[Kaufberatung] Guter Standard für 400,- EUR

Tobi_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2007
Beiträge
1.447
Ort
Ruhrpott 58
Hallo Jungs

habe mich seit Jahren nicht mehr mit PC-Konfigurationen beschäftigt, deswegen brauch ich eure Hilfe um zu wissen, was das beste für mein Geld ist! :)

Budget: 400,- EUR

Anforderungen: Office, Internet, Multimedia (evtl HDMI), etwas Gaming wenns möglich ist

Formfaktor: Normaler Midi-Tower

Ich bin immer Fan von Intel, ist das möglich bei 400,- ?

Wäre super, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Irgendwas vorhanden, was genutzt werden kann?
Case, NT, HDD?

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Hardwareluxx App
 
Auch wenn du AMD nicht magst, aber spielen willst. Kommst du wohl nicht drum rum.
1 x Western Digital Caviar Blue 1000GB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x AMD A10-5700, 4x 3.40GHz, boxed (AD5700OKHJBOX)
1 x G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB PC3-14900U CL9-10-9-28 (DDR3-1866) (F3-14900CL9D-8GBSR)
1 x ASRock FM2A75 Pro4-M, A75 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MXGMH0-A0UAYZ)
1 x Cooler Master Hyper TX3 Evo (RR-TX3E-22PK-R1)
1 x Sharkoon MS140
1 x be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31 (BN140) oder Cougar A300 300W ATX 2.3
1 x 20€ DVD Brenner
~380€

Je nach benötigtem Speicherplatz, könnte man die HDD noch durch eine 128GB SSD (Samsung 830 oder Cricial M4) tauschen.

Spiele gehen mit Einschränkungen:
Alte laufen, neue teils mit niedrigen Settings.
Die Grafikkarte ist auf den Niveau einer Nvidia gt430

CPU ist vergleichbar mit einem i3, verbraucht aber unter Last etwas mehr strom. Idle nehmen sich beide nichts.
Alternativ könnte man noch bei der CPU den AMD A10-5800K, selbe CPU mit offenem Multiplikater (OC), nehmen.
 
Irgendwas vorhanden, was genutzt werden kann?
Case, NT, HDD?

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Hardwareluxx App

Nein, kompletter Neukauf.


Ist bei dem System von why_me die Grafik onboard?

Maximal 450 sind drin, Grafik sollte schon gut sein wurde mir gesagt, SSD auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok also folgendes.

Budget auf 450,- aufgestockt. Normale HDD mit 500-1000GB.

Und Spiele sollten schon gut laufen. Ist das mit ner onBoard überhaupt möglich? Oder doch besser ne richtige Graka?
 
Welche Spiele? In der regel fährt man mit einer dedizierten gpu schon besser, aber es kostet geld.
 
Hi

das gefällt mir schonmal gut! Allerdings fällt mir auf, dass das MSI Mainboard kein USB 3.0 besitzt...sollte doch heutzutage Standard sein, oder?
 
Benötigst du denn eine 2tb Festplatte, oder würde es auch eine 1tb Festplatte machen? Ist dir eine SSD wichtig? Bei deinem Anwendungsgebiet nicht unbedingt nötig.
Würde dann eher in Mainboard und Prozessor investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du irgendein Gerät, das USB3.0 hat ? :)

Der Rechner ist nicht für mich, aber ich denke schon dass USB 3.0 Standard sein sollte. Der Rechner soll ja ein paar Jahre seinen Dienst verrichten :)

ASRock H61M-DG3/USB3, H61 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Hätte in der Preisregion USB 3.0, aber wohl einen schlechteren Onboard Soundchip.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Hardwareluxx App

Hi, darf auch ruhig 10-20 EUR teurer sein, verbaue lieber MSI, damit hab ich die besten Erfahrungen gemacht :d


Benötigst du denn eine 2tb Festplatte, oder würde es auch eine 1tb Festplatte machen? Ist dir eine SSD wichtig? Bei deinem Anwendungsgebiet nicht unbedingt nötig.
Würde dann eher in Mainboard und Prozessor investieren.

SSD noch nicht notwendig. 500-1000GB reichen völlig aus.
 
naja, sone SSD ist schon sowas *.*
Möchte meine ncihtmehr hergeben ;)

und die platte ist vom P/L her ne gute ;)
 
-NT mehr Watt und 2X PCI-E und billiger! (auch 80+ Bronze)

SingleRail Netzteil ohne 3 Jahre Garantie, das System verbaucht keine 150w load


Graka ohne Heatpipes! nur ein Alublock! wird dir unter load das System laute als mit Stock Cpu kühler machen


Front Usb3.0 Port kann nur mit extra Adapter mit Anschlüssen auf dem Board genutzt werden

->Ram ist rausgeschmissenes Geld, wirst keinen % Mehrleistung haben


und die SSD ist das A und O bei einen aktuellen System, wirklich nichts bringt einen soviel Workflow wie ein SSD...
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay. Warum das ASRock? Besser als das Asus? Kenne ASRock nur als Ramschmarke, aber das war wohl vor ein paar Jahren?! :)
 
Jep, die haben sich abgekoppelt, und bauen nun auch High-Performance Boards (oc undso^^)
 
AsRock hat sich in de letzten Jahren gemacht, die sind nichmehr so schlecht wie früher, wobei sie in letzter zeit wieder etwas nachgelassen haben.

Das von J82K vorgeschlagene würde ich aber nicht nehmen (nur ein PCIe 1X slot, mehr nicht), bleib bei deinem Asus, da kannst du bei bedarf wenigstens was nachrüsten.

Versteh gerade auch nicht ganz, wie du jetzt bei 480€ (30€ über maximum) gelandet bist und einer 128er SSD wenn du 500GB+ haben willst..... erst wolltest du nur 400€ ausgeben, mit der möglichkeit zu spielen, was mit Trinity locker geht (link ab 4:00 und weitere). Das System ist jetzt mehr oder weniger ein einstiegs Gaming Rechner und kein Office-PC mit etwas gaming "wenn möglich". Bin gerade etwas verwirrt.

Ich würde an deiner Stelle mal lieber sagen, welche Spiele laufen sollen, für ältere Spiele reicht die iGPU des AMD systems locker aus.
 
Hallo! Es wird nicht mein Rechner! :)

Deswegen weiß ich auch nicht "wieviel" Gaming sein soll. SSD sollte auch rein :)
 
So, habe nochmal eine Konfiguration gemacht und diese leicht abgeändert.

MSI Board, gleicher Chipsatz, gleiche Preisklasse, gleiche Ausstattung. Ist das zu empfehlen?

hardwareversand.de - Artikel-Information - MSI B75MA-P45, Intel B75, mATX, DDR3

Das ASUS und ASRock sind bei Hardwareversand nicht auf Lager, deshalb habe ich das MSI gewählt. Habe bisher auch nur 100% gute Erfahrungen mit MSI gemacht und nie Probleme gehabt. (im Gegensatz zu ASUS)

Dann habe ich die XFX Grafikkarte gegen eine Club3D getauscht, XFX war nicht auf Lager. Ist das OK so? Oder die XFX woanders bestellen? Wollte aber schon möglichst alles bei Hardwareversand bestellen.

hardwareversand.de - Artikel-Information - Club 3D Radeon HD 7750, 1024MB GDDR3, AMD Radeon HD 7750, PCI- Express

Hier meine Konfig, preislich passt das ja wunderbar :)

 
OK :)

habe jetzt das Cougar genommen. Habe gerade noch einmal mit dem Auftraggeber geschrieben, leider will er eine 1000GB Platte und einen i5 dazu :d

hier nochmal die Konfig:

 
kanner noch was drauflegen?^^
oder er muss hald aufs gaming verzichten^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh