Tenchi Muyo
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.06.2006
- Beiträge
- 4.168
Hi!
Letzte Woche habe ich ein Intel DX79SI bestellt, leider fehlte das komplette Zubehör.
Ich hatte jetzt eigentlich mit einem Ersatzboard gerechnet, nun habe ich aber eine Email erhalten,
daß ich eine Gutschrift bekommen werde.
Jetzt stellt sich die Frage: Was tun?
a) auf das Nachfolgeboard Intel DX79SR warten? (hatte ich erst NACH Bestellung herausgefunden)
b) das gleiche Board verlangen?
c) doch ein alternatives Board bestellen?
Was würdet Ihr tun?
Das Intel habe ich mir wegen:
- dem niedrigen Stromverbrauch ausgesucht.
- mehr Platz zwischen CPU, PCIe und Speicher als z.B. bei Asus (für Noctua NH-D14)
Interessant wäre halt noch das ASUS P9X79 WS. Eigentlich bin ich ja totaler Asus Rampage Extreme Fan, aber die Boards verbrauchen mir definitiv zu viel Saft - eher würde ich da noch zum Asrock Extreme 11 tendieren...(das ist natürlich alles andere als sparsam).
Bin jetzt etwas hin und her gerissen, einerseits möchte ich ein Board zum Wochenende haben -
andererseits muss ich das System nicht zum Wochenende haben (hab ja noch ein PC zur Verfügung).
Also hätte ich durchaus die Möglichkeit auf das Intel DX79SR zu waren das 2xSATA6G und 4xUSB3.0 Anschlüsse mehr bietet. Dafür müsste die CPU erstmal auf Eis gelegt werden (ich weiß ja gar nicht wann es überhaupt erscheint).
http://www.intel.com/content/www/de/de/desktops/desktop-board-dx79sr-extreme-brief.html
Für den Händler ist es ja relativ angenehm, er spart sich halt die Rücksendeversandkosten.
Edit:
jetzt habe ich dem Händler eine Email gesschickt - jetzt heißt es "der Artikel befindet sich derzeit in der Technik zu Prüfung" !?
Letzte Woche habe ich ein Intel DX79SI bestellt, leider fehlte das komplette Zubehör.
Ich hatte jetzt eigentlich mit einem Ersatzboard gerechnet, nun habe ich aber eine Email erhalten,
daß ich eine Gutschrift bekommen werde.
Jetzt stellt sich die Frage: Was tun?
a) auf das Nachfolgeboard Intel DX79SR warten? (hatte ich erst NACH Bestellung herausgefunden)
b) das gleiche Board verlangen?
c) doch ein alternatives Board bestellen?
Was würdet Ihr tun?
Das Intel habe ich mir wegen:
- dem niedrigen Stromverbrauch ausgesucht.
- mehr Platz zwischen CPU, PCIe und Speicher als z.B. bei Asus (für Noctua NH-D14)
Interessant wäre halt noch das ASUS P9X79 WS. Eigentlich bin ich ja totaler Asus Rampage Extreme Fan, aber die Boards verbrauchen mir definitiv zu viel Saft - eher würde ich da noch zum Asrock Extreme 11 tendieren...(das ist natürlich alles andere als sparsam).
Bin jetzt etwas hin und her gerissen, einerseits möchte ich ein Board zum Wochenende haben -
andererseits muss ich das System nicht zum Wochenende haben (hab ja noch ein PC zur Verfügung).
Also hätte ich durchaus die Möglichkeit auf das Intel DX79SR zu waren das 2xSATA6G und 4xUSB3.0 Anschlüsse mehr bietet. Dafür müsste die CPU erstmal auf Eis gelegt werden (ich weiß ja gar nicht wann es überhaupt erscheint).
http://www.intel.com/content/www/de/de/desktops/desktop-board-dx79sr-extreme-brief.html
Für den Händler ist es ja relativ angenehm, er spart sich halt die Rücksendeversandkosten.
Edit:
jetzt habe ich dem Händler eine Email gesschickt - jetzt heißt es "der Artikel befindet sich derzeit in der Technik zu Prüfung" !?
Zuletzt bearbeitet: