hab nen dvd recorder und suche passende lautsprecher...

grog

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2005
Beiträge
8.231
Ort
Dortmund
wie oben schon steht habe ich nen LG RH-7500 DVD Recorder und hab absolut keine ahnung was ich da an lautsprechern anklemmen kann.. ich hab jetzt von 2 seiten was anderes gehört die eine seite meint das ich einfach so lautsprecher an denn audio out anklemmen kann und von der seite bekomme ich gesagt das ich vorher nen reciver kaufen muß und die lautsprecher darüber anschließen muß..

vieleicht gibts ja hier nen fachmann der mir da weiter helfen kann..

hier mal die bezeichnung von meinem recorder :

Produkttyp: DVD-Recorder / HDD-Recorder

Allgemein:
Breite: 43 cm
Tiefe: 35 cm
Höhe: 4.9 cm
Gewicht: 4.6 kg
Farbe: Silber

System:
Empfohlene Verwendung A/V-System: Zuhause
Parental Lock: Ja

Audiosystem:
Optical Digital Output: Ja
Coaxial Digital Output: Ja

DVD:
Typ: DVD-Recorder
Medientyp: CD-R, CD-RW, SVCD, DVD-R, DVD+RW, DVD-RW, DVD+R, Kodak Picture CD, DVD, CD, Video-CD
Beschreibbare Medien: DVD-R, DVD-RW, DVD+RW, DVD+R
Video-D/A-Konverter: 10bit / 54MHz
Audio-D/A-Konverter: 24bit / 96kHz
Aufzeichnungsmodus: HQ, LQ, SQ, EQ
Medienladungstyp: Tablett
Unterstützte Digital Video-Standards: DivX, XviD
Unterstützte digitale Audiostandards: MP3
DVD Repeat Modes: A-B-Wiederholung, alle, Titel, Chapter
CD Playback Modes: Program Play, A-B Repeat, Zufälliges Abspielen, alle Spuren wiederholen, eine Spur wiederholen

DVD-Funktionen:
Bild-Zoom: Ja
Bild-Zoomfaktor: 2x, 4x
Multi-Kamera-Winkelauswahl: Ja
Multi-Sprachenauswahl: Ja
Multi-Untertitelauswahl: Ja
MP3-kompatibel: Ja
Zusätzliche DVD-Features: Progressive Scanning, Wiedergabe von JPEG-Fotos

TV-Tuner:
Tuneranzahl: 1
Kanalzahl: 88
Stereo-Empfangssystem: NICAM, A2

Anschlüsse:
Anschlusstyp:
1 x HF-Eingang - Rückseite
1 x HF-Ausgang - Rückseite
2 x SCART ( 21 PIN SCART ) - Rückseite
1 x SPDIF-Ausgang ( RCA-Phono ) - Rückseite
1 x SPDIF-Ausgang ( TOS Link ) - Rückseite
1 x Composite-Video-/Audio-Eingang ( RCA Phono x 3 ) - Rückseite
1 x Composite-Video-/-Audio-Ausgang ( RCA Phono x 3 ) - Rückseite
1 x Component-Video-Ausgang ( RCA Phono x 3 ) - Rückseite
1 x Composite-Video-/Audio-Eingang ( RCA Phono x 3 ) - Vorderseite
1 x S-Video-Eingang ( 4 PIN Mini-DIN ) - Vorderseite
1 x IEEE 1394 (FireWire/i.LINK) - Vorderseite


wenn mir also jemand sagen kann was ich nun brauche um 2 Lautsprecher anzuschließen (will kein surround sys) dann währe mir das eine echte hilfe..
ich hab auch nicht alzuviel geld da ich nur nen armer zivi bin.. wenn ihr also links zu den komponennten habt dann bitte nicht die teuersten :-)

danke schonmal für alle antworten..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst anschließen:

-ein Paar aktive Stereolautsprecher
-ein Brüllwürfelset mit integriertem Decoder ala Logitech Z5500
-zum Anschluss von passiven Lautsprechern wird ein externer Verstärker (z.B. A/V-Receiver) benötigt
 
RoLoC schrieb:
Du kannst anschließen:

-ein Brüllwürfelset mit integriertem Decoder ala Logitech Z5500


hat nicht jedes surround system nen integrieten decoder drin ?

wenn nein woran erkennt man das einer drin ist...

hab mal bissel gesucht.. aber bin nicht wirklich fündig geworden...
 
grog schrieb:
hat nicht jedes surround system nen integrieten decoder drin ?

wenn nein woran erkennt man das einer drin ist...

hab mal bissel gesucht.. aber bin nicht wirklich fündig geworden...

Nein, nicht jedes. Das ein Decoder integriert ist erkennst du daran, dass das Set einen Digitaleingang besitzt (optisch oder koaxial oder beides). Nur bei Creative muss man aufpassen, da gibts z.T. Ausnahmen.
 
mhm gut zu wissen... kenn ich das surround sys eigentlich auch über denn optisch out anklemmen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Das "Teil" ist ein (NoName!!-A/V-Receiver. Du kannst daran 5 passive Lautsprecher (das ist die 5 von 5.1) sowie einen aktiven Subwoofer (das ist die 1 ;)) anschließen. Was mich irritiert: in der Beschreibung steht nichts, dass das Gerät einen DD/DTS-Decoder hätte, somit wären die Digitaleingänge relativ sinnlos. Außerdem habe ich den Herstellernamen McVoice noch nie gehört.
Mein Fazit: Finger weg!!! (und zwar weit weg!)

Sag doch mal was für Lautsprecher du verwenden möchtest, dann ist es etwas einfacher dir zu helfen...

Edit: Oder wenn du das noch nicht weißt, dann sag doch mal was dir der ganze Spass wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
also es sollen 2 lautsprecher dran... mehr währe momentan unnötig... und halt nen passender reciver/verstärker.. problem ist nur das ich nur maximal 130€ inkl. versand über habe.. lautsprecher habe ich noch 2 da brauche also erstmal nur denn reciver
 
Also fassen wir mal zusammen:
-du willst zwei Lautsprecher anschließen, welche du bereits besitzt und die passiv sind (richtig?). Dafür brauchst du jetzt den passenden Verstärker. Frage: hast du denn vor (früher oder später) auf Mehrkanalsound (5.1, 7.1 etc.) aufzurüsten oder solls bei Stereo-Sound bleiben?
 
freundin möchte definitiv nur 2 lautsprecher dran haben.. nnen surround ist daher nicht notwendig.. die lautsprecher die ich hier habe sind passiv.. werden aber irgentwann mal gegen bessere (schönere) ausgewechselt

€dit.. es währe gut wenn in dem teil auch nen AM/FM Tuner drin ist :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann brauchst du keinen Mehrkanal- sondern einen Stereo-Verstärker. Über DD, DTS und Konsorten brauchst du dir dann auch keinen Kopf mehr machen...:d
 
also nen ganz normaler stereo verstärker... ich werd mal bei ebay schauen...

€dit

oder kannst du mir nen paar empfehlen welche meinen preisrahmen nicht sprengen ?

sollte mit FM/AM tuner sein und mit fernbedinung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh