Gutes OC Motherboard bis 120€!

tHaDuDe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2007
Beiträge
2.855
Hi, ich weiss das es zwar schon verschiedene Threads zu dem gleichen Thema gibt nur ich habe ein paar spezielle Ansprüche und komme mit der grossen Auswahl an Motherboards nicht so aus.

Zur Zeit hab ich noch das ABIT IP35 Pro.. welches auch ein super Motherboard ist, es hat eigentlich fast alles was ich brauche. Das Problem ist das es bei mir irgendwie nicht über den FSB von 380 kommt, es funktioniert einfach nicht, hab schon alle möglichen Einstellungen versucht.

So was ich in einem Motherboard suche sind folgende wichtige Dinge:

- Gutes OC. Das heisst FSB bis 450 wäre super. (Q6600)
- 6 SATA Anschlüsse
- POWER Switch und Reset Switch am Motherboard
- CMOS Reset hinten am Motherboard
- sowas wie uguru, also ein programm mit dem man aus Windows das System übertakten kann. Das ist jedoch nicht unbedingt notwendig.
- gute Kühlung
- 2 LAN Anschlüsse

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Diese Motherboards hab ich mir mal angeguckt nur ich weiss nicht ob die das mitbringen was ich oben angegeben hab:

DFI LANparty DK P35-T2RS
MSI P35 Neo2-FR Stimmt zu wenig Sata Anschlüsse

:bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
? das kann nich sein. da haste sicher die voltages nich angepasst oder deine cpu hat ne fsb wall. da hilft dann auch kein anderes mobo.

nen ip35 pro müsste MINDESTENS 450 schaffen ...




http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=8173709&postcount=2360

schau auch das ma an. wie gesagt ich hab zwar nen ix38 quadgt aber das is ja was voltages angeht nich viel anders


post ma screen von deinen uGuru settings mit denen du nich höher kommst und schreib ma was fürn ram du hast und sag an welcher ramteiler gewählt is
 
Zuletzt bearbeitet:
Das komische ist doch das ich mit dem Abit IP35 Dark Raider, was ich vorher hatte, den FSB bis zu 388 einstellen konnte. Aber ok, ich stell hier gleich mal die Einstellungen rein. (Achso, ich hab mit 2 Q6600 das ausprobiert, keine hat funktioniert)

EXTERNAL CLOCK: 400MHz und 380MHz
MULTIPLIER FACTOR: x8
DRAM Spedd: 1:1

CPU CORE VOLTAGE: 1,38V (auch 1,39V und 1,4V versucht! Auch weniger)
DDR2 Voltage: 2,1V (mit OCZ Platinum Revision 2, der ist auf 5-5-5-15 eingestellt und 800MHz wenn FSB auf 400. Normalerweise macht der 4-4-4-15 und 945 mit)
CPU VTT: 1,2 (auch 1,23 und 1,27 versucht. höher geht nicht)
MCH: 1,29V (bis zu versucht 1,52V)
ICH: 1,09V (auch 1,25V versucht)
 
Zuletzt bearbeitet:


setz die mal, nur zum spass :) mein q6600 braucht leider für die 3,4 ghz seine 1,485 im bios (droopt aber auf 1,44 , und das is ja dann ok)

sind settings die auf meinem board 24/7 laufen. ram voltage musst halt u.u. anpassen rest aber nicht

€ hab teiler 1:20 (aber das is dann zuviel für deinen speicher), also teiler 1:1 setzen



Wenn das läuft dann kannst anfangen zu senken und schaust wanns noch bootet/primestable is

Wie gesagt nen Q6600 is ziemlich hart fürs mobo.


€2 AHJA im bios setzen, nich im windows. hab den screen nur im windows gemacht weil das schneller geht ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, funktioniert nicht! Das hat irgendwie kein Sinn noch weiter auszuprobieren.. ich bin da schon ein paar Tage dran.. auch mit dem Support bei Abit gefragt, die wissen auch nicht weiter.
 
Nimmt er die 400FSB auch nicht, wenn du den Multi auf 6 runtersetzt?
Oben zumindest steht, du würdest 8 nutzen...
 
boah.. nicht mal bei Multi 6 geht Prime.. nicht mal 1 Sekunde! :(
 
Sehr merkwürdig, das ist für ein P35 Board dazu noch mit ner Heatpipe das mit Abstand schlechteste Ergebnis des maximalen stabilen FSBs, von dem ich bisher gehört habe. man könnte meinen du hast nen 680i Board :fresse:.
 
hahaha! Ja ok, deswegen will ich mir ja ein anderes Board holen! Welches kannst du mir empfehlen? Oder hängt das wohl nur mit meinem Board zusammen und ein neues Pro würde das locker schaffen? Weil ich mag das Pro...
 
da kein einziger von solchen probs berichtet geh ich mal davon aus dass deins nur ne macke hat, also schicks zurück und probier nen andere ip35 pro.

wenn du jmd kennst der brauchbaren ddr2 in deiner nähe hat kannst auch mal probieren den ram zu tauschen. klingt nach nem sehr unglücklichen zusammenspiel

mach auch mal memtest mit der bootable iso. da stimmt definitiv irgendwas nich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Motherboard hab ich hier aus dem Marktplatz! Kann es leider nicht zurückschicken.. werde es wohl bei ebay verkaufen.. Den Ram hab ich auch mit dem geil ultra mal ausprobiert.. war alles das gleiche. Jetzt überleg ich mir nur ob ich nochmal das Pro kaufe oder irgendein anderes..
Hinzugefügter Post:
Keine Empfehlungen??
 
Zuletzt bearbeitet:
naja gibt sonst ja nur noch die üblichen dfi und gb boards.

haste den ausm mp ma gefragt was für settings der hatte und wie weit der gekommen is ?

€ aus welcher ecke kommst denn ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du mit Ecke? Stadt? Siegen!

Der frühere Besitzer hatte einen E2180 und konnte den bis 9x350 einstellen.
 
das is natürlich äusserst unglücklich^^

kann dazu nur sagen dass nen kumpel das ip35 pro fährt auf 438*8 und das nur mit ganz minimalen voltage changes (aber mir E6420).


wegen ort hatte ich nur gefragt um rauszufinden ob du evt in der nähe wohnst (gibt ja immer zufälle) ist aber in dem fall eher nich so ^^
 
Tja, schade! Dann werde ich mal gucken ob ich das DFI mir kaufe oder nochmal das Abit.. mal gucken ob ichs riskier! :P Das Pro is schon was geiles...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh