Hardware Einbau !!!

Lipton

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2006
Beiträge
421
Hallo LEute :wink:

ich werde diesen Thread lassen. Allgemein zum EInbau !!!

Mein nächste Frage wäre:

habe den cpu - kühler und Ram eingebaut.
Jetzt will ich den MB einbauen.
Ich habe einmal 4 große - sehr viele Kleine schrauben.
Aber das MB Gigabyte ds4 hat 9 löcher ?

Muss ich die kleinen Schrauben für die 9 löcher verwenden oder muss ich die großen schrauben dafür verwenden ?????
Aber ich habe nur 4 stück davon !

Ich bitte um euren Rat !!

mfg

lipton
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also du musst im gehäuse die sogenanten "Abstandshalter" reindrehen. da müssten so löcher in dem gehäuse sein. dreh jedoch nur welche an den stellen ein, wo das mainboard auch bohrungen hat - ansonsten kann es zu einem kurzschluss kommen, wenn du zuviele in das gehäuse schraunst.

so sehen die abstandshalter aus:
schraube_abstandshalter.jpg


und hier kommen sie z.B. rein:
f8b145bcc.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Probieren geht über studieren....

Denke mal es werden die vielen kleinen Schrauben sein.
Hinzugefügter Post:
also du musst im gehäuse die sogenanten "Abstandshalter" reindrehen. da müssten so löcher in dem gehäuse sein. dreh jedoch nur welche an den stellen ein, wo das mainboard auch bohrungen hat - ansonsten kann es zu einem kurzschluss kommen, wenn du zuviele in das gehäuse schraunst.

so sehen die abstandshalter aus:
schraube_abstandshalter.jpg

Und nicht die roten Isolierungsringe vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Luk3: die abstandshalter kommen vor dem einbau des MB rein. Wie ich das verstanden habe.

Wieviele abstandshalter kommen da rein- laut deiner Zeichnung nur 6 ??

2. Wenn ich mit dem abstandshalter fertig bin - kommt dann darauf der MB ??

Wenn ja, welche schraube kommt danach ??
 
Du musst dein MB probeweise mal ins Case lgen und kucken wo die löscher sind und dann im Case die Abstandshalter befestigen (kein Werkzeug verwenden).

Bitte nicht die roten Isolierungsringe vergessen (sonst Kurzschluss)
 
Du musst dein MB probeweise mal ins Case lgen und kucken wo die löscher sind und dann im Case die Abstandshalter befestigen (kein Werkzeug verwenden).

Bitte nicht die roten Isolierungsringe vergessen (sonst Kurzschluss)




das mit den ringen nur auf sein MB bezogen?

denn normal haben die doch extra so (komm nicht auf den namen) das es isoliert wird....das man die ringe nicht brauch...oder bin ich da falsch informiert...habe nämlich noch nie welche benutzt....und die rechner laufen noch alle :)
 
also mein MB hat 9 löcher. Bei den 9 Löcher hab ich den abstandshalter monitert.
einer davon ist in der Mitte. Ist das korrekt oder muss ich einpaar raus montieren???
 
das mit den ringen nur auf sein MB bezogen?

denn normal haben die doch extra so (komm nicht auf den namen) das es isoliert wird....das man die ringe nicht brauch...oder bin ich da falsch informiert...habe nämlich noch nie welche benutzt....und die rechner laufen noch alle :)

Doch sie isolieren.

Verwenden muss man sie nicht, besser wäre aber, wenn man Pech hat, kommt es zum Kurzschluss, hat man Glück, nicht, es ist aber nicht zu empfehlen keine zu nehmen, ich hab schon öfters erleben müssen, dass ein PC nicht ansprang, als man das MB entfernte und die Isolierungsringe unten den Abstandshalter gemacht hatte, fuhr der PC hoch :)

sachen gibts....
Hinzugefügter Post:
also mein MB hat 9 löcher. Bei den 9 Löcher hab ich den abstandshalter monitert.
einer davon ist in der Mitte. Ist das korrekt oder muss ich einpaar raus montieren???

Es sollte auch ein Loch im MB sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Abstandshalter benötigen auch teilweise verschiedene Schrauben, gerade wenn man davon ca. 30 Stück unterschiedlicher Gehäuse hat. Ich dreh immer erst die Halter in das Gehäuse rein und probiere die Schrauben kurz ohne Mainboard ob sie passen. Wenn ja, dann leg ich sie mir als Raster auf den Schreibtisch. Dann fällt das Gefummel schonmal weg.
 
Hallo LEute :wink:

ich habe eine weitere Frage:

bin gerade beim dem 2 poligen Stecker.

Also das eine Kabel kommt in den HDD, andere in den Power, andere in den Reset !
Sie haben alle einen 2 poligen Stecker.
Der Speaker hat drei und kommt daneben hin.
Soweit bin ich fertig.

Aus dieser Ecke wo die ganzen Kabel herauskommen, hab ich noch ein Kabel es ist 4 polig - weiß. Aber dieser 4 polige besitzt nur 2 Kabel. (blau und weiß).
In den Handbuch des Gehäuses steht was von "POWER LED" teeth.

Ich weiß nicht, wo das Kabel eingebaut wird ?? :hmm: :hmm:
Könnt Ihr mir dabei helfen !


mfg

Lipton
 
Du hast einmal HDD LED. Power LED, Power SWT und RESET SWT

Die mit SWT sind die an/aus Pins.

Mach mal ei Foto von den Steckern mir Beschriftung.
 
Hallo Leute :wink:

ich brauche dringend eure Hilfe.

ich bin jetzt beim Grafikkarten EInbau.
Ich hab die ATi x1950xt Graka.

In der Graka Packung sind viele Kabeln drinne. Ich hab die Graka rausgeholt, habe Sie zuerst in dem Mainboard DS4 eingebaut.

Wie geht es jetzt weiter ??

Welche Kabel muss ich jetzt benutzen ??

mfg

Lipton
Hinzugefügter Post:
hab die Frage schon geklärt !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst das MoBo ins case bauen und dann die Graka ;)

Die Kabel sind nur für den Monitoranschluss.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh