderen noch vorhandenen Hardware. Geht nur mal darum, dass sie vorerst ein besser laufendes System hat, da den Celeron vergessen kannst. Da geht nix mehr!
 
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C5 G) bei Alternate 26,99
1 x HIS Radeon HD 4830, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (H483FN512P) bei VV-Computer 84,88
1 x AMD Phenom II X3 710, 3x 2.60GHz, boxed (HDX710WFGIBOX) bei VV-Computer 107,17
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 70,68
Preis: 289,72
 
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C5 G) bei Alternate 26,99
1 x HIS Radeon HD 4830, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (H483FN512P) bei VV-Computer 84,88
1 x AMD Phenom II X3 710, 3x 2.60GHz, boxed (HDX710WFGIBOX) bei VV-Computer 107,17
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 70,68
Preis: 289,72
Da fehlt aber noch das Case, die Festplatte und das Netzteil. Deshalb wollten wir vorerst den Arbeitsspeicher und die Grafikkarte übernehmen.
Sind halt gerade in den Hochzeitsvorbereitungen, und das kost auch nee Stange Geld.

Und wenn der nicht übertaktet wird reicht doch auch der Boxed Kühler (wenn noch vorhanden.)
Der ist noch vorhanden! Und übertaktet wird die CPU nicht. Zumindest vorerst nicht.

(der Golden Orb ist doch relativ veraltet)
wußte ich nicht! Hatte ihr gefallen, und es stand dabei, dass er sehr leise ist. Und ganz wichtig, schön blau leuchten muß er! :d

Beim Board würd ich gern bei Asus bleiben. :)
 
Dachte die übernehmt ihr vom alten sys :d, wobei hdd würd ich die f1 320 auch nehmen.
 
Die billigste Aufrüstung währe nur ein Board kaufen und mit deinen vorhandenen Teilen in ihren PC stecken.
Eventuell wenn es nicht anders geht noch ein Netzteil + Platte dazu kaufen aber beim Netzteil würde ich es mit dem alten versuchen (hängt natürlich davon ab wie alt ihr jetziger ist)
Ich weis nicht wieviel eine 73GT verbraucht aber ich würde es mit dem alten Netzteil versuchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die billigste Aufrüstung währe nur ein Board kaufen und mit deinen vorhandenen Teilen in ihren PC stecken.
Eventuell wenn es nicht anders geht noch ein Netzteil + Platte dazu kaufen aber beim Netzteil würde ich es mit dem alten versuchen (hängt natürlich davon ab wie alt ihr jetziger ist)
Ich weis nicht wieviel eine 73GT verbraucht aber ich würde es mit dem alten Netzteil versuchen

So war auch mein Gedanke. Außer das wir noch ein neues Case holen.
Ein NT mit 500W hab ich zwar noch, allerdings ein Billigteil für 30.-€. Und da hab ich auch nicht mehr alle Kabel.
Von daher denke ich, werd ich auch gleich ein neues NT mitkaufen.

Ihr derzeitiger PC war ein Komplett-PC für 250.-€ und ist schon ein paar Jahre alt. Sagt wohl alles. Da iss nix zum übernehmen. ;)

Besser wäre ein µATX Board zu kaufen, denn somit besteht die Möglichkeit ein kleines Case zu nutzen.
Das Case hat sie ja schon ausgesucht. Da lässt sie sich nicht abbringen, außer es gäbe ein Lian Li. :d
Und sollte schon ein ATX-Board sein.

Hier nochmal eine neue Zusammenstellung:
Casetek MocanoX Midi-Tower - Black Metal Window für 62,07€
ASUS M3A78 Pro RS780G für 81,06€
AeroCool HorsePower für 65,59€
Samsung SpinPoint F1 320GB für 37,92€

Preis: 246,64€ bei K&M


schon vorhanden:
AMD Athlon 64 X2 5200+
2x Samsung DDR2RAM 1GB DDR2-667 CL5
Gainward Bliss 7300GT PCX 256MB
Zalman CNPS7000C
Windows XP

Könnte man das so lassen? Wie gesagt, vorerst! ;)
 
Da halt ich aber meine config und rest vom alten für eine bessere option
 
Also ich fide die Zusammestellug icht verkehrt mit dem was och dazu kommen würde vo Gahmuret wäre es deutlich teurer.
 
Da würd ja nix dazu kommen, rest kommt ja vom alten sys :hmm:, falls es zuviele IDE geräte wären ein DVD Laufwerk dazu.
 
deine Config ist auch ok. Aber auch 40.-€ teurer. ;)

Geht halt auch um die Komponente die sein müßen. Und das ist unter anderem ein Case, ein NT, und ein Mainboard (Asus). Denn da hab ich keine Alternative. Bei den anderen Komponenten schon. ;)
 
Naja mit der graka wird sie wenn sie spielt keine echte freude haben. Eine Freundin sollte schon ein sehr anständiges Sys wert sein.

Muss zugeben meiner Freundin meins zu schenken wenn es sein müsste :d
 
weshalb hast du beim MB keine Alternative zu Asus?
Was ist an Asus besser als an anderen Herstellern? Der Service bestimmt nicht nach dem was ich alles so gelesen habe .
 
Naja mit der graka wird sie wenn sie spielt keine echte freude haben. Eine Freundin sollte schon ein sehr anständiges Sys wert sein.

Muss zugeben meiner Freundin meins zu schenken wenn es sein müsste :d

Sie hat derzeit überhaupt keine Freude am spielen, weil fast nichts gscheit auf ihrem jetzigen läuft. Mit dem 5200+ sieht das schon anders aus. Und die Graka ist wie gesagt nur eine vorläufige Sache!

Und was heißt immer "....mir wert ist"? Ich führe sie demnächst zum Altar! Würd sagen, dass ist wohl mehr wert als ein Phenom. *lol

weshalb hast du beim MB keine Alternative zu Asus?
Was ist an Asus besser als an anderen Herstellern? Der Service bestimmt nicht nach dem was ich alles so gelesen habe .
Mit Alternative meinte ich, dass ich ihr derzeitiges Board nicht verwenden kann.
Aber auch, dass ich keine Kompromisse zu Asus machen möchte, weil ich mit den Boards bisher nie die geringsten Probs hatte. Asus steht für mich für namenhafte Quali. Nicht das die anderen schlechter wären,......aber auch viele die ich kenne schwören auf Asus, und wurden nie enttäuscht.
Unter so einer Voraussetzung, denkt man nicht daran, sich etwas anderes kaufen zu wollen. ;)
 
Dein mobo in der sig ist aber meines wissens fähig einen p2 aufzunehmen.
 
Vor Januar habe ich genauso über Asus gedacht. Nachdem aber Asus nicht gewillt ist meinem damals 180€ Brett (M2N32-SLI) eine offizielle Unterstützung für den Phenom II zu gönnen, obwohl dieser darauf lief und sogar mit Referenztakt 239MHz mit C&Q, Asus auch nicht gewillt ist die CPU-Support Liste zu aktualisieren obwohl ich Asus mehrmals angeschrieben habe, aber nie auf diesen Umstand einen Antwort bekommen habe, mir Asus erzählt das ein 630a/7050 Board Sockel AM2 ohne + besser geeignet sei als ein M2N32-SLI 590SLI für den Phenom II, habe ich mir eben ein Biostar gekauft.

http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=234467
Asus M2N32-SLI Deluxe
 
Zuletzt bearbeitet:
nochmal die eine oder andere Überlegung angestellt, und hab nun folgende abschliessende Zusammenstellung. Schaut mal ob das so passt, oder ob man noch etwas abändern müßte.

MocanoX BW schwarz Window
AeroCool Streamliner 140x140x20mm 19dBA silber
Corsair HX450W
ASUS M4A78 Pro RS780G
Samsung F1 320GB HD322HJ 7200U/m 16MB
2048MB Corsair PC2-800 CL5 TWIN2X2048-6400
AMD Athlon64 X2 5200+ boxed (vorhanden!)
Gainward Bliss 7300GT PCX 256MB (vorhanden!)
Windows XP Home Edition (vorhanden!)

Wenn keine Einwände bestehn, würd ich die nicht vorhandenen Komponenten heut bestellen.
 
Naja bei spielen wird die graka kaum was reissen und ein x3 würde auch in dem sys gut aussehen
 
Ja ist gut so. Das 400W Corsair wäre mit einer GTX 260 immer noch absolut genügend. Wäre ~20€ günstiger und diese könntest gleich in 4Gb RAM stecken, auch wenn W 32bit nicht alles adressiert.
 
Naja bei spielen wird die graka kaum was reissen und ein x3 würde auch in dem sys gut aussehen

Das mit der Graka weiß ich doch. Aber ich will das Budget nicht überziehen.
Eine Möglichkeit wäre noch,....meine 8600GT.
Aber dann muß ich mich nach einer neuen Graka umschauen. :(

Einen X3 gibt es nicht!

Ja ist gut so. Das 400W Corsair wäre mit einer GTX 260 immer noch absolut genügend. Wäre ~20€ günstiger und diese könntest gleich in 4Gb RAM stecken, auch wenn W 32bit nicht alles adressiert.
Das 450W Corsair will ich wegen dem Kabelmanagment nehmen. Ein Bekannter kauft es sich heut für seinen, und da werd ich mir das mal genauer ansehn.

Ich dachte das 2GB für XP und Spiele wie Sims, Anno, Siedler, usw. reichen müßten?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh