[Kaufberatung] gutes oc motherboard ?

knight82

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2008
Beiträge
355

hallo,

will mir jetzt nen neuen rechner kaufen , bin mir aber über die zusammenstellung noch nicht sicher. 1 möglichkeit wäre folgende ( zur zeit die teuerste in meiner liste ) :

ASUS Striker II Formula, Sockel 775 nForce780i
Intel Core 2 Duo E8400
Xigmatek HDT-S1283
2x MSI NX 8800GTS-T2D512E-OC 512MB, PCI-Express
4gb(2x2gb)-Kit Corsair TWIN2X DHX 8500C5DF, CL5 (5-5-5-15)
ATX-Netzteil Thermaltake Toughpower 850W mit Kabelmanagement

wollte mal euch oc-erfahrene user hier fragen ob die zusammenstellung so passt ? ob das mainboard und der speicher gut gewählt sind und so weiter ?

wollte den e8400 erstmal "sanft" auf ca. 3,4-3,6 ghz übertakten , wofür ich hier eh nochmal nachforschen und nachfragen muss . bin nämlich kompletter oc-neuling .

ich hab mich schonmal 'n bisschen informiert und gelesen , dass man evtl. den speicher etwas langsamer macht um den prozessor besser übertakten zu können (?) , deshalb wäre es doch besser von vornherein etwas schnelleren speicher so wie diesen hier mit 1066mhz zu nehmen oder ?

für antworten und evtl. änderungsvorschläge wär ich sehr dankbar.

schonmal danke im vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bis 3,6Ghz reicht DDR2-800, wie der A-Data für 52€.

Das NT ist komplett oversized. Das Corsair HX520 würde reichen.

Nur mal zur Info, was hast du für eine Monitorauflösung?
 
geplant ist 20" samsung 1680x1050

achja und mit dem netzteil haste wohl recht , hab schon nachgeschaut bei hardwareversand.de ist erhältlich und da steht auch es ist SLI-ready , hätte ich nicht gedacht dass ca. 500 watt schon reichen mit 2 oc graka.
 
Zuletzt bearbeitet:
OC und nForce Chipsätze passt nicht zusammen;) Die machen häufig Probleme und werden auch sehr heiß.

Von daher würde ich eine HD 3870 X2 empfehlen. Hast zwar weniger Leistung, sparst dafür aber auch Geld und hast keinen nForce Chipsatz. Die Leistung der Karte reicht sowieso vollkommen;)

Dann als Board ein ASUS P5K-E Wifi, das sollte deinen OC Ansprüchen locker genügen.

Beim RAM würde ich 4GB G.Skill GBPQ DDR2-1000 nehmen.

Netzteil ist überdimensioniert. Bei deinem Vorhaben mit GTS SLI: Corsair HX620W, bei 3870 X2: Corsair HX520W.

MFG
 
Oh, ich dachte wegen den 2 GTS an einen 30er mit 2560x1600!

Willst du dir den Stress mit der Einstellung, Microrucklern u.s.w. wirklich antuen? Ich würde SLI weglassen, dafür ein P35 Board (80€) holen, ein kleines NT (nochmal 40€ weniger) und "nur" eine GTS nehmen. Das Geld sparen und in einen halben bis ganzen Jahr eine Graka der nächsten Generation holen.
 
Spar lieber deutlich und investiere später den Restbetrag, dann hast du deutlich mehr Leistung pro €. Dazu einfach die Tipps von Utila anschauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh