• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gutes Backup Programm?

Clarkson

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
705
Hallo Ihr!

Ich bin auf der Suche nach einem guten Backup Programm, dass evtl. auch leicht von "End-Anwendern" zu bedienen ist oder aber eine regelmäßige automatische Sicherung bietet, die man dann auf DVD speichern kann. Am besten wäre eine kostenlose Lösung.

Folgendes Einsatzgebiet:

Die 2 wichtigsten Ordner sind einmal ein Datenordner mit Word- und Excel Dateien und ein Programmordner eines Steuerberechnungsprogrammes [sehr umfangreich, ca. 230.000 Dateien bei 1,5GB, 1500 Unterordner] und noch ein paar kleinere Ordner, die aber auch mitgesichert werden sollen. Insgesamt belegen alle Ordner etwa 3,75GB.

Ich habe vor geraumer Zeit schonmal das Windows XP interne Backupprogramm probiert, allerdings hab ich da nicht so ganz durchgeblickt, keine Ahnung warum..

Zusätzlich möchte ich für eine höhere Datensicherheit ein Mirroring Raid- Array anlegen, wie oft würdet Ihr in diesem Fall eine Sicherung vorschlagen? Ich dachte an einmal im Monat, müsste doch eigentlich reichen, oder?


Vielen Dank schonmal vorab!


Grüße

Clarkson
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
suchfunktion! es gibt mindestens vier threads mit der gleichen fragestellung.

gruß
hostile
 
Ich hab jetzt Nero Backitup probiert, aber irgendwie macht mich das Ergebnis stutzig..

Er hat irgendwie mehrmals gebrannt, die ursprünglichen 3,6GB sind auf der DVD plötzlich nur noch 1GB in 4 Files, die auch noch alle unterschiedlich groß sind..

Ist das normal? Ich gehe davon aus, dass die Daten nicht verlässlich sind..

P.S.: Die Suche bringt mich nicht wirklich weiter, da kommen fast nur Hardware- Threads, keine Ahnung, warum.. Sonst noch jemand eine gute Idee für ein USERFREUNDLICHES Backup Tool?


Grüße

Clarkson
 
Zuletzt bearbeitet:
Wärs nicht einfacher, die zwei Ordner direkt auf DVD zu brennen? Evtl. vorher in ein ZIP-File packen....

^^ dann bräuchte man backup programme nichtmehr. was glaubst du wielang das dauer 3.75gb zu zippen? außerdem ist manuelles sichern viel zu risikoreich, da man es vergisst ect ect...

denke mal das ist so gedacht, dass in regelmäßigen abständen das von selber geschieht, am besten noch bei nacht wenn niemand an den daten ist. da kann man dann drive image 7 empfehlen. da kann man auch die systempartition sichern usw usw
 
Ich würde Acronis True Image nehmen. Wenn Du die neuste Build nimmst bzw. das neuste Update, dann kannst Du auch direkt auf DVDs sichern. Das Programm ist sehr praktisch, klasse zu bedienen und zudem sehr zuverlässig. Ich hatte noch nie Probleme damit.
 
naja bei deinen anforderungen, die zwar umfangreich aber eben nicht kompliziert sind kannst ja eins der vorgeschlagenen programme nehmen.

dauer kommt natürlich drauf an inwiefern du die daten in dem monat änderst und wie stark der zeitverlust im falle eines ausfalles wäre..
 
Stichwort: inkrementelles Backup
Die Superlösung. Richte dir nen Mirror Array ein. Und such dir nen Backup Tool mit inkrementellem Backup. Das ersetzt dir nur die geänderten Dateien deines Backups und spart viel Zeit. Mach das einmal die Woche, fettisch. Ich glaube das Backup Tool was beim Nero Brennprogramm dabei ist kann das sogar. Aber nen RAID muss auch nich sein. Wenn du 2 Festplatten hast mache ein Backup auf eine Partition der Platte 1 und von diesem Backup noch ein Backup auf Platte 2. So hast du 2 verschieden zeitliche Backups.
 
Wenn du das so machen willst wie Hailcrusher, dann besorg dir mal traybackup. Ist Freeware und einfach nur genial ;)
 
Also wenn schon ein RAID 1 eingerichtet werden soll, kann man ganz einfach eine Disk des RAIDs entfernen und durch eine andere ersetzen und die entfernte als Backup archivieren. Das macht man dann einfach wechselweise mit den Disks, so dass man für ein RAID 1 insgesamt drei Disks (zwei im aktiven RAID 1 und eine ist das letzte Backup) dafür braucht. Diese Methode nennt man auch "Broken Mirror Backup" und hat sich sehr bewährt. Wenn de RAID-Controller auch noch "Hot-Swap" unterstützt, kann man sogar im laufenden Betrieb die Disks wechseln und muss sonst überhaupt keine weiteren Aktionen durch den Benutzer veranlassen, geht praktisch alles vollautomatisch.
 
Ich hab mir jetzt nochmal das WinXP Backuptool vorgenommen und frage mich irgendwie, was ich damals für ein Problem damit hatte, ich schätze mal das fehlende Brennmodul. Jedenfalls werde ich das Backup nun übers LAN machen, d.h. Dienstags wird Abends um 22.00 vom Server ein Backup auf einen Rechner des Netzwerks gezogen, Donnerstags auf einen anderen. Und damit der Server gleich ne Berechtigung hat, auch Mittwochs an zu sein macht er da noch ein Backup auf die eigene HD.

Dann noch einmal im Monat das neueste Backup auf DVD-RW und gut ist.

Ich denke das ist die einfachste und kostengünstigste Lösung.


Danke für die vielen Tipps!


Grüße

Clarkson
 
Acronis True Image ist ganz gut, macht backups von ganzen Festplatten/Partitionen oder auch von bestimmten Ordnern.
 
jepp, nimm dat acronis.
das is hammer und sein geld mehr als wert!

greetz
 
Ich hab jetzt doch nochmal ein Problem mit dem WinXP internen Backup- Tool: Da kommen ja am Ende nur einzelne Dateien raus, wie kann ich sicher gehen, dass auch ALLE Dateien gesichert wurden? Einspielen des Backups fällt aus, weil da schon wieder neue Daten überschrieben würden und ich auch keinen Bock hab, dass dann nicht alles da ist und ich gelyncht werde.. ;)


Grüße

Clarkson
 
??? hehe
Du meinst das Windows Backup Tool sichert deine Daten in eine Datei namens ****.bkf
Also es wird alles gesichert was du auch angewählt hast. Unter "Medium wiederherstellen und verwalten" siehst du deine Backups und kannst auch dort hineinschauen und vergleichen.
Das Programm wurde seit 2001 nicht mehr weiterentwickelt. Es bietet also nur die nötigsten Funktionen.
 
So ich hab jetzt nochmal ein Problem mit dem MS Backup Tool. Und zwar sichert er auf die eigene Festplatte ohne Probleme, sobald er aber im Netzwerk sichern soll kommt folgende Meldung:



Wie starte ich diesen Dienst? Das merkwürdige daran: Habe am Anfang manuell [ohne Zeitplan] versucht, aufs Netzwerk zu sichern, da ging es ohne Probleme..


Grüße

Clarkson
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh