[Kaufberatung] guter silent pc für ca 550 € gesucht

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 96701
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 96701

Guest
so, mein rechner hier ist aus dem letzten jahrtausend, also muss ein neuer her.
und ich möchte ungern auf die fertigvariante vom mediamarkt und co zurückgreifen ... auch wenn ich wenig ahnung davon habe!

anwendungsbereiche

  • Musik, DVD, TV
  • Surfen (extreme multitasking, youtube nutzung & co)
  • Arbeiten (coding + grafikarbeiten)
  • Gaming (eher low budget - low level gaming # deswegen muss die grafikkarte aber nicht schlecht sein)

hab nach langen rumsuchen folgende komponenten ausgesucht:

  • Mainboard: ASUS P5Q P45 ### 105 €
  • CPU: Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz ### 145 €
  • CPU Kühler: Arctic Cooling Freezer 7 Pro ### 17 €
  • HD: Seagate Barracuda 500GB ### 60 €
  • RAM: G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 ### 80 €
  • Grafikkarte: GeCube Radeon HD 3850 X-Turbo III ### 90 €
  • Netzteil: be quiet! Straight Power 400W ### 65 €
  • Gehäuselüfter: Scythe S-FLEX 800 120x25mm 8.7dBA ### 13 €

fehlt nur noch das gehäuse. dazu kommt noch ein 22 zoll (widescreen) tft

das macht zusammen ca 575 €

meine preisvorstellungen liegen so um die 500 € bis 550


das ganze soll wie schon erwähnt ein "silent pc" sein. ok, möchte ja wohl jeder das alles leise läuft.

jetzt meine frage, sind das gute komponenten und wo kann man was sparen bzw welche komponenten kann man bei gleicher/höherer leistung zum gleichen oder kleineren preis verbessern?!

das sollte dann aber auch wieder ne weile halten.

danke ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo w2207h :wink: Willkommen im Forum

Baust du den PC selber zusammen?
 
Was möchtest du mit dem PC machen (Anwendungsbereich)? Welche Auflösung fährst du (ich nehme an, 1680*1050 wegen deinem Nickname :d)? Kommt Übertakten in Frage?

Diese Zusammenstellung ist leistungsmässig ein wenig schwächer als deine, dafür leiser!
2) Preis: 499,73
1 x Sapphire Radeon HD 3850 Ultimate, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, full retail (11121-01-50) bei Norsk-IT 87,49
1 x MSI K9A2 CF-F, 790X (dual PC2-8500U DDR2) (7388-010R) bei Norsk-IT 60,99
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) bei VV-Computer 63,02
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1) bei VV-Computer 62,90
1 x Scythe Ninja 2 (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCNJ-2000) bei VV-Computer 28,47
3 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 500rpm, 41.6m³/h, 7.5dB(A) (SY1225SL12SL) bei VV-Computer 4,96
1 x Enermax PRO82+ 385W ATX 2.2 (EPR385AWT) bei VV-Computer 49,53
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei VV-Computer 53,75
1 x AMD Athlon X2 4850e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.50GHz, 2x 512kB Cache (ADH4850DOBOX) bei VV-Computer 60,47
1 x LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulk (10RBBB) bei VV-Computer 18,23
(CPU) Bleibt sehr kühl.
(CPU-Kühler) Kommt mit langsamen Lüftern gut zurecht.
(Lüfter) Fast unhörbar, schaufeln aber genügend Luft. Jeweils vorne, hinten sowie auf CPU-Kühler montieren, beim Gehäuse mitgelieferte Lüfter ausbauen.
(Netzteil) Sehr leise.
(Grafikkarte) Passiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, wenn du uns die Fragen beantwortest können wir dir besser helfen. Wobei die Zusammenstellung schon ganz gut aussieht.
 
hallo, naja ein neuer bildschirm kommt auch noch dazu .. sieht ganz so aus als ob es ein 22 zoll widscreen wird. auflösung dann so die 1680x1050

was ich hier aktuell zu stehen habe, sei es pc oder screen, ist nicht mehr feierlich.

übertakten?! naja, hab ich nicht so ahnung ... der der prozessor hat so schon gut leistung.

das ganze soll eben für diverse sachen sein: musik hören, dvd gucken, vielleicht auch tv (kommt sicher später noch ne tv karte rein), surfen (extremes multitasking), arbeiten (html gedöns und paar grafikarbeiten usw). und der sollte natürlich am besten alles auf einmal packen ;)

zocken eher weniger, wenn dann spiel ich nur starcraft und alte jedi knight schinken und so. also keine extreme gaming geschichten. vielleicht wann später mal ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hat noch wer paar vorschläge?! hat denn die grafikkarte denn auch ne gute quali, nur weil ich keine high-end-game szocke sollte die ja trotzdem gut sein.

und nee amd möchte ich eigentlich nicht, ok ist günstiger aber dann doch lieber den 8400er dual core.

gut die scythe geäuselüfter scheinen gut zu sein. hatte ja auch selbst eins von scythe ausgesucht. aber brauch man echt gleich 3 stück davon?!

dvd is ja lg klar, hab ich auch aktuell schon in nutzung.

Enermax PRO82+ 385W ATX 2.2?! hmm, von den hab ich so was gemischtes gehört. ist denn nen netzteil von bequiet nicht gut genug. hab da bisher noxh nix schlechtes gelesen. und sollen ja auch schön leise sein.

als erstes hatte ich auch nen msi motherboard in augenschein genommen, wegen dem preis. is ja 30 euro weniger als meine auswahl. also doch kein asus?!


naja, wie gesagt. paar weitere meinungen wären schon nicht schlecht. wenn dann muss auch alles stimmen ;)
 
Bei meinem Bruder habe ich ein Sharkoon Rebel9 Economy verbaut und einen SlipStream Lüfter oben hingebaut, sodass er durch den CPU-Kühler direkt an die Rückseite bläst wo der zweite Lüfter die Luft aus dem Gehäuse transportiert. Die HDD habe ich so positioniert, dass sie von dem vorderen Lüfter einen kleinen Luftstrom abbekommt.
 
Das Enermax Pro ist besser als das Bequiet. Sowohl in Lautstärke, und besonders in der Effizienz.

Welche Gehäuselüfter von Scythe meinst du? Slipstream oder S-Flex? Zwei reichen auf jeden Fall: Einen vorne einsaugend, einen hinten rausblasend.

Ich finde das Asus Board ziemlich gut. Nimm aber die Pro-Variante, das "Normale" hat ein sehr bescheidenes Layout (Mainboardversorgung sehr dumm angebracht).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh