Hab ich die Ati 3870 umsonst gekauft ???

@kaltblut

Man kann die Preformnance auch erhöhen wenn man die PCI Takt erhöht aber Trotzdem die Rat mit ein andere Board ist nicht Falsch!

Mit eine High-End Karte kann man wegen PCI-E 4x bis zu 20% Preformance verlieren.

Dazu kann die Ram nur mit 533 Mhz laufen statt evtl. 800 Mhz-nochmal ca 5%

Mann kann eine 650i Board kaufen oder die Abit IB9(Mit 2 IDEs 965P Chipsatz) oder die Asus P5LD2/C.

Mit Crysis-20% langsamer ist eine Unterscheid zwischen Spielbar und Rückeln...

Und die hier meinen eine neue Board kaufen wollen nur helfen und haben auch Recht!(Oder richtiger Einstellung)-Aber besser ist Wirklich ein andere Board.

Die P35-DS3 hat nur 1 IDE PORT!

Daher für die Threadsteller Unintressant!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
;-) Er hat ein kleines Problem aber ihr sollt nicht sein System aufrüsten .....^^

Ich bin mir fast sicher das du im Bios die Option "Downstream Pipeline" nicht auf disable gesetzt ,hast .....im gegensatz zu der 8800gt laufen die hd3xxx auf boards mit PT800 Chipsatz, auch ohne bios flash .. wurde alles schon gesagt , aber hier ist noch ein link dazu http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=346181&page=4

kannst dir schonmal merken das alles was im hardwareluxx forum nicht mit highend,ultra,XT,oder OC ended generell nix ist ;-) artet immer in eine kaufberatung aus^^

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe ihr verrückten , ich lese grqade den titel des treads blätter durch ....

grml da ist das und das nicht i.o.

Antwort.. hmm kauf dir erstmal neuen speicher..

grml grml

warum nicht auch noch nen geiles m,obo ;)

grml²

oder dies....

grml o_O³³³

hehe ok 1 gb speicher wäre angebracht und nen biosupdate evtl... und wie Khmerrogue schon vorgeschlagen hat oben,.,,

is doch keine kaufberatung hier :P
Hinzugefügter Post:
btw 4 gb ram rocken :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
@kaltblut

Man kann die Preformnance auch erhöhen wenn man die PCI Takt erhöht aber Trotzdem die Rat mit ein andere Board ist nicht Falsch!

Schon klar, ich sagte auch nur, dass man an den x4 PCIe Lanes nix ändern kann, nicht dass man an der Performance nix ändern kann. Naja der Rat mit dem neuen Board ist eher etwas, was man evtl. am Rande erwähnen könnte, wenn das eigentlich Problem gelöst ist oder sich nicht lösen lässt, denn wie schon gesagt gehts hier nicht um Kaufberatung sondern um Lösungsfindung für ein Problem.

Mit eine High-End Karte kann man wegen PCI-E 4x bis zu 20% Preformance verlieren.

Stellt man halt die Auflösung um eine Stufe runter, oder einige Details eine Stufe niedriger, z.B. Schatten fressen oft sehr viel Performance, wenn man meint dass es zu ruckelig ist.

Dazu kann die Ram nur mit 533 Mhz laufen statt evtl. 800 Mhz-nochmal ca 5%

Die wären dann zu verschmerzen.

Und die hier meinen eine neue Board kaufen wollen nur helfen und haben auch Recht!(Oder richtiger Einstellung)-Aber besser ist Wirklich ein andere Board.

Ja, aber das kostet Geld, und es gibt halt auch eine kostenlose Lösung für sein Problem, wieso also nicht erst diese versuchen? Wenn alles scheitert geht man halt zur nächsten Option. Aber doch nicht gleich neu kaufen nur weils nicht rund läuft... kann ich nicht nachvollziehen.

Die P35-DS3 hat nur 1 IDE PORT!
Daher für die Threadsteller Unintressant!

Sowas meine ich halt, es wird nichtmal auf die Sache eingegangen, sondern einfach oberflächlich dahergevorschlagt.
 
Um nochmal meine Mainboard-Empfehlung (Abit Fatality 650i sli) zu begründen:
Problemloses Bios
max. 32GB Ram
2 echte IDE-Ports
kaum Kühlerkompatibilitätsprobleme

Wäre so gesehen genau das was der TE sich wünscht. Kostet halt fast 80 Flocken, aber das tun andere Boards derzeit auch.
Und die Gigabyte DS3-Varianten sind übrigens recht zickig was einige Ram-Sorten angeht, OCZ z.B. die auf dem Gigabyte nicht liefen (kein Boot) rennen auf einem Nforce 6xx ohne Probleme und ohne Spannungserhöhung.
 
Denn Aperture size solltest du schnell auf 512 Mb hochstellen.128 mb sind zuwenig.


So ein Schwachsinn :rolleyes:
Es ist keine AGP Karte, somit irrelevant. Außerdem hat er an erster Stelle kein Performanceproblem, und wenn er eines hätte dann sicher net wegen dieser Einstellung.....
 
Hehooo...Heute morgen hat mich auch mein Internetanschluss im Stich gelassen.
Denke die Freundin war das bestimmt. Keine Verbindung zum IP, obwohl synchron...what ever.

Jedenfalls: Ich habe nachgedacht: Also 100 Euro und ein bissl. mehr geht schon, will ja dann auch meine Ruhe haben danach. So gesehen, thx für die Kauftips.
Auch wenn ich nun stunden recherchieren und vergleichen werde. Wollte z.b schon nen OCZ-ram und das ps3 ordern. Hab dann halt gezögert wegen den IDE-controller-zusatzkauf. Gute Info, dass das OCZ-Ram "als" da mucken machen.

Am Wochenende hab ich auf der Arbeit mit Kollegen gelacht, dass ich noch ein 3,5er Zoll hab. Nun brauch ich es und es geht nicht. ASROCK sagt, dass das BIOS vom Floppy aus geflasht werden soll. Kann ich das nur direkt von C aus oder von einer DVD. Falls das überhaupt geht?
Meine Eingabeaufforderung startet immer in einem Zwitterzustand momentan (abgesicherter Modus): Windowsfenster und die cmd-console eben.

Will versuchen den flash über C: auszuführen. Geht wohl eh nedd, da der Rechner über ne bootfähige 3,5er muss, richtig ? Nedd das was kaputt geht, wie mein seit 1000 Jahren 3,5er Zoll, dass ich heute brauche, mcih aber im Stich läßt und tod ist. Seit 999 Jahren wahrscheinlich.



Gehe nachher zum Conrad schnüffeln, stöbern.
 
Hi,

bei Asrock gibt es auch jeweils ein WINFLASH Bios, damit kannst du unter Windows flashen. Hast du wenigstens mal die Einstellung im Bios (Downstream Pipeline) geändert und geschaut, ob du immer noch die Bildstörungen hast?
 
Also das einzige, das meiner Meinung nach Probleme mit deinem System verursachen könnte, ist deine "Desktop-Verschandelungssoftware".

Ich habe sowas selbst mal ausprobiert und auf meinen System massive Probleme damit gehabt.

Die seltsamsten Fehler werden dadurch produziert. Deinstalliere das mal und Teste erneut. Bei meinen System musste ich sogar Windows neu installieren um alle Fehler zu beseitigen. :-[
 
Wichtig: Kauf nicht beim Conrad. In den meisten Fällen ist das die reinste Apotheke, beim Ram z.B. zahlste da gerne 50% mehr als bei einer Bestellung.

Zum OCZ-Ram:
Auf einem Gigabyte DS3 lief der Ram wunderbar, Memtest lief problemlos, 4x Prime lief mit dem Quadcore bei voller Ram-Auslastung 24h ohne Ärger durch. Einmal pro Tag schmierte der Rechner ohne Vorwarnung ab und musste neugestartet werden.
Ram gegen "billigen" Aeneon getauscht, seitdem rennt die Mühle mehrere Wochen dauerstabil.
 
hi,
mal en paar ansätze:
- schon driver cleaner drüber laufen lassen?
- dx9 update? (falls noch nicht geschehen)
- bios flashen (falls noch nicht geschehen)
- alte Graka nochmal reingesteckt?!

€: Crysis ist mit 1gb spielbar, bremst aber eben sehr aus. Dadruch werden aber keine Grafikfehler verursacht. Mal logisch nachdenken! Solche Probleme kennt man von defekten Graka-Chips oder Chipsätzen (sprich: Mobos).
vllt. auch mal check-tools drüber laufen lassen.

Ich würde generell erstmal das Problem finden wollen, bevor ich direkt alles austausche. Denn später findet man evtl. raus das es gar nicht an dem befürchteten hängt.

vllt. gibt es ja auch ein vergleichbares System aus dem bekanntenkreis, bei dem man die komponenten einzeln testen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
ERGEBNIS:

Also ich hab die downstreameinstellung auf disabled gestellt. und siehe da...es geht. Crysis mit low alles auf 120 fps, auf medium mit 60 fps, mit 2AA auf 40fps.

also sehr schön soweit.

Medal of Honor Airborne: Alle Stufen auf Mittel gemütliche 40fps.
Mit alles Max 30 fps und nach 5min schön aufgehängt. Mal gucken wo sich Crysis abschaltet.

Und das alles mit einem kleinem Tastendrücker im BIOS, wie GEIL !

Dennoch: Bios wird morgen geflashed, dann noch Arbeitsspeicher gekauft.
Motherboard benötige ich wohl wirklich noch nicht. 80 Euronen gespart. Sieht alles gut aus, läuft alles gut. Und die Graka ist noch nicht einmal übertaktet. Und schnurrt wie ein Kätzchen.

THX ,soooooo THX Leute !!! Wenn das mit den Bios was bringt poste ich die Ergebnisse. Mache dann mal nen Benchmarklauf über alle Einstellungen.

FAZIT: Jeder hatte ein bissl Recht gehabt, die Kauftips find ich gut, die Tonart ist ok. Super Forum, direkt mal in die Favoriten gewandert.

HOAH !!
 
Hast du das mit Fraps gemessen ? Ich kann den ersten Satz schonmal fast nich glauben.
Aber ich wünsch dir erfolg. Bist ja schon mal weitergekommen. Mit dem neuen Ram wirst schon denken du hast nen neuen Rechner ;)

Auch wenn kaltblut nich unrecht hat damit das dir hier viele ne fiese Kaufberatung gegeben haben, auf dauer wirst mit deinem As Rock nich zufrieden sein bei der schönen Karte.

Aber es sollte Weihnachten erstmal gerettet sein :)


PS:
Graka übertakten nützt in deinem Fall recht wenig da die Bandbreite deines PCI-Slot fehlt. Steck die Zeit lieber in ein Tool wir everest oder so und behalt deine Temps im Auge. Das macht nebenbei auch noch Spaß. Und guck ob der Prozzi mehr Takt verträgt.

PPS:
Wenn du irgendwann mal dein Mainbaord verkaufen willst, ich nehms wenn du noch ne Rechnung hast und Karton.
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte ähnliches Problem mit meinem 4coreVSTA; im Ruckelwahn beim Zocken mit meiner X800XT ohne zu überlegen eine 8800GT bestellt.
Als die dann endlich da war: läuft nich!!!

eine stunde später im Ami-forum den download fürs GEN1-Bios gefunden.
kurz einmal Luft geholt, die 8800 ins Dual-Sata939 (da läuft sie), und geflasht.

lief dann auch, jedoch wenn der Rechner einige Stunden aus war, piepste das 4coreVSTA wie irre. 1x reset und alles war wieder ok. Windows startete trotz nicht laufender Graka (!?!)

also gepestet zum atelco und ein msi965-v2 gekauft

dann mit ansonsten gleicher hardware 3d06:
aufm asrock c2d4300@2400: 7500
aufm msi c2d4300@2400: 8500
aufm msi c2d4300@3300: 11651

dann fiel mir ein, ich könnte ja mal das original-bios zurückflashen:

danach @3300: 11682

also verlangsamt dieses gen1-bios nix

ansonsten finde ich die asrock-mb's auch sehr gut, aber das war ein etwas teureres upgrade als geplant.

hätte mich ja mal auch vorher schlau machen können, aber vor einem Monat wusste hier noch keiner darüber, im pc-treiber-forum hatte ich dann einen Hinweis gefunden, das es ein inoffizielles Bios von asus gibt.

Wegen des (gelegtlichen) fehlerhaften Kaltstartverhaltens kann man das (die 8800gt aufm 4core oder andere mit dem Via880) aber nicht wirklich empfehlen.
Blind Alt/F4, Pfeilrechts und danach enter nervt ganz schön morgens, wenn man nur schnell die mails oder das neueste ausm forum haben will.





Kann ganz schön nerven.
 
Denk dran den DDR2 Ram nicht auf 667 sondern auf 533 laufen zu lassen. Der Via Chipsatz unterstützt zwar DDR2-667, aber die Performance ist dabei deutlich schlechter, als bei 533.

Denke Crysis sollte unter XP auf jeden fall mit Very High Configmod (ohne AA/AF) bei 1024x768 oder sogar 1280x1024 spielbar laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, mit Fraps gemessen. Fraps zeichnet immer exakt einen Frame mehr auf, als 3dmark06 mir anzeigt. Oder ist Fraps schlecht/Falsch?

Hehooo Kaltblut ! Du hast vollkommend recht !!!
Ich dachte immer, dass ich den höchsten Riegel für mein Board gekauft hätte, aber ich bin ja total blind ! Ich bekomme nen 266MHz angezeigt, setzte den im bios immer auf nen 333er. WIE DUMM ! Das stinkt also bei mir wirklich nach nem neuen Riegel. Also DDR mit guter latency und fertig ist es.
Weißt du, ob der VIA-Chipsatz beim höchsten DDR auch mucken macht? So gesehen hab ich ja Glück mit dem 266er.

Aktueller Benchmark im 3dmark06, alles getestet mit 1024x768 und 4AA und anisotropisch Filtering =
SM2.0 3980
SM3.0 4236
CPU 1983 ruckelt wie doof, die Roboter können ja kaum fliegen im Testbild.
==> 8850 PUNKTE !

Habe die Prozzi Frequenz nun auf 286 gejagt, bringt von 2,13 auf 2,3 GHz. Soll ich das mal bis zum KO austesten? PCI-Freuquenz auch hochstellen ? Oder nicht zu empfehlen. Ein Motherboard zum übertakten auf 2,5GHz, wie hier beschrieben wäre ja auch Klasse. Nen Multiplikator oder so ebbes hat mein Board doch auch oder musste ich die MHz des Ram einstellen ?? Grübel..weiß ich nedd mehr, ich such mal die Anleitung und guck mal auf die Riegel von mir. Sind ja evtl doch 667er.... Also vielen Dank, nun kommt Crysis mal auf höchster Einstellung !
Hinzugefügter Post:
Übrigens: Ich hatte unmittelbar bessere Benchmarks, nachdem ich die Auslagerungsdatei exakt bei beiden Werten auf 1024 gestellt hatte !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für vergleichbare 3DMark 06 Ergebnisse, nimm die Standardeinstellungen, also 1280x1024 ohne AF/AA/VSync. Die Ergenbisse wären interessant.

Dass der CPU Test ruckelt ist normal. Da kriegste auch auf nem Quad nicht viel mehr zu sehn ;)

Und zum Ram kann ich halt nur sagen, mehr als DDR2-533 einstellen bringt einfach nix, der Chipsatz kann halt maximal den Ram auf DDR2-667 laufen lassen aber das ist eben sogar kontraproduktiv. Flexibility Option im BIOS auch auf DISABLED stellen. Und beim Ram direkt 533 einstellen. Lass die CPU erstmal auf Standard 266MHz FSB. Am PCIe Takt würde ich auch erstmal nix verändern. Erstmal auf Standardeinstellungen gute Ergebnisse erziehlen, dann kann man weiter sehen.

Wenns im BIOS noch irgendwelche "Spread Spectrum" Einstellungen gibt, die alle auf Disabled stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und zum Ram kann ich halt nur sagen, mehr als DDR2-533 einstellen bringt einfach nix, der Chipsatz kann halt maximal den Ram auf DDR2-667 laufen lassen aber das ist eben sogar kontraproduktiv.

Das ist "eben" sogar kontraproduktiv bedeutet, dass ich aktuell nen 533er drinnen habe. Dennoch kann ich mir ja 2 GB 667er oder wie hier herauskam nen 400er DDR mit guter latency kaufen. Richtig verstanden soweit? Es muss ja nicht bei dem 1GB 533er bleiben.

Denn RAM will ich mir schon kaufen.

HOAH, Philipp
 
Also generell sollte man immer 2 Rammodule drin haben, um vom Dual Channel Modus des Speicherkontrollers zu profitieren (was den Speicherdatendurchsatz theoretisch verdoppelt). Du sollst dir keinen DDR-400 oder DDR2-533 kaufen, du kannst auch gerne DDR2-800 nehmen. Nur den eben auf 533 laufen lassen, weil, wie ich schon mehrmals sagte, die Performance einfach besser ist auf dem Board, als bei 667. (eine option auf 800 gibt es nicht)

DDR400 RAM würde ich nicht laufen lassen, da dieser dann unter dem Datendurchsatz deines FSB läuft und somit leicht bremsen würde. Ausserdem ist DDR teurer als DDR2 und du müsstest bei nem Boardwechsel wieder neuen Ram kaufen, das ist also total sinnfrei.

Wenn du jetzt 1GB DDR2-667 oder DDR2-533 Ram hast, kauf dir einen zweiten (am besten gleicher Bauart) dazu, stell den im BIOS auf 533 und gut is.

Und reiche mal bitte deine 3DMark 06 Ergebnisse bei Standardeinstellungen (wie oben beschrieben) nach!
 
Zuletzt bearbeitet:
HOAH !!! Gekauft !

Also folgender Einkauf stell ich mir vor: Beides bei Norskit.de als Beispiel.

2048MB DDR2RAM Team Elite Dual Channel Kit PC667 CL4... 34,09 €
oder
2048MB DDR2RAM MDT PC667 CL4 KIT 35,49 €
oder
2048MB DDR2RAM Aeneon DIMM PC667 CL5 für 32,29 € der hier oft genannt wurde.

Seh ich das richtig: CL4 kann auch mal bedeuten: Bei 533MHz bin ich ein CL4, bei 667 ein CL5er. Sieht man bei dem Aeneon gut. Wobei ich ja alles auf 533 laufen lassen soll.

Aktuell bin ich für den Aeneon, da er hier erwähnt wurde und wohl keine Probleme mit dem ASROCK775dual-vsta macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
HOAH !!! Gekauft !

Also folgender Einkauf stell ich mir vor: Beides bei Norskit.de als Beispiel.

2048MB DDR2RAM Team Elite Dual Channel Kit PC667 CL4... 34,09 €
oder
2048MB DDR2RAM MDT PC667 CL4 KIT 35,49 €
oder
2048MB DDR2RAM Aeneon DIMM PC667 CL5 für 32,29 € der hier oft genannt wurde.

Seh ich das richtig: CL4 kann auch mal bedeuten: Bei 533MHz bin ich ein CL4, bei 667 ein CL5er. Sieht man bei dem Aeneon gut. Wobei ich ja alles auf 533 laufen lassen soll.

Aktuell bin ich für den Aeneon, da er hier erwähnt wurde und wohl keine Probleme mit dem ASROCK775dual-vsta macht.

So ein "Kit" besteht aus zwei Riegeln , du hast aber schon einen Riegel auf deinem Board , das Asrock , hat nur zwei Bänke für DDR und zwei für DDR2 , mischen geht nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf einfach 1GB Aeneon DDR800! Taktet sich automatisch runter und kostet nur 15€
 
Ja, zwei Bänke mit je 512 aktuell. Wandern zu meinem Bruder. Daher zwei frei und schwupps kommen 2 neue rein.
Also die latency mal vergessen. Oder wie ? Aber muss doch schon relevant sein...3CL kosten echt Schotter.
Je höher ich gehe (800) umso zukunftssichere bin ich, da ich die ins neue System mit hinein nehmen kann, richtig ?

Stimmen die Überlegungen ?
 
Richtig, am besten wären sogar gute OC Speicher ala A-Data Vitesta Extreme CL4 DDR800 2GB oder Corsair XM2 2GB CL5 DDR800

Jeweils 40€ für 2GB
 
Ja, zwei Bänke mit je 512 aktuell. Wandern zu meinem Bruder. Daher zwei frei und schwupps kommen 2 neue rein.
Also die latency mal vergessen. Oder wie ? Aber muss doch schon relevant sein...3CL kosten echt Schotter.
Je höher ich gehe (800) umso zukunftssichere bin ich, da ich die ins neue System mit hinein nehmen kann, richtig ?

Stimmen die Überlegungen ?

ddr2 800 ist schon ok , wenn die riegel noch länger verwenden möchstest.
um low latency ram würd ich mir an deiner stelle keine gedanken machen ...kommt natürlich immer ein bissel auf das setup und die anwendung drauf an , aber ich behaupte mal das du für den mehrpreis , da nix merken wirst..
 
Ich soll 533 DDR2 fahren, da 667er nedd gut ist. Ich kann aber DDR400.

Und dem post von Wikipedia nach ist es nur sinnvoll von DDR400 auf minimal DDR2 800 zu springen, was ich aber nicht kann.....
Ach menno, warum ist das so schwierig....Ich habe ein benchmarktest in Erinnerung, bei dem herauskam, dass DDR2 mit auch latenz 5 im durchschnitt den DDR wegsemmelt...Kommt aber wohl immer auf den Sachverhalt an. Und dieser steht bei mir klar beim ZOCKEN !!!

Aus Wikipedia: Sind meine Überlegungen korrekt ?
Im Zusammenhang mit DDR2-SDRAM wurde oft von einem Nachteil in Bereich Zugriffszeit gegenüber von DDR-SDRAM-Modulen gesprochen. Dies trifft aber nur zu einem gewissen Teil zu. Praktisch ist die Latenz vom realen Takt und der Zugriffzeit vom RAM abhängig. Da ein DDR2-Modul, welches auf 667 MHz spezifiziert ist, mit einem realen Takt von 166 MHz arbeitet, kann es mit einem DDR400-Modul nicht in jedem Bereich konkurrieren. Die theoretische maximale Bandbreite des DDR2-Moduls ist zwar höher, dennoch fehlen 33 MHz Takt, was die Latenz beim Zugriff auf den RAM erhöht, womit der Vorteil der höheren Bandbreite zu einem großen Teil verfällt. Da ein DDR2-Modul vier Datenpakete pro Takt verschickt, aber nicht unbedingt alle brauchbar sind (es werden zu dem angeforderten Paket einfach die nachfolgenden drei mit ausgelesen) ist die erhöhte Bandbreite zudem nicht voll nutzbar. Beim Erscheinen des DDR2-Speichers kam zudem die Problematik hinzu, dass die frühen Module allgemein sehr langsame Zugriffszeiten hatten, was den „Mythos“ noch verstärkte.

Deswegen ist es sinnvoll, von DDR400 auf DDR2-800 oder höher zu wechseln. Ein DDR2-800 DDR-SDRAM kann von der Latenz her gleich ziehen und zudem auch noch die theoretisch doppelte Bandbreite liefern. Besonders hervorzuheben ist, dass die realen Taktraten der SDRAM-Speicher seit geraumer Zeit nicht weiter steigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir 2x1GB DDR2 800 mit CL4 oder CL5 wie hier von jedem empfholen,
ansonsten lass es gut sein!

DDR1 ist teuer, langsamer und damit kannste keinen hohen FSB fahren...
 
wieso installierst du bei Vista das DX10 hat noch DX9? Muss man doch garnicht?! Desweiteren solltest du bei 1GB Ram sowieso kein Vista benutzen! Selbst bei XP ist es sau knapp.... Crysis verbraucht auf Medium schon 1GB Ram. Alles andere werden wohl DX9 bzw Treiber probs sein!

nur um dich etwas zu bilden ;)

die dx9 redists sind auf vista genauso nötig wie auf xp. in den dx9 packages sind auch die dx10 dlls mit drin (für vista) und vista nutzt ausserdem auch dx9 funktionen exzessiv
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh