[Kaufberatung] Hab den Anschluss verloren. Wer holt mich ab? :-)

marqus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2003
Beiträge
206
Hallo zusammen,

vor einiger Zeit dachte ich, ich brauche keinen PC mehr und verkaufte alles, was ich hatte. Das war ein Fehler. Jetzt juckt es wieder und ich möchte wieder einen PC haben und auch die Möglichkeit, zu spielen.

Mein letzter PC war ein i5 @ ca 3.5GHz Sandy Bridge, ein Z68 Board, 16GB Ram und eine GTX560TI (oder wie sie hieß...)

Das alles war in einem riesigen LianLi Tower, den ich schon Jahre hatte mit über 15 Jahre gewachsener Wakü :-) Eigentlich alles sehr geil.

Doch dann war kaum noch Zeit da, ich hatte beruflich nur noch mit nem MacBook zu tun und das reichte mir auch. Zum Kauf einer PS4 konnt eich mich noch nicht durchringen, da ich nie Konsolenzocker war.

Kurzum, ich brauche einen PC.

Frage: Was kauft man heute? Früher kaufte ich immer das beste und leider auch teuerste Zeug und bereute das meist, da es in keinem Verhältnis stand. das möchte ich so nicht mehr machen. Viel wichtiger sind die Lautstärke und der Stromverbrauch.
Auch sollte das ganze in einem kleinen Gehäuse sein. Intel CPU muss es sein.

Ich suche also ein MicroATX Board oder kleiner mit der Möglichkeit eine normale Grafikkarte einzubauen. Wahrscheinlich ein BeQuiet NT und 8-16GB RAM. Welches Board? Welcher Chipsatz und warum? Welche CPU (denke an i5 Mittelklasse)? Welchen RAM? DDR3? DDR4?
Welche Grafikkarte? Denke derzeit an GTX960 oder 950.
SSDs hab ich noch: 840er Samsung und eine Crucial. SSD Caching soll natürlich ein Thema werden. Derzeit hab ich noch so ne WIn8.1 Lizenz, die ich damals aus einem Win7 hochgezogen hatte. Ob ich damit auch Win10 bekomme (gratis) weiß ich nicht.

Wie sieht es auch mit guten (!!!) Gehäusen und leiser, guter Kühlung? Am liebsten kleine schwarze oder weiße Alugehäuse.
Generell hatte mir die Steambox von der C'T gut gefallen...

Preis ist erstmal egal bzw. steht nicht im Vordergrund bei den Überlegungen?

Würde mich SEHR über einen kleinen Rundumschlag freuen.

danke euch,
Markus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für Spiele möchtest du denn mit welchen Einstellungen spielen? Welche Auflösung hat der Monitor? Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
 
HI,

Preis ist zweitrangig. Es soll ein gutes P/L Verhältnis sein. Wie gesagt, früher kaufte ich immer die fetten Karten für viel Geld. Als ich dann anfing, die MIttelklasse um 150 tacken zu kaufen, merkte ich, dass es auch reichte für die Häufigkeit und die Ansprüche. Natürlich ist die besserer hardware immer irgendwie "geiler"... :-) Aber das ist mir mittlerweile eher egal.
Was ich suche ist ein kleines Case ohen viel Geräusche, ne passive oder unhörbare Graka und CPU und dennoch die Möglichkeit, Spiele zu spielen. wenn dann spiele ich aber schon die aufwändigeren Shooter und so. Unter Druck, darf das System auch Geräusche von sich geben, aber idlen soll es still!

Monitor ist derzeit noch ein 24er FullHD, denke aber über einen mit wesentlich höherer Auflösung nach.

Wie interpolieren die großen 32er eigentlich eine FullHD Auflöung. Wie gut sieht dass dann aus beim Spielen?

danke euch,
Markus
 
Xeon 1231v3
16GB RAM DDR3-1600 (irgendeinen, am billigsten sind oft die Ballistic Sport)
ASRock B85M Pro4
CoolerMaster 352M Gehäuse
Grafikkarte: AMD 380, 370 oder NVidia 960, wobei ich ganz ehrlich zu einer mögichst starken Grafikkarte tendieren würde, also die 380 Nitro vielleicht sogar die390.
Netzteil bequeit Straight Power 500W

Alle Monitore können interpolieren, mache besser als andere, aber das verwendet eigentlich kaum jemand, Bildschirme werden in nativer Auflösung angesprochen und wenn man mehr FPS braucht, werden halt andere Grafikeinstellungen heruntergeschraubt, aber die Auflösung selbst als letztes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit

ich komme mal mit einer sehr verrückten Idee.

Kauf doch für deine rel. geringen ansprüche einen Teil der Hardware gebraucht.

Neukauf wäre bei mir:
Netzteil, da es rel. stark altert.
Grafikkarte, da hier in einer Budgetklasse mehr Power zu haben ist

Gebrauchtkauf:
RAM von einem Hersteller mit Lifetime Garantie, da haste eigentlich keine Probleme mit
Mainbord, da man auch heute noch mit der Power eines Z77 auskommt ;) (rel. günstig zu haben)
I5 oder I7 aus der Sandy oder Ivy Generation, am besten als K um mit dem Z77 noch Beine zu machen

Ich würde je nach Bastelwut auch wieder ne Wakü ins Auge fassen. Ich bin aber auch ein Infizierter ;)

In meiner sig siehst ja auch einiges an Althardware ;) und das ist nur ein Ausschnitt.
Ich hab die Tage erst einen Xeon X5560 für gerade mal 15€ erhalten. Da ich eh noch ein 1366 Bord und Ram über hab... Schon wieder ein neuer 4-Kerner mit SMT im Haus ;) Die beiden 1156 Systeme tauchen auch nicht auf ;)

Je nach Anspruch kann man da recht viel Geld sparen. Das macht die Strommehrkosten mehr als wett, denn die liegen nocht soo viel höher beim oben genannten. Meine 1366 Systeme sind da andere Kaliber, die empfehle ich nur Fans der alten Hardware ;) Aber die Laufen bei mir auch nicht täglich. Und bei Notebooks (die nutze ich fast täglich) ist die Ersparniss deutlich geringer.
 
Neu würde ich Hashwell nehmen!
i5 4460
Msi Z97-PC Mate
8gb ballistix sport ddr3
ekl ben nevis
Und dazu ne 390 nitro
250gb mx200 ssd
1tb hdd
beQuiet E10 500w
case schaust du am besten selber :P

oder gebrauchtkauf
i7 2600K
Z77 board
evtl. r9 280 (X) oder hd 7950/7970
8gb ddr3 ram
kühler z.B: macho rev. a, oder nen alten top kühler z.B: Thermalright IFX14, da brauchst du noch das Multi Platform Mounting System
evtl. case

neu dann
250gb mx200 ssd
1tb hdd
500w bequiet e10
 
i5 non k + z-board??? Lieber ein B85M Pro 4
Für 1155 bieten sich eigentlich alle Chipsätze an, OC ist gut aber nicht unbedingt nötig. OC geht mit P67, Z68, Z75 und Z77.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh