[Kaufberatung] gutes stabiles Gehäuse und leises NT

Morrich

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2008
Beiträge
5.975
Ja wie du Überschrift schon sagt, suche ich nach einem stabilen Gehäuse, welches mich nicht mit Vibrationen und damit einhergehenden Geräuschen der Gehäusewände nervt.

Sollte nun auch nicht unbedingt so sehr teuer sein, also 60€ sind mein Maximum.

Wäre auch schön, wenn es die Möglichkeit bieten würde einen 120mm Lüfter hinten einzubauen.
Wenns geht ohne diese neumodischen Befestigungen ohne Schrauben, die sind mir irgendwie suspekt, was die Stabilität angeht (aber evtl. bin ich da ja nur zu skeptisch).
Ein Midi Tower reicht von der Größe her.


Zu dem Gehäuse bräuchte ich dann noch ein NT (max. 450W sollten reichen denke ich), das wirklich leise sein soll.
Mein aktuelles Coolermaster 380W NT ist eigentlich ganz gut leise, aber der Lüfter gibt ein recht nerviges höhes Fiepen von sich und unter Last brummt es sehr laut. Weiß nicht, ob das irgendwas mit der Belastung zutun hat.

Ich dachte schon mal an ein passives NT, aber da bräuchte ich ja dann wieder entsprechend Gehäuselüfter.

Wäre den Experten hier sehr dankbar, wenn ihr mir da was empfehlen könntet!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hierfür gibt es einen Sammelthread

Wieder offen für case beratung :d

Cases:
coolermaster 330
antec three hundred
rebel 9 economy
coolermaster cm690
antec nine hundred
antec twelve hundred
coolermaster haf932
und lian li cases sind auch immer einen blick wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Coolermaster Elite Series + Enermax Pro85+ 425 Watt
 
Coolermaster Sileo 500 oder Lankool PC-K7 wären Gehäusealternativen.

Das NT mit oder ohne Kabelmanagement?

Das Sileo sieht sehr gut aus.
Allerdings besitzt es eben auch diese komischen Vorrichtungen zur Befestigung der Laufwerke ohne Schrauben.
Sind diese Teile denn gut oder eher "Baddelbau"?
Könnte man die evtl. auch irgendwie entfernen und einfach Schrauben nutzen?


Das NT dürfte mit Kabelmanagement sein, ist aber nicht unbedingt nötig (die Teile sind ja meist gleich etwas sehr viel teurer).
Beim NT ist mir eigentlich vorranging die Geräuschentwicklung wichtig.
Meine Graka ist auf Silent getrimmt und der CPU Lüfter ist auch low Noise.
Das NT ist derzeit halt das Lauteste am Rechner und nervt ziemlich.
 
dann das enermax pro 425 bzw modu
 
Ohne schrauben gehts auch ;)

Ok, wenn das wirklich gut is.

Das Ding is, dass bei meinem aktuellen Case auch solche HDD Einschübe drin sind, wo man an die HDD zwei solche Schienen dranklippt und die dann in den Schacht klemmt.
Das is für meine Seagate 250GB HDD aber nicht geeignet, da die nur eine Scheibe hat und dadurch ziemlich derbe Vibrationen abgibt.
So hat das Case ständig übelst vibriert und gebrummt, daher musste ich die HDD im Floppy-Schacht verschrauben. Jetz is sie zwar unhörbar, aber is ja kein Zustand dieses Gefrickel. ;)
 
Naja du kannst die HDD wenn sie dir zu laut auch entkoppeln. Bin mir da nicht sicher ob die verschraubt leiser wäre. Da gibt sie ja auch die vibrationen an das case weiter.
 
Ja aber so klappert sie nicht in diesem labilen Stecksystem rum.

Und ja, sie ist jetzt unhörbar. Vor dieser "Operation" hab ich ständig dieses an- und abschwellende brummen gehabt und nun hört man eigentlich nur noch das NT.
Und entkoppeln geht in diesem komischen Stecksystem auch nicht.
 
Ich weiß nicht wie weit du gehen willst, aber nach dem NT wird dir sicher was anderes zu laut sein zB. die Platte. -> du kaufst eine SSD. Dann stört der CPU-Fan ->neuer CPU FAN. Dann ist's wieder das NT -> du kaufst ein passives. Also am besten lass dich auf den Silentwahn gar nicht erst ein...ich weiß wovon ich rede ;D

Aber vernünftig wäre ein Enermax Liberty ECO. Das soll momentan das leiseste aktive NT sein.


edit: Ich hatte das Enermax 425 Modu hier, leise ist es aber Silent -> no (silent wird vll von jedem auch anders definiert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Calcium, so in etwa hab ich mir das auch schon vorgestellt ;)

Mir gehts ja in erster Linie auch nicht darum, dass ich ein derbes silent System habe (ohne komplett passive Komponenten bekommt man sowas eh nicht hin), sondern darum, dass ich das nervige Fiepgeräusch des NT Lüfters sowie das gebrumme des Gehäuses loswerde, welches durch die Vibration des NTs verursacht wird.
Ich denke mit einem stabilen Gehäuse und nem ordentlichen NT (ein Enermax scheint da ja die richtige Anschaffung zu sein) sind meine Wünsche befriedigt.
Die Graka höre ich auch jetzt schon nur, wenn ich direkt mit dem Ohr ans Gehäuse gehe, da sie mit einem AC Accelero S1 + Turbo Modul gekühlt wird, welches extrem leise ist.

Also ich hab keineswegs etwas gegen ein Rauschen von nem Lüfter, aber so ein nerviges Fiepen is nicht akzeptabel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh