Häufige Abstürze - Festplatte defekt?

666Eraser666

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2006
Beiträge
578
Hey Luxxer,
ich kümmere mich zur Zeit um den PC einer Freundin, die klagt, dass ihr Pc immer wieder unangekündigt und zufällig abstürzt, direkt einen schwarzen Screen zeigt und auch sofort wieder neu startet. Konnte mich aber nie selber davon überzeugen, da der Rechner, zwar langsam, aber immer wunderbar stabil lief. Normalerweise genügt es, ICQ auf zu haben und gleichzeitig im Internet zu stöbern und obwohl ich den Pc mit einer Stunde extremsten surfen und Icq-spammem gestresst habe, ist nichts passiert. :d
Nebenbei lief zusätzlich auch noch das gesammte Office-Paket und anderes. :bigok: Und laut Aussage, hätte das schon x-Mal für einen Neustart genügt.

Es handelt sich um einen Medion Rechner: P4 2,66Ghz, 256Mb 333er, GF TI 4200, 120 GB Seagate, SIS 648 Chip auf dem Board.


Auf Viren wurde der Pc untersucht: negativ
Die Festplatte selber wurde mit "chkdsk", der ca. eine halbe Stunde dauerte, und HDTach "überprüft": Der Check ergab keine Probleme und bei HDTach zeigt eine schöne degressive Kurve, die bei ca. 45 anfängt und bei xx endet. Jedoch bei 60 GB sinkt diese auf ca. 10 Mbit?/s.
Dann habe ich mit TuneUp die Registry überprüft: auch negativ.
Gerätekonflikte gibt es auch nicht.
Und Memtest läuft grade durch.

Dann habe ich auch mal die Temperaturen ausgelesen:
CPU: 50°C
Bord: auch nicht mehr als 50°C
Die Platte: 55°C :fresse:

Gehäuse auch und mich selbst mittels Hand davon überzeugt und glaube auch die 55°C.

Was kann ich denn noch testen? Bzw. kann es wirklich die Platte sein?
Der Rechner lief jetzt 5 Jahre lang mehr oder weniger problemlos, da denke ich, dass ein Bios-Update zwecklos wäre?!

Lg Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuche mal den "Automatischen Neustart" abzuschalten. Evtl. hast du so die Möglichkeit die Fehlermeldung (Bluescreen) lesen zu können. Findest du in den erweiterten Systemeinstellungen (Notfalls Google).
 
falls es nichts bringt check mal deine hdd mit hdtune durch auf defekte sektoren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh