Hailea Durchlaufkühler oder Alternativen? Erfahrungen gesucht

luxor2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2014
Beiträge
2
Hallo!

Ich habe mich gerad schon etwas eingelesen aber auf meine speziellen Fragen noch keine Antwort gefunden. Es geht um einen etwas spezielleren Anwendungsfall, der erstmal nichts mit CPU-Kühlung zu tun hat. Wir brauchen hier ein Gerät, dass einen Wasserstrom von 1-5 Liter/min der Raumtemperatur hat auf eine exakt einstellbare Temperatur bringt. im Kreislauf sind etwa 10 Liter Wasser. Es soll also nicht gekühlt werden, es geht nur um eine möglichst exakte Temperaturregulierung bzw. Einstellung im Bereich von etwa ~ 4°C bis 30°C

Also meien Fragen wären:
- Können die Hailea Durchlaufkühler zB Titan eine vorgegebene Temperatur genau erreichen?
- sind die Teile für o.g. Kreislauf verwendbar nach euren Erfahrungen?
- Welche Alternativen gäbe es?


Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und lieben Gruß

Lisa
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, hast Du hier schon mal die Suchfunktion verwendet? Wenn nein tu das mal mit den Suchbegriffen Hailea oder Kondensatorkühlung oder Kompressorkühlung.. da gibts jede Menge Beiträge, auch im Unterforum unter Wasserkühlung...
;)
 
Der Hailea ist dafür gemacht eine voreingestellte Temperatur exakt zu halten. Möchtest du allerdings oberhalb der Raumtemperatur arbeiten reicht ein großer Radi mit guter Lüftersteuerung. Solls auf oder unter RT sein, dann kommt kein Radi ins System sondern nur der Hailea.

Es gab hier mal einen riesen Chiller Thread dazu, ist aber bestimmt schon 5 Jahre her. Alternativ (falls du überhaupt einen PC Kühlen willst) gibts noch Kompressorkühlungen, die sind aber eher als reine Gpu oder Cpu Lösung gedacht, während der Chiller den ganzen Kreislauf kühlt.
 
Hallo ihr zwei.

Also gelesen habe ich u.a. das hier: http://www.hardwareluxx.de/community/f137/das-grosse-hailea-chiller-how-803340.html

Das war schonmal ganz informativ. Allerdings will ich keinen CPU o.ä. kühlen sondern brauche einfach nur gut Temperiertes Wasser. Es handelt sich um eine Art Bewässerungsanlage und ich muss austüfteln wie wir eben das Wasser erwärmen btw. kühlen und es zwischen 4 und 30°C einzustellen.

Dazu habe ich bisher auch nichts gefunden: welche Höchsttemperatur lässt sich bei den Geräten einstellen?

LG
Lisa
 
Die Heileas lassen sich bis 28 Grad Celsius regeln, zumindest die größeren!
Eigentlich sind die ja dafür gedacht in Aquarien die Temperatur zu halten.. ob die Wasser aber auch erwärmen können?
Ich glaube eher nicht ;)
Aber da gäbe es ja die Möglichkeit das ganze mit einem Heizelement zu bereichern = so kann man sich die beste Lösung basteln, wenn es z.B. in dem Raum ständige Temperaturschwankungen gibt Sommer/Winter usw.!
Solche Heizungen gibt es, wie auch die Durchlaufkühler, im Zoo-/Aquarienhandel ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh