HAF 932 lärm/vibrieren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sniperwolf

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2005
Beiträge
873
Ort
Wien
Hi!
Hab das Gehäuse vor einiger Zeit bei einem CS-Cup gewonnen aber mal abgesehen davon dass es unendlich schwer ist höre ich immer wieder ein vibrieren das sich inetwa so anhört als würde ich mit ner kreissäge etwas sägen.
Wenn ich aufs Gehäuse draufpumper gehts manchmal weg.

Jemand ne Idee was man dagegen machen kann?
Wird wohl irgendwo an den Festplatten liegen und ist echt extrem unangenehm.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jo, sind die HDDs, die "entkopplung" von Cooler Master hat ihre grenzen, sind teils ganz komische phänomene festzustellen.
je nachdem, wie viele HDDs du hast, empfehle ich nen Vibe Fixer von sharkoon bzw. n modell nach gusto aus der EX-Reihe von LianLi.
 
Danke mal für die flotte Antwort.

Also ich habe derzeit 7 Festplatten.
Sobald meine Raptor durch die RMA ausgetauscht wird 8.
Derzeit 5 im normalen Festplattenkäfig und 2 in 10€ ICY Box Wechsellaufwerken. :|

Ansich hätte man im Laufwerkschacht Platz für einen Festplattenkäfig und noch für 2 weitere am Boden. Einen dort wo der derzeitige ist und ein 2. direkt neben dem Netzteil am Boden.

Gibt es da schon vorgefertigte Möglichkeiten?
 
8? :hmm::lol:
na, du lässt es aber krachen :bigok:

doch btt: die platten, die am wenigstens vibrieren, kannst du im normalen HDD-käfig belassen. möglichst nicht mittig, sondern eher ganz unten und ganz oben. je nachdem, wie viele dann noch übrigbleiben, solltest du über sowas hier http://geizhals.at/deutschland/a271483.html nachdenken. ist ne super lösung, funzt einwandfrei, ist nicht platzfressend. da der CMSS ja leider nur füng 5,25er schächte hat, wäre es vll. sogar angebracht, den standard-HDD-käfig zu entfernen und einen weiteren entkoppler dort einzubauen. belüftung is ja kein thema.

ja, öhm, *hust*: aber generell wäre es am sinnvollsten, wenn du die anzahl der HDDs reduzierst ;)
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Sehr laut sind viele CD/DVD Laufwerke, wenn sie arbeiten, ansonsten wie schon geschrieben die Festplatten. gerade wenns 8 Stück sind ist es vorprogrammiert, dass die in irgendeiner Art und weise Lärm machen :d

Schau dir mal das Shoggy Sandwich an, vielleicht ists ja was für dich. Billig und gut.

Wenns nicht auf Optik ankommt, ein paar FP's auf den gehäuseboden, evtl. ne 2te Ebene drüber.
Shwer zu erklären, wenn du genau wissen willst, wie ich das meine -> PN :d
 
manche pflegefälle können auch durch die beste entkopplung nicht leise gestellt werden.
je nach dem was du für festplatten hast, kannst du sie einfach nacheinander vom netz trennen und im betrieb wieder auf verbleibende vibrationen prüfen.
das gut nicht teuer sein muss, hat scythe hiermit bewiesen: http://geizhals.at/deutschland/a362586.html
damit hab ich meine alte 4platter samsung hdd endlich einigermaßen erträglich bekommen.
seperat entkoppeln oder dämmen ist sicherlich besser, aber bei den zu erwartenden kosten könntest du auch gleich die platten gegen neue, leisere modelle austauschen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh