Hardware defekt? Grafikkarte?

WeeZeL

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2006
Beiträge
217
Guten Tag,

da es kein eigenes Reparaturforum gibt, poste ich es mal hier, da es meiner Meinung nach an der GraKa leigen kann.
Falls ich hiermit gegen Forumregeln verstoßen sollte, entschuldige ich mich und bitte um Löschung/Verschiebung.

Ich habe einen ca. 3 1/2 Jahre alten Desktop-PC.

Erst einmal die Daten:
AMD 3700+ one core mit Big Typhoon Kühler
Asus A8N-E
Asus AX 850XT/PE mit Herstellerkühler (ich weiss; sehr laut!)
Samsung (?) 80GB
2 GB Arbeisspeicher (Hersteller ist mir entfallen)

Mein Problem:
Sobald ich den PC starte, beginnen die Lüfter und Kühler wie immer zu drehen (alle: Gehäuselüfter, Chipsatz, Prozessor, und Graka (!))
Bei mir ist es normal, dass alle Lüfter erst auf voller Drehzahl drehen und dann nach ca. 2 Sekunden langsam werden.
Nun bleiben die Kühler/Lüfter aber dauerhaft auf der hohen Drehzahl und mein PC fährt nicht hoch. Nach ca. 5 Sekunden erklingt ein Warnton und der Bidlschirm bleibt die ganze Zeit schwarz. Der PC fährt nicht hoch.

Wie kann ich feststellen, wo der Fehler liegt? Ich vermute, dass es ein Hardwareproblem ist (muss aber spontan aufgetreten sein und nicht durch Überbelastung, da mein System weder getaktet ist, noch aufwendige 3D Anwendungen zuvor liefen).

Wie gesagt, es laufen nur alle Kühler/Lüfter. Die Steckplätze habe ich kontrolliert, keine Komponente ist ,lose' o.ä..

Wie kann ich testen, ob es an der GraKa liegt, wenn ich keine ErsatzGraKa besitze?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich benötige den PC täglich für's Studium.
Atm sitze ich im I-Net-Cafe =)

Ich bedanke mich vielmals.

Mit freundlichen Grüßen

wzl
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

sowas ähnliches hatte ich mal mit einem Asus A8N32-SLI..
Ich hab nach und nach alle anderen Komponenten getauscht.. Das Ende vom Lied war, dass das Mainboard einen weg hat (wohl Haarriss o.ä.)

Versuch es mal mehrmals hintereinander - ging bei mir ^^

PS: Starte mal ohne Graka, normalerweise müsste er dann mehrmals piepsen - hat meiner dann nicht gemacht...

EDIT: Achja, BIOS Reset kannst natürlich auch mal versuchen ^^

Gruß Bizzare
 
Zuletzt bearbeitet:
wie kann ich denn das bios resetten, wenn der pc nicht einmal hoch fährt??

ich probier's mal aus, kann mir aber nicht vorstellen, dass mein mainboard "gebrochen" ist.

MfG Wzl

EDIT: Der PC piept beim Start ohne Graka mit fünf kurzen hohen Pieptönen hintereinander. Jedoch hat er auch vorher (mit GraKa fünf mal gepiept)

Andere Vorschläge???
Wie finde ich heraus, dass es am Mainboard liegt??
Kann's auch am Ram liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
hi.
habe schon hdd graka und beide ram riegel getestet und kein ergebnis. könnte also wirklich am cpu liegen. ist es denn üblich, dass sich ein cpu ohne vorwarnung von heute auf morgen verabschiedet???

wie kann ich genauer auf einen cpu ausfall testen ohne 2. cpu?

ja ich glaube ich hab das bios. wie kann ich das denn herausfinden? also ich hab das bios, was von vorherein auf dem pc installiert war. weiß nicht ob es euch was sagt, aber beim hochfahren steht dort bios mit teils dukelgrünem hintergrund. das bios steht in weißer schrift.

vielen dank schonmal.

mfg wzl
 
Zuletzt bearbeitet:
Guck mal hier unten rechts sitzt das BIOS. Schau in deinem Rechner mal was genau da drauf steht.

mother2.jpg


Wenn du das dann in Google oder sonstwo eingibst, findest du heraus
wer der Hersteller des BIOS ist.

Trotzdem würde ich an deiner Stelle (sofern du die Möglichkeit hast) einfach mal ein anderes Netzteil anschliessen und checken ob nicht evtl. eine Leitung zuwenig Saft wegen Altersschwäche abgibt.
 
Zum Netzteil.

Ich habe vor ca. einem 3/4 Jahr ein neues Netzteil eingebaut. Also Altersschwäche wird's nicht sein. Aber es war ein realtiv günstiges Netzteil...
Es wird das richtige BIOS sein, weil alle anderen BIOS Versionen mit Kurz und Lang piepen. Also muss es das sein.
Kann der Fehler also auch vom Netzteil kommen??

MfG und Danke

wzl.

PS: bringt's was den dicken CPU Kühler abzubauen und sich mal den Prozessor anzugucken? Seh darin iwie nichts sinnvolles, aber vllt kann man ja doch irgendwie erkennen, dass der Cpu defekt ist.
 
Also ich hatte mal ein Problem mit einem Asus Board wo mir insgesamt 3 (!) Netzteile innerhalb eineinhalb Jahren kaputtgegangen sind - Markennetzteile. D.h. alle 6 Monate ging eins über den Jordan.

Muss jetzt bei dir nix heissen, aber ein Versuch wäre es wenn du ein NT da hast zum testen.

Den CPU Kühler abzubauen wird nicht viel bringen. Kannst höchstens mal checken ob die Wärmeleitpaste vertrocknet ist und deine CPU deswegen evtl. dem Hitzetod erlegen ist.
 
Ich werde morgen mal testen, ob's am Netzteil liegt. Werd dafür bei nem Freund vorbei schauen.
Hat jmd von euch schon Erfahrung mit Ebaykäufen von CPUs ? Die CPUS sind rlativ günstig dort.
es gibt nämlich fast keine 939er Sockel Cpus mehr und erst recht nur wenige, die >= 3900+ sind.

Wenn ich mir noch n neues Mainboard kaufen müsste, dann kann ich auch gleich komplett aufrüsten....

Falls es am Netzteil liegt. Hat da jmd. eine Idee? Also ein günstiges ca 400w Netzteil. Lautstärke ist bei dem Triebwerk auf meiner GraKa egal =)

Mfg Wzl
 
Hab noch nie eine CPU bei ebay gekauft. Keine Ahnung einfach ausprobieren...

Als Netzteil würde ich persönlich das hier vorschlagen: Corsair CMPSU-400CX

Achja.. wenn du morgen bei deinem Kumpel bist - teste ruhig mal andere Graka / Speicher wenn das passt. Sei dir sicher was defekt ist bevor du was bestellst und dich hinterher ärgerst.
 
vor ein paar wochen ging ein 939 cpu , AMD Athlon 64X2 4200+ für c.a. 60 euro raus. Gebraucht wohl gemerkt. Ob ich mir für diese Preise noch einen cpu für den sockel kaufen würde ist fraglich.
 
Bei eBay gibts hunderte, wenn nicht mehr, Elektroverkäufer, wie soll man da sagen was man generell für ne Erfahrung gemacht hat? :hmm:

Dafür gibts bei eBay doch das Bewertungssystem.

Ein gutes, günstiges 400W NT ist das Corsair CX 400W. Weniger sollte ein NT mit 400W aber nicht kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war in drei PC-Reperaturen und keine hatte einen 939er CPU zum Test vorhanden. Zwei von denen meinten aber das es sicher am CPU liegen muss, wegen den 5kurz-Pieptönen.
Ich steh jetzt vor dem Problem, dass ich mir egtl. nicht auf gut Glück einen neuen CPU kaufen möchte (die sind auch total selten wegen dem scheiss alten Sockel). Nur für den NT Test wollten die mir zu viel Schotter abziehen. Mal sehen ob ich das noch abklären kann.
Denkt ihr, dass es doch relativ sicher der CPU ist? Er ist jetzt ca. 2 1/2 bis 3 Jahre alt. War aber nie übertaktet und hatte immer eine super Kühlung durch den Big Typhoon.
Gibt es irgendwelche Anzeichen, sichtbare Unterschiede, durch die ich einen Defekt der CPU erkennen kann??

MfG wzl

PS: Wenn gewollt kann der Thread auch ins CPU Forum verschoben werden. Mir ist das schnuppe.

PPS: Ich habe meinen CPU bei ebay bei einem Händler für 18 Euro !!!gefunden. Ist aber gebraucht. bekomme jedoch 1 jahr gewährleistung und kann ihn bis 30 Tage nach erhalt ohne angabe von gründen zurückschicken. ist doch egtl ideal zum testen oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie kann ich denn das bios resetten, wenn der pc nicht einmal hoch fährt??

Hast du das mittlerweile mal probiert ? Wie das geht steht hier , Seite 35 des Handbuchs. Einfach während der Rechner aus ist die runde Batterie rausnehmen und nen paar Minuten warten bzw den Jumper umstecken. Wenn du das Piepen schon der CPU zugeordnet hast ist sie evtl tatsächlich hin. Ob sich auf/nachrüsten bei den oben genannten Preisen noch lohnt musst du wissen, ich würde evtl mal nach nem Laptop bzw zur Not auch Netbook gucken, ist ja für die Uni ganz praktisch ;) Die fangen ja mittlerweile bei ~300€ an
 
da steht, dass ich nach reboot die daten neu eingeben muss. Ginge ja nicht bei defekter CPU, da auch kein Bild.
kann der einen bios reboot/clear machen, wenn der cpu hin ist?? (nicht lachen ;) )
 
Grad gesehen das ich zu spät war, nebenbei zuviel rumgedaddelt während des postens ;) Ja, normalerweise geht das. Das Bios stellt alles automatisch ein, wenn du dir ne neue CPU zulegst muss es das ja eh machen..
Für 18€ würde ich es wohl mal probieren.. Wenn du den Rechner nur zum schreiben benutzt ist das OK, sonst siehe mein letztes Posting.
 
Ich werd's mal mit der CPU probieren. Aber anssonsten werde ich mir n desktop pc für ~ 400€ zulegen. da gibts ja auch schon einigermaßen anständiges.
dann werdet ihr mich auch im beratungsforum/zusammenstelungsforum wiederfinden ;)

danke schonmal wzl

PS: Kann das Angebot ernst gemeint sein? Ist gegen den was einzuwenden?

C/P aus Ebay:

"AMD Athlon 64 S939 3700, 2.2 GHz 3700+ ADA3700DKA5CF
MPN
MPN ADA3700DKA5CF

Haupteigenschaften
Produkttyp Prozessor
Front-Side-Bus-Geschwindigkeit 1000 MHz
Prozessortyp Athlon 64
Sockeltyp Sockel 939
Architektur 90 Nanometer

Prozessor
Produkttyp Prozessor
Hersteller AMD
Prozessortyp Athlon 64
Taktrate 2,2 GHz
Leistungsindex 3700+
Prozessorbefehlssatz Intel MMX, SSE, SSE2, SSE3

Speicher
L2 Cache Size 1024 KB
L1 Cache Size 128 KB

Andere Eigenschaften
Prozessormerkmale AMD Cool n Quiet

Funktioniert einwanfrei

An dem Artikel sind keinerlei gebrauchsspuren zu sehen.

Die CPU ist Neuwertig.

Sie wird als gebraucht mit 12 Monaten Gewährleistung verkauft"

und das für 18 €...

PPS: Habe meinen CPU ausgebaut, aber keine Auffälligkeiten gesehen. alle Stifte(kA wie die richtig heissen) sind sauber und gleichfarbig. nirgens ein optischer Defekt zu erkennen. WLP war auch genug vorhanden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh