Gutes Gehäuse für 60-70€, möglich?

56k|eViL

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2006
Beiträge
1.038
hi,
ich suche ein gut verarbeitetes midi-case, das folgendes haben sollte:

- schon eingebaute lüfter
- geringe lautstärke (120mm lüfter, gute dämpfung, kein klappern)
- schöne optik (nicht zu viel plastik und kein billig look)
- keine plexiglaswand
- ohne netzteil
- farbe: schwarz oder hauptsächlich schwarz
- preis: ~70€
- und was man halt noch so von einem guten case erwartet :)

ist das für 70€ machbar oder habe ich da völlig illusorische vorstellungen?
bin offen für alle tipps und erfahrungsberichte.

ich tendiere zur zeit zu einen thermaltake soprano aber ich denke mal, dass
das noch nicht das optimum ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mit NT vllt.?

http://www.geizhals.at/deutschland/a199316.html
immerhin ein 430er antec drinne...


die TT sind nicht gut verarbeitet, haben nun schon 4 verschiedene modelle in der hand geahbt und die sind alle irgendwie "preisgünstig" verarbeitet...
 
Zuletzt bearbeitet:
oder DAS vielleicht? ach ich kann mich nicht entscheiden...

kalgani schrieb:
die TT sind nicht gut verarbeitet, haben nun schon 4 verschiedene modelle in der hand geahbt und die sind alle irgendwie "preisgünstig" verarbeitet...

das hab ich bei den billigeren auch gehört...
deshalb such ich ja noch eine alternative.
bitte nur ohne NT.
das Centurion spricht mich für den preis nicht so an, sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Lian Li sprengt leider den preislichen rahmen.
nunja, da das gehäuse für meine cousine ist bin ich am überlegen, ob ich nicht doch eine billigvariante nehme...

was haltet ihr von sowas? ATX Midi Aplus Qubic CS-3010
 
für den preis ist das schonrecht gut verarbeitet.
habs es auch schon mal verbaut.

hier gibt es das case auch ohne NT:
http://www.geizhals.at/deutschland/a209341.html

das cavalier ist auch ein nettes case, aber bestell das über geizhals dort bekommst du das ab 56 euro...
 
Hey 56k|eViL,

wie wär es mit dem Enermax Pandora CS-3030. Ein wirklich sehr günstiges, aber gut ausgestattetes Gehäuse. Habe es selbst, die Verarbeitung ist ordentlich, in der Rückwand ist ein 120mm Lüfter, Seitenteil mit Airduct (abnehmbar), Ghostblenden für opt. Laufwerke, schraubenlose Befestigung für 4x5,25" und 2x3,5" Schächte, schraubenlose Befestigung des Seitenteils, der externe 3.5" Schacht hat eine zusätzliche Klappblende, der interne Plattenkäfig ist gedreht (HD's werden quer eingebaut) und kann leicht entfernt werden, leicht zu wechselnder, integrierter Staubfilter (vorn). Alles in allem ein recht gut aussehendes Gehäuse (ohne NT), zum Sparpreis (Alternate 44€).
Der Lüfter verfügt zwar nur über einen 4-poligen Stromanschluss ist aber trotzdem kräftig und leise. Die Ghostblenden sind etwas fibbelig in der Handhabung, ich nutze sie nicht.
Es gibt noch eine kleinere Ausführung CS-3020 (15mm schmaler) mit ähnlicher Ausstattung.

So Long ... HanT!
 
Chieftec :bigok:

Mesh, Uni, Bravo, BX, LBX, usw.
 
Alles klar, danke für die vielen guten vorschläge :) ich werd mir die
möglichkeiten alle nochmal durch den kopf gehen lassen. thx nochmal
 
das aplus qubic ist ein tolles gehäuse zu dem preis, du kannst ja noch 2 aerocool turbinen kaufen.
vorne geht die jedoch nich sonderlich einfach rein:fresse:
trotzdem, das gehäuse is toll für den preis
 
Sogar billiger möglich und besser als man denkt:

http://www.kmshop.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=11051&Shop=0

Weitere Bilder und Test:

http://www.hardtecs4u.com/reviews/2005/gehaeuse_roundup/index8.php

Schlichtes, aber trotzdem elegantes Gehäuse. Allerdings ohne Propeller, kauft man sich eh' besser seperat.

Solltest du eher auf Design brutal stehen, dann empfehle ich dir das Aereocool Turbine... (proudly designed bei VEB Plaste und Elaste Tschopkau!!)


Gruß Klötenbeisser
 
Das ist das Selbe gehäuse wie das Coolermaster Centurion 534, nur die frontblende sieht etwas anders aus ^^
 
Stimmt, nur sitzt bei'm Zirco AX das I/O-Frontpanel vernünftigerweise dort, wo es hingehört, nämlich oben. Ich kenne keinen, der seinen Miditower auf den Tisch stellt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh