Händler hat mir Prescott als Northwood verkauft - was tun?

phoe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2004
Beiträge
901
Ort
Münster
Hey,
ganz dreiste geschichte... Ein Händler hier vor Ort hatte vor ein ein halb Wochen tatsächlich noch nen 3,2er Northwood, für 230 €, im Angebot.

Ich also sofort hin und das Ding mitgenommen, stand auch schön 3,2 Northwood 512kb cache auf dem Aufkleber drauf.

Ne woche später, also vor 3 Tagen bau ich das ding ein. und stell fest, es ist ein Prescott. Ich direkt hin zum Händler und zur Rede gestellt, da kratzt er den Aufkleber seiens Warensystems von der P4 Packung und drunter kommt zum Vorschein "P4 Prescott 1mb Cache".

Ich natürlich stink sauer, meinte ich fühle mich verarscht, woraufhin er entegegnete: Können ihn ja zurück geben.

Klasse, nachdem ich mein mb perfekt mit kabelbindern und allem drum und drann installiert hatte.

Sein angebot waren 19 euro Rabatt.

Jetzt die Frage: Ich kann mit dem prescott leben, gibts von dem verschiedene versionen, nen alten und nen neuen??

Wie find ich raus welchen ich habe?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lieber hätt ich nen NW, aber den gibts wohl kaum noch irgendwo zu kaufen;((
 
lad dir mal cpu-z runter und schau was du für ein stepping hast

C0 oder D0 ?

C0 war das erste
D0 kam dann so im Juni
 
Was erwartest du? Er gibt dir knapp 20€ Rabatt oder nimmt die CPU zurück. Was soll er den sonst noch tun? Und das mit dem Kabelbinder ist doch schwachsinn. Wenn du die CPU ausbaust musst du kein Kabel ausser das vom CPU Lüfter abmachen.
 
Riverna schrieb:
Und das mit dem Kabelbinder ist doch schwachsinn. Wenn du die CPU ausbaust musst du kein Kabel ausser das vom CPU Lüfter abmachen.

Ja, das hab ich auch nicht ganz gecheckt was die CPU mit Kabelbindern zu tun hat. :lol:
 
Trotzdem er hat sich halt Mühe für ein System mit einem NW P4 gemacht und nen Pressi bekommen.... würd mich auch aufregen!

Wenns nen D0 ist würd ich ihn behalten... ansonsten umtauschen!
 
Psycho87 schrieb:
Trotzdem er hat sich halt Mühe für ein System mit einem NW P4 gemacht und nen Pressi bekommen.... würd mich auch aufregen!

Wenns nen D0 ist würd ich ihn behalten... ansonsten umtauschen!

Was hat es mit "Muhe für ein System mit einem NW P4" zu tun? Irgendwie ergibt das extrem wenig Sinn.

Ich weiß aber nicht über was er sich aufregt. Der Händer tauscht ihm die CPU doch um. Also soll er sie doch einfach umtauschen wenn er umbedingt ein NW haben will , was ich persönlich aber nicht verstehe.
 
Ist doch ganz einfach.
Er wollte ein NW kaufen, also kann er nur S478 kaufen.
Auch die pressis gibts für S478....
Also kann er nur ein S478 MB haben.
 
Na da verhaust Du was.

Sockel 478 gibt es als Prescott und Northwood. Sockel 775 bisher nur mit Prescott Kern. Die Kabelbinder werden wohl nen anderen Grund haben.

EDIT: Nun is der Post überflüssig geworden, Posting vorher wurde editiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
-RAMMSTEIN- schrieb:
Ist doch ganz einfach.
Er wollte ein NW kaufen, also kann er nur S478 kaufen.
Auch die pressis gibts für S478....
Also kann er nur ein S478 MB haben.


Und was möchtest du mir damit sagen? Weil selbst wenn er ausversehen einen 775 Prescott gekauft hat, hat das recht wenig mit dem Mainboard zu tun. Bei einem CPU wechsel muss er das Mainboard ja nicht ausbauen (ausser er hat einen Kühler mit Schrauben).

Ich verstehe die ganze Diskussion eh nicht. Er hat nur zwei möglichkeiten, also endweder tausche oder die 19€ nehmen. Und das er alles mit Kabelbinder festgemacht hat ist nicht das Problem vom Händler. Weil eigentlich fixt man das komplette System eh erst wenn die CPU drin ist ;) Und dann hätte er wohl bemerken müssen das es ein Prescott ist und kein Northwood
 
Riverna schrieb:
Und was möchtest du mir damit sagen? Weil selbst wenn er ausversehen einen 775 Prescott gekauft hat, hat das recht wenig mit dem Mainboard zu tun. Bei einem CPU wechsel muss er das Mainboard ja nicht ausbauen (ausser er hat einen Kühler mit Schrauben).

Ich verstehe die ganze Diskussion eh nicht. Er hat nur zwei möglichkeiten, also endweder tausche oder die 19€ nehmen. Und das er alles mit Kabelbinder festgemacht hat ist nicht das Problem vom Händler. Weil eigentlich fixt man das komplette System eh erst wenn die CPU drin ist ;) Und dann hätte er wohl bemerken müssen das es ein Prescott ist und kein Northwood


Ich hab vorhin nicht dich gemeint...

Zw. dein post und mein Post war noch einer der gepostet hatte,, und hat sein post später wieder gelöscht.

Dem wollte ich nochmal erklären,,, aber da er bemerkt hat das sein post zu prall ist,, hat er wieder gelöscht.

EDIT: Der Post von Ihm war zw. 23:12 und 00:41 ´h
 
Zuletzt bearbeitet:
-RAMMSTEIN- schrieb:
Meinst du jetzt mich ???

Jupp, bin mir 100% sicher das das zuerst stand Northwood=S478 und Prescott=S775 und er daher eine falsche CPU für das MB hätte. Aber is ja nicht weiter wild, daher meine kleine Verbesserung.

Und nachdem ich meinen Post geschrieben hab, wars wech. Hätt ich ma doch´n Quote gemacht gg
 
Hab natürlich eni s478 board, und ich will einfahc mein mainboard nicht ausbauen!
darauf hab ich kein bock

der händler tauscht die cpu nicht, wie ihr oben lesen könnt, sondenr er nimmt sie zurück, höchstens.
 
hab tatsächlich das CO

son arschloch, sogar nen ur alt prescott hat er mir verkauft
 
Was ist denn das für ein Händler??? :hwluxx: :stupid:


Er muß ihn Dir umtauschen,da es sich um einen versteckten Mängel handelt(hat einfach ein Schild drübergeklebt=Betr*g)!
 
phoe schrieb:
hab tatsächlich das CO

son arschloch, sogar nen ur alt prescott hat er mir verkauft
Was mchste denn da lang rum? Wenn du dich betrogen fühlst, warum drohste im dann nicht mit der Gewerbeaufsicht? Was meinste, wie dem dann die Klammer geht...? :haha:
 
;))

ich bin halt vor allem enttäuscht, weil ich nen northi wollte!

und jetzt keinen bekomm
 
er muss ihn nicht umtauschen, wenn er nicht das gleichwertige bzw verlangte liefern kann.
dann muss er ihn zurück nehmen.
gib ihn doch einfach zurück und bestell bei snogard.de oder mix-computer, mindfactory und wie sie alle heißen... nen anderen, da weißte was du bekommst.
ist in der regel auch billiger als normale händler(preis vergleichen + versand beachten!)
 
Mr_Sheep schrieb:
er muss ihn nicht umtauschen, wenn er nicht das gleichwertige bzw verlangte liefern kann.
dann muss er ihn zurück nehmen.
gib ihn doch einfach zurück und bestell bei snogard.de oder mix-computer, mindfactory und wie sie alle heißen... nen anderen, da weißte was du bekommst.
ist in der regel auch billiger als normale händler(preis vergleichen + versand beachten!)


Aber sicher muß er das tun,wenn er die Rechnung für diesen P4 NW schreibt,muß er das auch für sein Geld bekommen! :) :asthanos:
 
klar, nur der stress is eben da;)

hol ich jetzt hier bei nem händler, zwar für 15 euro mehr als im netz, dafür hab ich ihn gleich
 
Du machst auch nen Spektakel drum. Auch wenn es nen C0 ist, würde ich den behalten. Die 19€ Rabatt würde ich aber kassieren. Auch wenn es nen D0 ist, was erwartest du denn von der CPU? Denkst du, nur weil du nen D0 hast, dass du gleich 5FPS in Games mehr hast??? Auch zum Northwood wirst du keinen spürbaren Unterschied merken. Der einzige Unterschied, den du merkst bzw. spürst, dass die CPU mehr Wärme abgibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
und genau darum gehts mir, das mich die wärme ankotzt

macht das keinen unterschied obs CO oder DO is?
 
da fragst du mich zu viel. Wie genau sich die Steppings unterscheiden, kann ich net sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn er aber keinen NW liefern kann, dann kann er ihn nicht umtauschen.
ich weiß ja nicht, was dieser händler auf lager hat...

aber bei gleicher taktfrequenz kann ein nw auch nicht viel kühler bleiben als ein presscott. 2-5° mehr cpu temp werden auch nicht den unterschied ausmachen....bleiben für den case 1-2° mehr.
wenn überhaupt ein unterschied da wäre....
 
Mr_Sheep schrieb:
wenn er aber keinen NW liefern kann, dann kann er ihn nicht umtauschen.
ich weiß ja nicht, was dieser händler auf lager hat...

Trotzdem darf er nicht einen Mängel verstecken,indem er was drüber klept,was aber gar nicht der Hardware entspricht,da macht sich jeder Händler strafbar
:drool: :coolblue: :hwluxx:
 
naja verklagen will ich ihn nicht, ich kauf ejtzt bei nem anderen händler hier in der stadt nen prescott für 214 euro

der alte händler soll mir meine silberleit paste ersetzen, und gut is
 
Freu dich, dass du noch einen NW gekriegt hast! Ich hatte einen NW und einen Prescott, letzteren konnte ich zum Glück jemandem andrehen, den NW habe ich natürlich behalten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh