DDM
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.12.2007
- Beiträge
- 501
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 7900X @cuplex kryos NEXT RGBpx
- Mainboard
- ASRock X670E Taichi Carrara
- Kühler
- Ultitube D5 (Next) 150PRO Leakshield, MO-RA3 420, 4xNoctua NF-A20
- Speicher
- G.Skill TridentZ Neo RGB 32GB DDR5-6000, CL30-38-38-96
- Grafikprozessor
- Gigabyte 4090 Gaming OC @EK-Quantum Vector² Master
- Display
- LG 34UC88-B, 2x iiyama Prolite XUB2792QSU-B1
- SSD
- Samsung EVO 3,25TB (250GB, 1TB, 2TB)
- HDD
- 4TB (extern USB Adapter)
- Opt. Laufwerk
- BH10LS30 (extern USB Adapter)
- Gehäuse
- Lian Li O11 Evo White (BTX), 4x140mm be quiet Silent Wings 3
- Netzteil
- Seasonic Ultra Prime Gold 1000W
- Keyboard
- Logitech G910+
- Mouse
- Logitech G502 Hero
- Betriebssystem
- Win 10 Home
- Sonstiges
- Beyerdynamics DT990 Pro+AntLion ModMic 4, Thrustmaster T500RS+TH8A, VPC Constellation Alpha+MongoosT-50CM3, Denon AVR-1912+Denon SC-M41+Mivoc Hype 10 G2
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei jemandem zu helfen, einen guten Rechner zusammen zu schustern, der für HD-Videobearbeitung gedacht ist.
Programme die Quadcores unterstützen sind vorhanden/sollen angeschafft werden.
Geld ist erstmal "Nebensache", mir gehts mal darum, was ihr von meinem Vorschlag haltet.
AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) (Anzahl: 1)
oder
AMD Phenom II X4 965 Black Edition, 4x 3.40GHz, boxed (HDZ965FBGIBOX) (Anzahl: 1)
A-DATA XPG G Series DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL8-8-8-24 (DDR3-1333) (AX3U1333GB2G8-AG/AD31333G002GM(O)U2K) (Anzahl: 1 oder 2)
Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) (Anzahl: 1)
oder
Gigabyte GA-MA785GT-UD3H, 785G (dual PC3-10667U DDR3) (Anzahl: 1)
oder
Gigabyte GA-MA790GPT-UD3H, 790GX (dual PC3-10667U DDR3) (Anzahl: 1)
Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) (Anzahl: 1)
Microsoft: Windows 7 Professional 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (PC) (FQC-00769) (Anzahl: 1)
Kurz was zu den ausgewählten Teilen:
CPU:
AMD weil ich denke das der i7 zu teuer im Verhältnis ist und man mit AM3 trotzdem für die Zukunft gerüstest ist. Alternative der Größte/einer der Größten C2Q evtl?
Zudem, lohnt sich der Mehrpreis von 955 auf 965?
Board:
Bin mit mit meinem Gigabyte recht zufrieden und ich hab gern nen Board mit vielen PCI(e) Slots für Erweiterungskarten.
Ob das allerdings benötigt wird, kann ich noch nicht sagen. Gefragt hab ich schon, aber noch keine AW.
Selbes gilt für Onboardgrafik. Daher auch beides mal.
Ram: Merkt man beim Videoschnitt den Ram? Dann wären wohl 8GB besser. Ansonsten nur 4GB. Zudem weiß ich gar nicht, ob der ausgesuchte Ram mit dem Board zusammenpasst, habs auch nur auf die schnelle mal gemacht.
Marken würde ich A-Data, MDT, GEiL, Kingston nehmen. Also keine Corsair, OCZ oder so. Sprich keine von Werk übertakteten die dann schon mit 2,1V betrieben werden müssen ...
Kühler:
Mugen 2, gut, günstig und sollte mit der CPU doch klar kommen, oder?
OS:
Gibts wohl nicht so viel zu sagen. Falls das Budget nicht reicht, wäre evlt auch Home SB interessant. Gibts irgendwo ne gute Aufstellung was der Unterschied zw. Pro und Home ist, das sich derjenige mal selbst evlt. einlesen kann, was er dazu sagt?
Außerdem wäre ich froh, wenn relativ schnell, fachliche Antworten kommen. Das ganze soll Zeitnah gekauft werden.
Vielen Dank schonmal.
Grüße
ich bin gerade dabei jemandem zu helfen, einen guten Rechner zusammen zu schustern, der für HD-Videobearbeitung gedacht ist.
Programme die Quadcores unterstützen sind vorhanden/sollen angeschafft werden.
Geld ist erstmal "Nebensache", mir gehts mal darum, was ihr von meinem Vorschlag haltet.
AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) (Anzahl: 1)
oder
AMD Phenom II X4 965 Black Edition, 4x 3.40GHz, boxed (HDZ965FBGIBOX) (Anzahl: 1)
A-DATA XPG G Series DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL8-8-8-24 (DDR3-1333) (AX3U1333GB2G8-AG/AD31333G002GM(O)U2K) (Anzahl: 1 oder 2)
Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) (Anzahl: 1)
oder
Gigabyte GA-MA785GT-UD3H, 785G (dual PC3-10667U DDR3) (Anzahl: 1)
oder
Gigabyte GA-MA790GPT-UD3H, 790GX (dual PC3-10667U DDR3) (Anzahl: 1)
Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) (Anzahl: 1)
Microsoft: Windows 7 Professional 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (PC) (FQC-00769) (Anzahl: 1)
Kurz was zu den ausgewählten Teilen:
CPU:
AMD weil ich denke das der i7 zu teuer im Verhältnis ist und man mit AM3 trotzdem für die Zukunft gerüstest ist. Alternative der Größte/einer der Größten C2Q evtl?
Zudem, lohnt sich der Mehrpreis von 955 auf 965?
Board:
Bin mit mit meinem Gigabyte recht zufrieden und ich hab gern nen Board mit vielen PCI(e) Slots für Erweiterungskarten.
Ob das allerdings benötigt wird, kann ich noch nicht sagen. Gefragt hab ich schon, aber noch keine AW.
Selbes gilt für Onboardgrafik. Daher auch beides mal.
Ram: Merkt man beim Videoschnitt den Ram? Dann wären wohl 8GB besser. Ansonsten nur 4GB. Zudem weiß ich gar nicht, ob der ausgesuchte Ram mit dem Board zusammenpasst, habs auch nur auf die schnelle mal gemacht.
Marken würde ich A-Data, MDT, GEiL, Kingston nehmen. Also keine Corsair, OCZ oder so. Sprich keine von Werk übertakteten die dann schon mit 2,1V betrieben werden müssen ...
Kühler:
Mugen 2, gut, günstig und sollte mit der CPU doch klar kommen, oder?
OS:
Gibts wohl nicht so viel zu sagen. Falls das Budget nicht reicht, wäre evlt auch Home SB interessant. Gibts irgendwo ne gute Aufstellung was der Unterschied zw. Pro und Home ist, das sich derjenige mal selbst evlt. einlesen kann, was er dazu sagt?
Außerdem wäre ich froh, wenn relativ schnell, fachliche Antworten kommen. Das ganze soll Zeitnah gekauft werden.
Vielen Dank schonmal.
Grüße
Zuletzt bearbeitet: