• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

gutes nforce4 ultra mainboard!

ja aber ich find nur affig das ein shop offiziell verhasst wird aber man über die schlechten shops wie oc-wear kein schlechtes wort verlieren darf weil sie gut bezahlen :shake:
alles und jeder ist käuflich
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
-De$troyeR- schrieb:
ja aber ich find nur affig das ein shop offiziell verhasst wird aber man über die schlechten shops wie oc-wear kein schlechtes wort verlieren darf weil sie gut bezahlen :shake:
alles und jeder ist käuflich

Ich bin auch der Meinung, dass man konsequenter sein müsste. Wenn hier Links schon verfremdet werden, die auf Händlerseiten verweisen, dann sollte man dies auch bei allen Links so handhaben. Aber hier könnten wir wohl eine unangenehme Diskussion mit den Admins auslösen! :hmm: :coolblue:
 
ich glaube nicht das es nur eine diskussion gibt ;) also wenn ich bald nemmer da bin wisst ihr warum......
 
Also ich habe nichts gegen die Shops. Habe immer gute Geschäfte gemacht und ich glaube das die auch am billigsten sind.
 
hab auch schon bei beiden sehr viel bestellt und keine probleme gehabt. zwar nicht immer die schnellsten, aber wenn man es billg will ist es okay.

nur wenn die admins mal probleme mit dem shop hatten muss jeder sie haben ;)
 
asus ist echt großer mit in verbindung mit amd^^

denn lieber das abit an8 ultra oder das dfi nf4
 
also den ram gibt es für 190 euro bei www.h-h-e.de denke mal da werde ich ihn dann bestellen. ja das dfi is denke ich auch die richtige wahl!
 
HI mAdSir
mach es so.
DFI ist zur zeit das nonplus ultra in sachen OC...
ein sehr schnelles bord, klasse Bios support usw.
Abit ist bei gleichen timings ein tick schneller hat aber ein miesen (Bios) support ,man hat manchmal das gefühl es könnte noch besser gehen wenn das bios es zuliesse .
ASUS ist ein rund um sorglos bord für leichtes OC besstens geeignet und so stabil wie ein Fels in der Brandung.
 
noch eine kurze frage, also meint ihr das mein jetziger corsair ram auf dem dfi definitiv nicht laufen wird? weil sonst hätte ich erstmal den corsair genommen und wenn ich wieder etwas mehr geld über habe, mir die ocz gekauft!
 
Ich würde dann den 512er verkaufen, weil zwei verschiedene Rams sind nicht so gut. So können gehen müssen aber nicht und außeredm hat man dadurch Verluste.
 
flakes schrieb:
HI mAdSir
mach es so.
DFI ist zur zeit das nonplus ultra in sachen OC...
ein sehr schnelles bord, klasse Bios support usw.
Abit ist bei gleichen timings ein tick schneller hat aber ein miesen (Bios) support ,man hat manchmal das gefühl es könnte noch besser gehen wenn das bios es zuliesse .
ASUS ist ein rund um sorglos bord für leichtes OC besstens geeignet und so stabil wie ein Fels in der Brandung.

Dir ist aber bekannt, seit wann beide Boards (dfi, abit) auf dem Markt sind, oder? Das DFI hatte zu diesem Zeitpunkt des Produktlebenszyklus sicherlich auch keinen allzu großen Bios-Support. Das Abit ist halt nunmal noch brandneu.
 
flakes schrieb:
HI mAdSir
mach es so.
DFI ist zur zeit das nonplus ultra in sachen OC...
ein sehr schnelles bord, klasse Bios support usw.
Abit ist bei gleichen timings ein tick schneller hat aber ein miesen (Bios) support ,man hat manchmal das gefühl es könnte noch besser gehen wenn das bios es zuliesse .
ASUS ist ein rund um sorglos bord für leichtes OC besstens geeignet und so stabil wie ein Fels in der Brandung.

so nun muss ich mal was sagen, wenn er keine ahnung von oc hat und sich mit den 30 rameinstellungen nicht auskennt sollte er die finger vom dfi lassen!

man muss nicht immer das beste empfehlen was auf dem markt ist sondern das beste was für den jeweiligen user ist.

ich würd dir das abit nahe legen, da läuft auch dein corsair drauf. ist nur minimal schlechter als das dfi. dazu ist es passiv gekühlt.
 
@De$troyeR
Das muss ich jetzt nicht verstehen ?
Im Default zustand laufen alle drei boards stabil und schnell.
Jedes board hat seine eigenarten ob Ram usw.
Meine beiden DFi Bords haben mit meinem mtd Ram mit default timings keine probs.
das Abit piept mit den gleichen Speicher nur fröhlich vor sich hin.
Das Abit ist hinsichtlich bios noch im beta stadium.
Asus Premium ist,wenn man nur leicht oc will , einfach ein sorglos board .
Wenn man mehr will als das 0815 ocen muss man sich mit der materie nun mal befassen und meinem wissenstand nach gibt es noch kein board wo man einfeich ein schalter um legt und es rennt mit nem 300 ram takt.
Da muss man halt mit den timings spielen das gilt für alle drei boards .
 
flakes schrieb:
@De$troyeR
Das muss ich jetzt nicht verstehen ?
Im Default zustand laufen alle drei boards stabil und schnell.
Jedes board hat seine eigenarten ob Ram usw.
Meine beiden DFi Bords haben mit meinem mtd Ram mit default timings keine probs.
das Abit piept mit den gleichen Speicher nur fröhlich vor sich hin.
Das Abit ist hinsichtlich bios noch im beta stadium.
Asus Premium ist,wenn man nur leicht oc will , einfach ein sorglos board .
Wenn man mehr will als das 0815 ocen muss man sich mit der materie nun mal befassen und meinem wissenstand nach gibt es noch kein board wo man einfeich ein schalter um legt und es rennt mit nem 300 ram takt.
Da muss man halt mit den timings spielen das gilt für alle drei boards .

wie gesagt, es gibt immer ausnahmen...aber bei 90% der leute machen mdt (vor allem die neuen, die alten laufen meist) und die neuen corsair bh-5 probleme. adata pc566 und pc600 muss man manuell einstellen, genauso wie die neu rausgekommenen ocz pc600 (mit tcc5) mittlerweile haben sie die std-timings geändert und das läuft nun auch.

aber was red ich hier eigentlich rum?! ich kenn schon genug leute die das dfi wieder verkauft haben weil sie keine ahnung von den timings hatten :p

kauft euch das und werden glücklich...wir sehen uns im sammelthread

€: ist ja toll wenns bei dir läuft, aber du darfst das nicht verallgemeinern! bei den meisten läufts halt nicht, also würde ich auch nicht dazu raten...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja dann werde ich den corsair mit dem rest von meine sachen verkaufen, also cpu + mobo + graka + ram, wird sich hoffentlich ein interessent finden, denn dann steht auch dem neuen ram nix mehr im wege! ich denk mal für 290 euro werde ich meine sachen los?
 
-De$troyeR- schrieb:
ja aber ich find nur affig das ein shop offiziell verhasst wird aber man über die schlechten shops wie oc-wear kein schlechtes wort verlieren darf weil sie gut bezahlen :shake:
alles und jeder ist käuflich

Das ist vollkomener Quatsch es hat andere Gründe war um die beiden Shops hier auf der Liste stehen.

e-b-u-g z.b wollte aufgrund diverser Beiträge hier im Forum nicht länger als ******** hin gestellt werden und wir standen kurz vor eine Abmahnung deswegen.

So und nun zurück zu Thema ohne weitere Diskussion darüber.

:btt:
 
CyrusTheVirus schrieb:
Das ist vollkomener Quatsch es hat andere Gründe war um die beiden Shops hier auf der Liste stehen.

e-b-u-g z.b wollte aufgrund diverser Beiträge hier im Forum nicht länger als ******** hin gestellt werden und wir standen kurz vor eine Abmahnung deswegen.

So und nun zurück zu Thema ohne weitere Diskussion darüber.

:btt:

ja sorry wurde schon aufgeklärt. wollte das jetzt nur nochmal richtig stellen, bitte keine diskussion darüber!

e bug und norsk-it, sowie das wort b-e-t-r-u-g wurden hier zensiert weil diese 3 wörter mehrfach in einem satz erwähnt wurden. daraufhin haben diese shops mit einer klage gedroht wenn sie weiterhin als ******** dargestellt werden.
weil man ja nicht alle threads kontrollieren kann wurden diese sachen einfach zensiert. kann ich voll verstehen. von daher SORRY

und nun :btt: und kein kommentar bitte
 
so leute nach langem hin und her habe ich mich nun entschieden, den 3700+ sandiego zu nehmen. dafür habe ich folgende gründe, denn der 3500+ den ich vorher nehmen wollte hat ungefähr die gleiche leistung wie meiner jetzt. da ich aber 939 haben will nehm ich nun den 3700+. weiterhin ist mir klar geworden, dass ocen nicht so wichtig ist, ich will einfach nur gut spielen können und was ich als einziges ocen werde wird die graka sein. also welches board ist gut und stabil und hat vll paar oc funktionen für minimales ocen? ach so und mein corsair ram sollte darauf laufen. da ich mit meinem asus sehr zufrieden bin, wollte ich gerne wieder ein asus nehmen, aber ich weis nicht ob nicht das msi k8n neo4 platinum nicht besser ist?
 
wenn dir das nicht zu teuer ist nehm das Abit AN8 Ultra, hat NB-passiv kühlung. also sehr angenehm. ocen kann man auch gut und kompatibel ist soweit ich weiß auch das meiste drauf (jedenfalls mehr als auf dem dfi)
asus würd ich im zusammenhang nie empfehlen und msi verbaut oft minderwertige teile.
 
nein das abit ist keinesfalls zu teuer hat den gleichen preis wie das msi. ach so was noch ganz wichtig ist, läuft auf dem abit der 3700+ sandiego sofort, also erkennt er ihn oder muss ich bios flash machen, denn das habe ich noch nie gemacht :(.
 
bios flashen ist ganz einfach ;) link in meiner sig -->winflash
davon mal abgesehen wird es nicht nötig sein weil jedes board ein bios drauf hat was aktuell genug sein sollte für den venice/san diego.

auch beim sli würd ich das abit empfehlen

asus + intel = huuiiiii
asus + amd = pfuiii
 
also habe die eben mal bei alternate verglichen die boards und das abit hat von allen ja die wenigste ausstattung.hoffe ich kann auf euer wort vertrauen :d.
 
sonst frag doch mal im abit sammelthread nach ;)
 
@mAdSir
möchtest du beim Abit den onboard Sound benuzen ,der übrigens der sehr gut ist, oder eine Creative Soundkarte.
Wenn du eine creative sounkarten benuzten möchtest musst du damit rechnen ,dass du probleme mit den treibern von creative bekommst .
Das problem ist bekannt .
Warum ka liegt aber mit sicherheit an den beta status der aktuellen bios versionen .
 
ihr findet auch dass das abit besser als das gigabyte GA-K8N Ultra-9 ist? was bin ich froh das es so ein forum gibt, das macht einem die entscheidung wirklich leichter, also schonmal danke an euch jungs :bigok:, ihr werdet dann dafür mit meinen benchmark ergebnissen beschenkt :d.

@flakes: ich wollte eigentlich den onboard sound benutzen, da das geld für ne neue soundkarte net vorhanden ist :P, habe bei meinem jetzigen asus auch nur onboard und finde den recht gut. ich brauch halt nur nen stecker für headset und boxen!
 
Zuletzt bearbeitet:
also das abit ist mit großen abstand besser als das gigabyte ;) hol dir das abit mit der passivkühlung und sei glücklich damit :) ein fehler machst du damit bestimmt nicht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh