Händler und zusammenbauen

orbi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2007
Beiträge
6
Hi,
bin neu hier und habe nach ein bisschen rumlesen (geniales Forum, nebenbei bemerkt!) noch ne grundlegende Frage:

Ich möchte mir meinen PC selber zusammenstellen, aber nicht selber zusammen schrauben. Nicht weil ich ein grundsätzliches Problem mit dem Schrauben hätte, sondern weil mich der nicht vorhandene Support nervt. Wenn irgendwas nicht funzt, muss ich den Kram selber auseinander basteln, Fehler suchen, die Teile einzeln einschicken, etc.

Also: Gibt es Online-Händler, die
- Einem das System nach eigenen Wünschen zusammenbasteln
- Garantie für das Komplettsystem übernehmen (also wenns nicht mehr funktioniert einfach hinschicken und die kümmern sich)
- Einen guten Ruf haben (hab in anderen Threads was von mindfactory gelesen, war aber in der Vergangenheit nicht so glücklich mit denen)
- Bezahlbar sind

Danke
orbi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja alternate und guter ruf ist auch so eine sache, ausserdem hab ich öfters von extrem schlecht zusammengestellten systemen gehört, teilweise hat der support auchgar keine ahnung, ich hab mal eine anfrage hin geschickt und die wollten mir erzählen dass meine cpu, das board und der ram nicht zusammen passen, komischerweise lief aber alles ;)
 
Am besten, Du suchst Dir einen PC-Händler um die Ecke!

habe da eine nette Geschichte:
Ein Bekannter hatte sich auch mal einen PC von MF zusammenbauen lassen.
Nach einem Jahr hat dann eine Komponente den Geist aufgegeben und er musste ihn komplett zu MF schicken...
Also:
Big-Tower absolut stoß- und bruchfest verpacken - dann zur Post schleppen - dann hoffen, dass auch alles heil ankommt - 2 Wochen warten - von der Post wieder nach Hause schleppen - hoffen, dass alles heil ankommt und dass er wieder läuft!

Fazit:
Retention-Modul war bei Anlieferung abgebrochen (MF hatte den Kühler nicht zusätzlich gesichert bzw. abgebaut) - Kühler ist im PC rumgeschleudert - am Ende war mehr defekt als damals, als er ihn weggeschickt hat!
Vorher: NT defekt (ca. 80 EUR) - jetzt: GraKa defekt (ca. 350 EUR).

Wenn man ihn nicht selbst zusammenbauen kann (will), sollte man sich besser einen Shop in der Nähe suchen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@i!!m@tic [HWLUXX]

Da muß ich widersprechen, sorry. Hast Du vielleicht pech gehabt. Ich habe bisher nur positive Erfahrungen mit Alternate gemacht. Ok, man sollte schon wissen, was man will und sich mit der Materie einwenig auskennen, wobei ich bei "orbi" doch stark ausgehe. Beraten lassen, würde ich mich von Alternate sicherlich auch nicht. Dazu gibt's ja schließlich forumdeluxx.;)
 
moin,
danke für die Tipps. Mit Mindfactory hatte ich übrigens schon ähnliche Erfahrungen: Rechner kam defekt an, da nicht ausreichend verpackt, zurückgeschickt, dann behaupteten die, ich hätte den nicht richtig verpackt und so weiter ...

Ich schau noch mal nach den anderen genannten Links.
vg
 
Welcher Shop sonst noch einen guten Ruf geniesst ist hardwareversand.de. Finde auch die Preise recht OK. Definitiv günstiger als Alternate und der Zusammenbau kostet nur 9,90€.
 
Jo hardwarevesand is gut hab zwar nich so gute erfahrungen mit gemacht...da grafikkarte defekt ankam...zurückgeschickt...ich hab anstatt ner agp karte ne pci-e karte bekommen...karte zurückgeschickt...geld wiederbekommen...hat ca. 1 monat gedauert also nicht wirklich lange... bei alternate dauert einmal hin und zurückschicken ja schon ein monat...^^ also ich denke bei hardwareversand machste nichts falsch
 
Jo Hardwareversand ist top. Sauber zusammengebaut, schnelle Lieferung und eben ein super Preis!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh