Habe es getan 2600K auf 7700K und mehr wie enttäuscht

Spätestens bei Cinebench (nehmen wir mal Version 15) solltest du den unterschied sehen, komme da mit meinem I7-2600K @ 4700 MHz ohne weitere Optimierungen auf 761 punkte, der 7700 sollte da irgendwo bei 950 sein im multicore
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wobei man natürlich auch sagen muss, dass ihn das für den Preis, den er gezahlt hat, wahrscheinlich trotzdem nicht zufrieden stellen wird ;)
 
das wahrscheinlich nicht, sag ja, der umstieg vom 2600K auf den 7700K ist in meinen augen nur sinnvoll wenn die Leistung des 2600k selbst mit OC nicht mehr ausreichend ist oder man neuere Features haben möchte wie zb M.2 usw.
 
Oder dieser Aida64 Cpu Test ist absoluter mumpitz und sowas von nichtsausagend wie es nur geht. ich Werde jetzt mal Cinebench ins Boot holen.

Wie oft spielst du denn Aida und Cinebench? Teste das doch mal mit richtigen Spielen und achte vor allen Dingen auf die Minimum FPS, da sollte schon eine signifikante Steigerung erkennbar sein.
 
hast du eigentlich ne fische installation gemacht oder nur die platte umgebaut?
evtl bringt ja das nochmal was + ggf aktuellen chipsatz treiber / bios und settings

ansonsten ggf. den 7700k köpfen etc.. denke 4.8/5 ghz gehen ganz gut bei moderaten Spannungen was ich bisher gelesen hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oft spielst du denn Aida und Cinebench? Teste das doch mal mit richtigen Spielen und achte vor allen Dingen auf die Minimum FPS, da sollte schon eine signifikante Steigerung erkennbar sein.

+1. Man kann bei nahezu jeder Cpu Kombination einen Benchmark finden wo die im Schnitt langsamere Cpu schneller ist.
In diesem Fall scheint der 2600K ja tatsächlich in AIDA schneller zu sein - nur eher sonst nirgendwo.

Tu dir doch mal den Gefallen und Bench was anderes. Selbst der in CPU-Z integrierte Benchmark sollte auf Kabylake besser sein als auf Sandy... Ganz zu schweigen von Handbrake (Filme recodieren), Cinebench und den min. FPS in Spielen.
 
Ja mache ich gleich mal nur was mir komisch vorkommt CPU Z braucht ewig zum öffnen min 2 min ist doch net normal oder er hängt immer bei 22% SPD geht dann aber irgendwann auf AUf was kann ich den Speicher denn mal stellen 2400 ist Standard oder ? alles darüber OC und Glück richtig ? aber wie soll ich den den Speicher langsam hochziehen nur im XMP Modus 3866Mhz wechselt er die Spannung von 1,2v auf 1.35 Manuel lässt mich das board die Ram Spannung nicht wechseln.

CPU Z Bench macht Single 2300 und Multi knapp 10050 wieviel der 2600k gemacht hat kp nie getestet aber Cinebench
 
Zuletzt bearbeitet:
GTA, Cities Skylines fallen mir spontan ein^^

sowohl in 1080 als auch in 4k. oder stellst du die grafiksettings so, dass das gpu limit unter dem cpu limit liegt, wenn das cpu limit schon unter 60fps ist.

das ist z.b. in gta der fall
Citis Skylines - jupp. Das skaliert neben Ashes of the Singularity sehr gut mit den Cores. Aber die sind grafisch jetzt keine Herausforderung oder eine Augenweide.

GTA5 eher nicht. Man hat zwar ein Plus bei 6 oder 8 Kernen, aber weitab von dem, was die vorgenannten Games zu bieten haben. Und wer bitte spielt ein Game á la GTA5 mit niedrigen GPU-Settings, so dass sich die GTX1080 langweilt? Selbst in GTA5 bekommt man eine GTX1080 in 1080p zu knappen 100% ausgelastet.

Es ist und bleibt nun'mal Fakt, dass aktuelle AAA-Titel zwar von einer modernen QuadCore-CPU profitieren, aber noch immer maßgeblich im GPU-Limit hängen, wenn das Spiel auch nach was ausschauen soll. Aber von den aktuellen AAA-Titeln nutzen die wenigsten mehr als vier echte Kerne tatsächlich sinnvoll aus. Entgegen der Behauptung von o'clocker.

- - - Updated - - -

Hier mal als Beispiel - das topaktuelle "For Honor" - mehr "AAA" geht wohl nicht.

For Honor: Graphics CPU Performance > CPU Performance - TechSpot

Nix mit "ich brauche einen 8Core". Da sind 4 Kerne mit SMT und hoher Takt noch immer das Novum.

Ich selbst möchte Ryzen haben, aber bitte macht euch nichts vor - denn es wird noch ein Weilchen dauern, bis Ryzen sein Potential im Gaming voll ausspielen kann.
 
SO ja alles Neu aufgesetzt, Sogar SSD im GPT converted und als UEFI installiert, wenn das Mobo Logo als Windows Erscheint ist doch alles Richtig oder ?

Also er läuft jetzt auf 4600 und macht 990 Punkte im Cinebench der I7 2600K 4500 machte dort 757
 
Das der 7700k langsamer bei gleichen takt ist, kann nicht wirklich sein. Die einzel kern Leistung hat schon einen kleinen schritt gemacht. Beim ram hilft vielleicht etwas mehr spannung bei vollbestückung zu nutzen. Bei Taktung kann es vielleicht sein das die nicht 100% stabil ist, oder du durch temp vielleicht throttlest (oder das aufsetzen hat gefehlt), oder die cpu aus einem anderen grund während des benches zurück schaltet. Spannung beim ram wechseln sollte schon gehen, ist bei gigabyte uefi meist bei den spannungs einstellungen dabei (dort wo alle spannungen verstellt werden können nicht bei den allgemein einstellungen (wo man die cpu spannung auch ändern kann).
Der preis kommt mir etwas hoch vor (wenn ich bedenke 920euro für mobo, cpu und ram in der sig bezahlt zu haben. Ob ryzen oder nicht ist nicht zu beantworten, da ein i7 7700k egal wie ryzen wird eine gute cpu ist. Ich persönlich würde allerdings ram gegen 3000er wechseln (wenn dieser billiger ist), weil der preis in meinen augen etwas happig ist für den unterbau allein. Weil ob der ram mit 3000 läuft bei 4.6ghz oder 3866 macht nicht den riesen unterschied (zumindest keinen der um die 150-200 euro wert ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ryzen kommt ja auch mit kleineren CPUs. Man muss nicht immer gleich das ganz dicke Schlachtschiff einbauen Leute :d
 
Am anfang kommen allerdings nur die high end varianten raus.
 
GTA5 eher nicht. Man hat zwar ein Plus bei 6 oder 8 Kernen, aber weitab von dem, was die vorgenannten Games zu bieten haben. Und wer bitte spielt ein Game á la GTA5 mit niedrigen GPU-Settings, so dass sich die GTX1080 langweilt? Selbst in GTA5 bekommt man eine GTX1080 in 1080p zu knappen 100% ausgelastet.
In GTA5 limitiert selbst in WQHD oft genug die CPU die 1080.
Alles eine Frage der jeweiligen Location im Spiel. in der grünen Pampa um Paleto Bay limitiert eher die GPU - in der City ist es die CPU.
 
Ob sich dafür aber 1000€ abzüglich vielleicht 150€ für der VK der Sandy-Teile lohnt, bezweifle ich.

Bullshit

Hab für 2600k 130
für board 90
und ram 130 bekommen

2600k zu 7700k hätte ich nicht gemacht.

Komme auch vom 2600k@4,8.

wenn dann mehr kerne.....am liebsten 6950x, aber selbst ich muss darauf achten, dass mein kind nicht rumerzählt, dass mein PC mehr als mein Auto kostet.

Gerne bin ich auf Ryzen gespannt und mach mich nass wenn mich Athlon XP 1800 Zeiten erwarten....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer das noch zahlt...

Die CPU vielleicht noch, das board würde ich über 40€ nicht kaufen, der RAM ist aber tatsächlich noch mal was wert, was aber auch relativ zu sehen ist. Trotzdem ist mit Kaby aktuell eine Entwertung der Sandys angestoßen worden, zumal die Boards nicht zu den zuverlässigsten zählen. Das Macht 1155 ja auch immer uninteressanter...
 
GTA V // GTX 1080 SLI // Ultra Settings // Acer X34 3440x1440 Ultrawide - YouTube
Selbst zwei GTX1080 bei 3440x1440 im Limit - und die CPU bei 50%.

Grand Theft Auto V 1510MHZ OC | MSI GTX 980 Ti LIGHTNING | 1080P | MAX SETTING | I7-5820K | DDR4 - YouTube
Eine GTX980Ti in 1080p auf einem 5820K - auch hier ist der 6-Kerner weit entfernt von "Limit".

GTA5 kann eine CPU schön stressen, aber das ist ein CPU-Limit:

video 2 : er hat genau die cpu kritischen stellen umfahren ;)

vll ist der 6core in den min fps noch etwas stärker als mein 6700k.

ich spiele mit dem 6700k, 16gb und 1080gtx mit fixen 66fps bei 66hz auf niedrigeren settings als im video.

er hatte ja eig immer so zwischen 60 und ca 90fps. da lande ich mit dem 6700k auch wenn ich die settings hochdrehe. fahre ich aber explizit an eine stelle im spiel, kann ich reproduzierbar die gpu auslastung fallen sehen und die fps ebenso. das war mit dem ivy i5 schon so und ist mit dem aktuellen system auch so.

ich mach morgen mal vanilla gta rauf und teste das mal. ^^

das bild hier ist leider mit enb, visual V und LA roads:

max settings 1080p + 4xmsaa + fxaa. rest war max außer nvidia pcss. schatten nur auf weich. weil mir das besser gefallen hat. wie gesagt, fixe 66fps. dadurch ist die gpu natürlcih nicht am limit. muss sie ja auch nicht. 66fps bei 66hz langen mir.^^ und bei bestimmten tageszeiten oder bei regen + sonnenauf oder sonnenuntergang geht die gpu load dann auch mal höher.

natürlich läuft das spiel dennoch brauchbar. die stellen, an denen es dann unter 60fps droppt in der stand sind auf jedenfall weniger geworden als mit dem ivy. wie es draußen in der pampa läuft hab ich noch nicht probiert. da kommt ja dann die graseinstellung dazu.



bzgl. video eins: rein von der logik her dürfte die cpu load nicht abhängig von der gpu load sein da die gpu nach der gpu einsetzt?

bei der auflösung und 4x MSAA gehts halt auch gut auf die gpus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die CPU-kritischen Stellen? Ernsthaft?

Dann mach' mal ein Video von deinen CPU-kritischen Stellen und schicke deine CPU ins Limit. Bin ja mal gespannt.
 
installiere gerade^^

ich hab das mit ner webcam auf ne andere ssd aufgenommen. macht kein unterschied ob ich das anhab oder nicht. ENB ist deaktiviert. keine anderen mods drauf.


natürlich ist das cherrypicking.;) aber solche stellen gibt es öfters im spiel
 
Zuletzt bearbeitet:
Schalte mal HT ab und lass' die Sequenz nochmal durchlaufen. Dann kann man ein mögliches CPU-Limit viel besser erkennen, sollte es da sein. GTA5 läuft ohne HT eh besser.

http://www.gamersnexus.net/game-bench/1911-gta-v-cpu-benchmark-4790k-3570k-9590-more

Hier liefert ein 4790K ohne HT sehr gute min.FPS - und kann im Vergleich zu einem 3570K ordentlich zulegen. Warum also sollte dein 6700K @ 4.5GHz bei einem 66fps-Lock dann im Limit sein? ;)
 
aber solche stellen gibt es öfters im spiel
Richtig, genauso sieht es aus!
An diesen Stellen zeigen sich auch sofort steigende Bildraten, sobald man den 6700k weiter übertaktet.
Alles schon tausendmal durchprobiert, weiß gar nicht, was es da zu diskutieren gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ganze Theater auf einem 60Hz FullHD Monitor ? Da kannst du doch eh nur 60FPS wahrnehmen also wozu hast du 1000€ ausgegeben

um die 60fps niemals zu unterschreiten ;)

- - - Updated - - -

Schalte mal HT ab und lass' die Sequenz nochmal durchlaufen. Dann kann man ein mögliches CPU-Limit viel besser erkennen, sollte es da sein. GTA5 läuft ohne HT eh besser.

http://www.gamersnexus.net/game-bench/1911-gta-v-cpu-benchmark-4790k-3570k-9590-more

Hier liefert ein 4790K ohne HT sehr gute min.FPS - und kann im Vergleich zu einem 3570K ordentlich zulegen. Warum also sollte dein 6700K @ 4.5GHz bei einem 66fps-Lock dann im Limit sein? ;)

werde ich heute abend mal testen. aber ich schalte das nicht ständig ab nur wenn ich gta spielen möchte.^^ dann ist die engine müll
 
Spätestens bei Cinebench (nehmen wir mal Version 15) solltest du den unterschied sehen, komme da mit meinem I7-2600K @ 4700 MHz ohne weitere Optimierungen auf 761 punkte, der 7700 sollte da irgendwo bei 950 sein im multicore

mit 4700 Mhz solltest du schon jenseits der 800cb liegen:
 
Ich komme mit meinem 2600k bei 4,5 GHz auf 778 cb (ohne weitere Optimierungen, leichtes Undervolting).
 
Joa kommt hin, mit 5,15 GHz dann knapp über 900cb :bigok:
 
Willst du n Ei braten?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh