Ich steige von meinem Sockel775 auf AM3 um und suche noch ein gutes Board, bin aber kein Freund von teuren "Edel"-Boards für 150€. Es wäre zwar nett, wenn das Board auch eine gewisses OC zulässt, aber es wäre auch nicht schlimm, wenn es beim OC nicht ganz so hoch kommt, wie es mit der jeweiligen CPU an sich möglich wäre.
Ich hab mich da mal umgeschaut und mich wegen der riesigen Auswahl auf Boards mit USB3.0 beschränkt (als Indiz dafür, dass die dann ja zumindest nicht "veraltet" sind) - das Board sollte um die 80€ kosten. Crossfire/Sli brauch ich nicht, auch nutze ich kein Raid und werde auch nicht 10 Festplatten + 2 SSDs einbauen. Gibt es da einen nennenswerten Unterschied zwischen den Chipsätzen 770, 870 und 880g ? Diese drei von Asus zB
ASUS M4A77T/USB3, 770 (dual PC3-10677U DDR3) (90-MIBCA5-G0EAY0GZ) | Geizhals.at Deutschland
ASUS M4A87TD/USB3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
ASUS M4A88T-V Evo/USB3, 880G (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBDQ5-G0EAY0DZ) | Geizhals.at Deutschland
oder dieses MSI: MSI 870A-G54, 870 (dual PC3-10667U DDR3) (7599-040R) | Geizhals.at Deutschland
Noch ne Frage zur 8-pin Stromversorgung:
Bei dem Asus mit dem 870er Chipsatz hab ich in einem Test gelesen, dass es "nur" eine 4pin-12V-Versorgung hat. Für mich wäre da gut, da mein Netzteil auch nur 1x 12V-Stecker hat. Aber wie wäre das mit Boards mit 8pin? Ist das immer noch so, dass dies nur optional ist, oder MUSS man die 8pin-Buchse dann auch benutzen?
Danke!
Ich hab mich da mal umgeschaut und mich wegen der riesigen Auswahl auf Boards mit USB3.0 beschränkt (als Indiz dafür, dass die dann ja zumindest nicht "veraltet" sind) - das Board sollte um die 80€ kosten. Crossfire/Sli brauch ich nicht, auch nutze ich kein Raid und werde auch nicht 10 Festplatten + 2 SSDs einbauen. Gibt es da einen nennenswerten Unterschied zwischen den Chipsätzen 770, 870 und 880g ? Diese drei von Asus zB
ASUS M4A77T/USB3, 770 (dual PC3-10677U DDR3) (90-MIBCA5-G0EAY0GZ) | Geizhals.at Deutschland
ASUS M4A87TD/USB3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
ASUS M4A88T-V Evo/USB3, 880G (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBDQ5-G0EAY0DZ) | Geizhals.at Deutschland
oder dieses MSI: MSI 870A-G54, 870 (dual PC3-10667U DDR3) (7599-040R) | Geizhals.at Deutschland
Noch ne Frage zur 8-pin Stromversorgung:
Bei dem Asus mit dem 870er Chipsatz hab ich in einem Test gelesen, dass es "nur" eine 4pin-12V-Versorgung hat. Für mich wäre da gut, da mein Netzteil auch nur 1x 12V-Stecker hat. Aber wie wäre das mit Boards mit 8pin? Ist das immer noch so, dass dies nur optional ist, oder MUSS man die 8pin-Buchse dann auch benutzen?
Danke!

Zuletzt bearbeitet: