HLUXXNEWUSER
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.12.2014
- Beiträge
- 1.129
Razer --> Finger weg! Eigene Erfahrung.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Razer --> Finger weg! Eigene Erfahrung.


Razer --> Finger weg! Eigene Erfahrung.


Da fühlt sich aber eine angegriffen. Habe ich etwa recht?@JackA$$ Meine Mama mit ihren 50kg bei 1.60m hämmert zu 100% nicht auf die Tasten, so auch ich. Meine Nager sehen auch nach einem Jahr oder mehr aus als ob diese gerade aus dem Markt kommen. Wenn die Schalter scheisse sind, muss der Hersteller hier was ändern und nicht der Kunde!
Razer war mal gut und ich würde, sofern die Qulität irgendwann mal wieder stimmen sollte, auch Razer kaufen. Aktuell ist es immer das günstigste vom günstigen und dies für ca. 70 Euro bei der Deathadder. Wenn die z.B. die Deathadder für 100 Euro anbieten würden, bei einer wesentlich besseren Qualität, würde ich sofort zuschlagen.Nur Razer verbaut billige Mikroschalter. Die Doppelklick-Probleme mit Omron hatte ich noch nie.
. Glaube sobald die aktuelle G600 auch wieder damit anfängt pack ich meine noch original verpackte MX518 aus... Oder probiere mal eine ganz andere Marke. Vielleicht erlebt man damit ja noch Überraschungen.
Davor ne Razer..nach 1,5 Jahren Scrollrad am A... nie wieder 

Du hast recht, die Haupttasten sind auch Omrons. Dachte immer Kailh, dabei waren das die Sidebuttons.
Nur darfst du nicht darauf schließen, nur weil es identisch ausschaut, dass der selbe Hersteller dann dahinter steckt. Huana, Kailh, Omron sehen alle identisch aus.
Bringt nur nichts in dem Fall. https://i.imgur.com/7qOrsAs.png
[...]
Typischer Fall von Sollbruchstelle wie in so ziemlich jedem Gerät heutzutage.
Zur Not liegt meine G5 noch immer im Schrank 