Levare
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.08.2006
- Beiträge
- 675
Moin!
Möchte demnächst eine Mittelklasse-Graka von Nvidia kaufen (460, 560, 560 TI ...). Nur schreckte mich die letzte Nvidia wegen des extremen Spulenfiepens ab. Gelegentlich soll das ja immer noch so sein - könnt ihr mir sagen, welche Modelle besonders stark betroffen sind und welche gar nicht? Ich baue gerade ein Silent-Wakü-System auf, da kann ich auf Spulenfiepen gern verzichten.
Gerne nehme ich auch Empfehlungen an. Ich wollte zwischen 180 und 260 für die Karte ausgeben. Dazu kommt dann noch ein Wasserkühler. Karte müsste also Referenzdesign haben. Gut wären auch überdurchschnittliche OC-Möglichkeiten bei geringer Temperaturentwicklung allgemein.
Zu kaufen gibt's beispielsweise EVGA GeForce GTX 560 Ti Watercooled with HK GPU-X³ für ca. 285 Euro (vormontierter Wasserkühler!). Meint ihr, das wär ne lohnende Investition bei meinen Vorstellungen? Oder jetzt doch besser in die neuen 560er investieren (für die es vermutlich keine Wasserkühler geben wird)?
thx, greetz
lev
Möchte demnächst eine Mittelklasse-Graka von Nvidia kaufen (460, 560, 560 TI ...). Nur schreckte mich die letzte Nvidia wegen des extremen Spulenfiepens ab. Gelegentlich soll das ja immer noch so sein - könnt ihr mir sagen, welche Modelle besonders stark betroffen sind und welche gar nicht? Ich baue gerade ein Silent-Wakü-System auf, da kann ich auf Spulenfiepen gern verzichten.
Gerne nehme ich auch Empfehlungen an. Ich wollte zwischen 180 und 260 für die Karte ausgeben. Dazu kommt dann noch ein Wasserkühler. Karte müsste also Referenzdesign haben. Gut wären auch überdurchschnittliche OC-Möglichkeiten bei geringer Temperaturentwicklung allgemein.
Zu kaufen gibt's beispielsweise EVGA GeForce GTX 560 Ti Watercooled with HK GPU-X³ für ca. 285 Euro (vormontierter Wasserkühler!). Meint ihr, das wär ne lohnende Investition bei meinen Vorstellungen? Oder jetzt doch besser in die neuen 560er investieren (für die es vermutlich keine Wasserkühler geben wird)?
thx, greetz
lev