Guter Switch gesucht!

Ecard

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2005
Beiträge
630
Ort
Hamburg
Hallo,
ich habe ein Netzwerkabel von ein Gebäude in das ander verlegt und möchte jetzt einen/mehrere Rechner im Nebengebäude betreiben. Was ist da sinnvoller ein AcesPoint oder ein Switch. Welches Produkt ist empfehlenswert? Gibt es Switches mit einer W-Lan Antenn?
Wo ist der genaue Unterschied zwischen einem Router und einem Switch?
Was haltet ihr von diesem Gerät D-Link DIR-635?

Gruß
Arne
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde ein Switch nehmen und daran einen AccessPoint hängen.
Warum erst einen AP und denn noch einen Switch?

Du gibst ja kaum Infos, z.B. wie viele Ports usw. aber Cisco kann man immer empfehlen ;)

Es sollte schon ein 8Port Switch sein. Ich habe da an den D-Link DGS-1008D gedacht. Weiß aber nicht ob der notwendig ist oder ob der DES-1008D nicht reicht.
Gibt es auch einen Switch mit W-Lan oder muß ich desswegen einen AP setzten?
 
Einige Accesspoints haben einen 4x Switch mit drin, auch manche WLAN-Router (mit 4 LAN-Buchsen) kann man als Access-Points betreiben. Du musst dir halt überlegen, was für sinnvoller ist: Kabel oder kabellos. Wie stabil soll das Ganze sein, wie schnell, ließen sich problemlos Kabel weiterverlegen ...
Ich persönlich würde immer zu Kabeln und somit zu einem vernünftigem (Gigabit) Switch greifen, da weniger störanfällig und wesentlich schneller. Einen Accesspoint kann man natürlich auch mit dranhängen, das hängt vom Umfeld ab.

Es gibt D-Link Fans - ich gehöre nicht dazu. Meine Empfehlung wäre entweder ein Netgear FS108 oder GS108, je nachdem ob 100Mbit ausreichen oder es Gigabit sein soll. Das ist auch der Unterschied zwischen deinen DLink Links.
 
Warum erst einen AP und denn noch einen Switch?

Weil AP mit integriertem Switch eine Mischlösung ist. Meisten für die SoHo-Bereich und beides dann nicht so ganz prall, weder Switch noch AP. Ich kenne auch keinen AP der ein 8-Port-Switch hat. Dachte wenn du schon Häuser verkabelst, dann sollte es professioneller sein. Guck dir das auch noch mit dem Potenzialausgleich an, da kann ein sehr großer Schaden entstehen!
 
er meinte weil do im erste post von ap und router gereded hast

und zum Potenzialausgleich mal in den netzwerk threadvon...wie heist der noch gleich.. aufjedenfall will hier eien anderer auch 2 gebäude verbinden.

als switch würd ich je nach finanzielen rahmen auf cisco oder wenns günstiger werden soll auf netgear setzen. zumindestens im soho bereich taugen d-link geräte nicht(selber schlechte erfahrungen). kommt natürlich auch auf deine anforderungen an ob du nen managed switch willst oder ohne jegliche funktionen

edit:
mist das warst ja du^^
(http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=301900)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh