Habu-Nachfolger gesucht

Jim Clark

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2005
Beiträge
1.480
Ort
Kiel
Moin in die Runde!

Bei meiner Ende 2007 erworbenen Habu hat sich mittlerweile die Gummierung der beiden Haupttasten stellenweise in klebrige Masse umgewandelt und beim Klick auf's Mausrad gibt es jetzt auch langsam Mehrfachklicks. Kurzum: Nach über 5 Jahren geht sie also verdient in Rente. Auf der Suche nach einem Nachfolger habe ich mich schon durch die Seiten der verschiedenen Hersteller gesucht und bin bei der Razer Imperator hängen geblieben. Leider kann ich diese hier in der Nähe nirgends in die Hand nehmen aber sie scheint von der Größe her vergleichbar zu sein, oder?

Sehr gern nehme ich auch Alternativvorschläge entgegen, die sich an folgenden Kriterien orientieren sollten:

- Schön groß für Rechtshänder (spiele nicht nur mit den Fingerspitzen)
- Zwei programmierbare (gern auch frei platzierbare) Daumentasten
- Tasten zum Einstellen der dpi auf der Oberseite
- Maustaste
- Nicht ganz so wichtig: Wenn beleuchtet, dann gern blau.

Freue mich auf eure Anregungen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von den specs her würde ich dann die G400 von logitech vorschlagen, wohingegen die Deathadder von der form her der Habu sehr ähnlich ist, aber keine DPI buttons hat.
 
Du beschreibst ziemlich genau eine Roccat Kone XTD.
 
Von den specs her würde ich dann die G400 von logitech vorschlagen, wohingegen die Deathadder von der form her der Habu sehr ähnlich ist, aber keine DPI buttons hat.
Die Logitech hatte ich mal in der Hand - ist einfach nicht so meins. Bei der Deathadder hatte ich die gleiche Vermutung (Form) aber wie gesagt: Da fehlen wirklich Tasten.
Du beschreibst ziemlich genau eine Roccat Kone XTD.
Scheint wirklich so zu sein. Die werde ich mir mal näher ansehen (auch wenn die meiner Meinung nach echt ein Bisschen teuer ist). Danke für den Tipp!
 
Wenn du mit dem Treiber von Razer keine Probleme hast, dann die neue DeathAdder. Hat sogar DPI Buttons. Halt einfach mit einer Spammail Adresse anmelden und dann in den Offline Modus gehen.

Die Zowie EC Evos wären auch was. Besserer Sensor als die ganzen Kones und Co. Dazu komplett Treiberfrei. Hat 5 Haupttasten die man in jedem Game ohne Probleme frei belegen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du beschreibst ziemlich genau eine Roccat Kone XTD.

Ich habe auch vor circa 1,5 Jahren oder so den gleichen Schritt gemacht. Bei mir fing eine der Daumentasten an der Habu an Doppelklicks auszuführen. Habe sie mit der damals herausgekommenen Kone+ ausgetauscht nachdem ich sehr kurz eine G900 hatte und mit dieser absolut nicht glücklich wurde.
Bis heute noch zufrieden mit dem Wechsel Habu -> Kone.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh