Haben neue Grafikkarten noch Spulenfiepen? Plus Kaufberatung.

Levare

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2006
Beiträge
675
Moin!

Möchte demnächst eine Mittelklasse-Graka von Nvidia kaufen (460, 560, 560 TI ...). Nur schreckte mich die letzte Nvidia wegen des extremen Spulenfiepens ab. Gelegentlich soll das ja immer noch so sein - könnt ihr mir sagen, welche Modelle besonders stark betroffen sind und welche gar nicht? Ich baue gerade ein Silent-Wakü-System auf, da kann ich auf Spulenfiepen gern verzichten.

Gerne nehme ich auch Empfehlungen an. Ich wollte zwischen 180 und 260 für die Karte ausgeben. Dazu kommt dann noch ein Wasserkühler. Karte müsste also Referenzdesign haben. Gut wären auch überdurchschnittliche OC-Möglichkeiten bei geringer Temperaturentwicklung allgemein.

Zu kaufen gibt's beispielsweise EVGA GeForce GTX 560 Ti Watercooled with HK GPU-X³ für ca. 285 Euro (vormontierter Wasserkühler!). Meint ihr, das wär ne lohnende Investition bei meinen Vorstellungen? Oder jetzt doch besser in die neuen 560er investieren (für die es vermutlich keine Wasserkühler geben wird)?

thx, greetz
lev
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich habe von 570ern eigentlich nie von Spulenfiepen gehört.
Eventuell wäre das ein Blick für dich wert, allerdings habe ich keine Ahnung von Wasserkühlern.
Bei Evga kannst du ja den Kühler tauschen ohne die Garantie zu verlieren.
 
Retarded spricht da einen interessanten Punkt an: Die Garantie. Ist es wirklich wahr, dass nur bei EVGA-Karten die Garantie beim Umbau nicht erlischt?

HardwareKönig, hmmm. Das ist schon verlockend, ja. Die Point of View fällt aber raus, da ich wegen Platzmangel im Gehäuse eine relativ kurze Karte benötige. Und, mal ehrlich, ist der Unterschied zwischen 560ern und 570ern wirklich gravierend? Auf 500 Punkte mehr oder weniger im Benchmark kommt's mir nicht an. Schön wäre nur 3D-Unterstützung für die Zukunft und Dual-Monitor-Betrieb. Für die 560er gibt es leider kaum Wasserkühler und wenn man eine mit vorinstallierter Wakü kauft (im Endeffekt ca. 30 Euro Aufpreis für die Montage), hat man Garantie drauf. Grübel ...
 
Ja bei EVGA sollte ein Kühlertausch kaum Probleme bereiten - aber ich hab bis dato auf Sapphire, MSI, XFX WaKüs raufgeben und da gabs bezgl. Garantie noch nie ein Problem (den Kühler musst du halt behalten und beim Garantieanspruch wieder raufgeben!).

Laut Testberichten gibt es bis zu 10FPS Unterschied - und jetzt nur wegen des Wasserkühlers eine schlechtere Karte für 30€ MEHRKOSTEN zu nehmen, fände ich etwas unklug.

Ich glaube kaum, dass die Karten von anderen Herstellern kürzer sind ...
 
Wenn dir die PoV zu lang ist, könntest du ein generelles Problem mit einer 570 bekommen,
da es sich dabei um das Referenzdesign handelt und für Eigenlösungen wohl eher selten
WaKühler gemacht werden :/.

Bei Evga steht es zumindest in deren Garantiebestimmungen, dass der Kühlertausch die Garantie nicht entwertet,
solange bei einer RMA der Originalzustand hergestellt ist und keine mechanischen Schäden durch den Umbau
entstanden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, gibt es nicht.

aufzeichnenjfk2.png
 
Doch, gibt es. Von Aqua Computer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh