Hardware defekt? BDSO häufen sich

bugiz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
2.573
Hallo,

ich bin etwas ratlos, was mein System angeht. In letzter Zeit häufen sich die Bluescreens mit unterschiedlichen Meldungen:

"Microsoft Managment Console funktioniert nicht mehr"
"Critical Process Died"
"Kernel Data Inpage Error"


Info zum System: CPU und Grafikkarte laufen auf Standardtakt, die Firmware beider SSDs ist aktuell(Crucial M4 und Samsung 830). OS ist Windows 8.1.

RAM scheint auch in Ordnung zu sein, Memtest lief mal über Nacht und gab keine Fehler aus.

Daher gehe ich mittlerweile davon aus, dass die M4 ne Macke hat (auf dieser ist auch Windows installiert)

Habe mal zwei Screenies von Crystal Disk Info hochgeladen:






Hat jemand nen Tip für mich? Habe keine Ahnung, ob sich ein Festplattendefekt in der Art äussern kann.

bugiz

Nachtrag:
Wenn ich einen Ordner innerhalb einer SSD bzw. von der SSD auf eine andere Festplatte kopieren will, so liegt die Schreibrate bei maximal ca 6 Mb/s.(bezieht sich auf beide SSDs die verbaut sind)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Windows wurde Ende Dezember neu installiert. Möchte momentan noch eine Neuinstallation vermeiden. Nicht dass es zum Bluescreen während der Installation kommt
 
Bei der M4 kann man 69 CRC UDMA Fehler erkennen (Hex Wert 45).
Die Fehler werden regelmäßig durch lockere/defekte Datenkabel (SATA) hervorgerufen. Dies könnte auch die Ursache für die aktuellen Probleme sein.
Tausche am Besten das Datenkabel der M4 aus und beobachte, ob die Probleme bleiben. Behalte die SMART Werte im Auge, nach dem Kabeltausch sollten die CRC UDMA Fehler nicht weiter steigen.
 
OK danke für den Tipp, werde ich machen.

Was sagst du denn zu meinem Nachtrag? Der bezieht sich ja auf beide SSDs
 
Von SSD auf SSD ist die Übertragungsgeschwindigkeit aber OK?
Wenn ja, an welchen Ports hängen die HDD(s) auf die kopiert werden soll (ist nur interessant, sofern dein Board mehr als einen SATA Controller besitzt - z.B. Intel + Marvell). Poste auch noch einen Screenshots der HDD(s) bei denen diese mageren Transferraten auftreten.

Wenn nicht, sind die aktuellsten Chipsatztreiber installiert?
Hast du den BLCK im Bios (für die Übertaktung) geändert, oder steht der noch auf den 100mhz Default.
 
egal ob Dateien innerhalb SSD oder von einer SSD auf die andere kopiert werden oder ob Daten von einer normalen HDD auf eine der ssds kopiert werden: die schreibrate liegt bei maximal 6mb. die normalen platten sind nicht davon betroffen

Chipsatztreiber sind aktuell. im BIOS steht alles auf default. lediglich ACHI wurde aktiviert
 
Lass mal den Benchmark laufen und poste die Ergebnisse: AS SSD Benchmark - Download - CHIP

Auch würde ich den Intel Rapid Storage Treiber noch installieren.
Sofern der noch nicht installiert ist, lass das Benchmark Programm vor und nach der Installation des Rapid Storage laufen.
 
Vorweg: Habe Windows neu installiert

Da nach Treiberinstallation und Installation aller Updates die Schreibrate der SSDs immer noch unterirdisch war, habe ich noch ein wenig recherchiert.
Mein Fehler war, dass ich jedesmal einen Ordner mit vielen winzigen Dateien kopieren wollte, was SSD die Schreibrate ja in die Knie zwingen kann. Dieser Umstand war mir zwar bekannt, jedoch hätte ich nicht gedacht, dass die Werte dann derart in den Keller fallen.

Bei Kopieren einer ca 7GB grossen .mkv Datei verhält sich dann alles wie erwartet.

Die AS-Benchmarks bestätigen dies auch.






Jetzt hoffe ich nur, dass mir die Kiste nicht mehr abschmiert.

simpel1970, dir danke ich schonmal für deine Hilfe!

Wenn noch was sein sollte melde ich mich an gewohnter Stelle :-)
 
Kein Ding!
Die Benchmarks sehen gut aus, auch das Alignment stimmt.
Ich drücke die Daumen, dass die Probleme mit dem Kabeltausch behoben sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh