Guter preiswerter Farblaserdrucker gesucht!

Cosmic81

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2007
Beiträge
2.827
Ort
BaWü
Hi Folks,


was gibt es da so???

sollte möglichst hohe auflösung bieten 1200x1200 und gut mit Grafilen zurechtkommen. Natürlich sollten die Druckkosten im Rahmen des erträglichen bleiben:)

Büdget 400-500€
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ziemlich viele.



Ah, du willst geanueres wissen :-)

Dann schau dich bei den Herstellern Epson, Brother und Canon um. Die haben viele im Angebot. Jeder hat eine andere Leistung, ist unterschiedlich schnell, unterschiedlich gut für Farbdrucke geeigent usw.

Ohne genauere Details kann man keine Modelle empfehlen, nur Marken.
Schau dich daher bei diesen drei Anbietern auf der HP um und wenn du genaueres weist, kannste nochmals fragen.
 
sollte möglichst hohe auflösung bieten 1200x1200 und gut mit Grafilen zurechtkommen. Natürlich sollten die Druckkosten im Rahmen des erträglichen bleiben:)
 
Hi, ich find den Samsung CLP 300 gut, der ist sehr klein und trotzdem gut! Druckkosten liegen im mittelfeld dafür ist die anschaffung recht günstig!
Link

Mfg Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Notfalls fragst Du einfach mal im Druckerchannel-Forum nach (für Drucker etwa das was prad.de für TFT's ist).

http://www.druckerchannel.de/ranking.php?tabelle=laser_farbe

cool danke

Hinzugefügter Post:

nach ewigem suchen und vergleichen verschiedenener Geräte,
habe ich mich für den Lexmark C530DN http://www.lexmark.de/uncomplicate/product/home/561/0,7044,1879_401015_877357617_de_0_1,00.html entschieden.

Hat jemand vonn euch schon mit/an dem Teil gearbeitet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Lexmark Laser Drucker genauso schlecht sind wie die anderen Lexmark Modelle, dann mein Beileid.

Wieso schaust du dich nicht einfach mal bei Brother, Epson und Canon rum? Etwas besseres als diese drei Marken wirst du nicht finden. Und sonst bist du nicht auf der Suche nach was gutem sondern einfach nach was billigem. Dann nimm den Lexmark, aber beklage dich dann nicht über die miserable Qualität.
 
Wenn die Lexmark Laser Drucker genauso schlecht sind wie die anderen Lexmark Modelle, dann mein Beileid.

Wieso schaust du dich nicht einfach mal bei Brother, Epson und Canon rum? Etwas besseres als diese drei Marken wirst du nicht finden. Und sonst bist du nicht auf der Suche nach was gutem sondern einfach nach was billigem. Dann nimm den Lexmark, aber beklage dich dann nicht über die miserable Qualität.


Wenn man keine Ahnung hat...

Bei Laserdruckern ist Lexmark gar nicht so übel!
Übrigens sind einige Brother-, Lexmark-, und Dell- Geräte baugleich, denn alle kaufen die Geräte zum Teil zu. Also nicht Pauschalisieren! Außerdem sollte man nicht Konica Minolta und HP vergessen.
 
Wenn die Lexmark Laser Drucker genauso schlecht sind wie die anderen Lexmark Modelle, dann mein Beileid.

Wieso schaust du dich nicht einfach mal bei Brother, Epson und Canon rum? Etwas besseres als diese drei Marken wirst du nicht finden. Und sonst bist du nicht auf der Suche nach was gutem sondern einfach nach was billigem. Dann nimm den Lexmark, aber beklage dich dann nicht über die miserable Qualität.

der Drucker hatte aber als einziger richtig verwendbare Testdrucke gemacht, schau dir da mal die Foto-, Grafik- und Texttestausdrucke der anderen an.
Der ist da mit Abstand der beste in dem Preisrahmen. Hat eine hohe Auflösung von 1200x1200 bringt stolze 128mb Speicher und voll gefüllte Toner mit.

Der HP Color Laserjet 2700 ist auch nicht übel. Leider sind die Ausdrucke viel zu blass. Außerdem hat er eine Auflösung von 600x600 und ist nur mit 64mb Speicher bestückt.
 
Hallo,

ich habe mir den Samsung CLP-510N geholt für 250-300€ Neupreis und bin sehr zufrieden.

Du bekommst dafür:
  • Auflösung 1200*1200
  • Farbe per Kasette mit übertragungsband = leise und günstiger, da du alle Komponenten unabhängig voneinander tauschen kannst.
  • Recht günstige Tonerpreise: http://www.norskit.com/norskit/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=,PD10000D,110032118,,
  • 24 Seiten pro Minute bei SW-einseiten Druck
  • Möglichkeit eines Duplexdruckes (15 sek für Doppelseite) ok ist recht langsam, aber hey man kann nicht alles haben.
  • Bei der N Variante ist noch eine 100Mbit Netzwerkkarte drin, womit man recht schnell drucken kann.

Kontra:
  • Recht schwer: 32kg
  • Relativ groß
  • "laut beim drucken", jedoch im vergleich zu anderen Kasetten Farblaserdruckern sehr leise.
  • Am anfang relativ starke geruchsentwickelung


Hier das Datenblatt: http://www.cebus-computer.de/downloads/datenblatt_samsung_clp510.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man keine Ahnung hat...

Bei Laserdruckern ist Lexmark gar nicht so übel!
Übrigens sind einige Brother-, Lexmark-, und Dell- Geräte baugleich, denn alle kaufen die Geräte zum Teil zu. Also nicht Pauschalisieren! Außerdem sollte man nicht Konica Minolta und HP vergessen.

Ja und? In einige Acer Mäusen ist auch Logitech verbaut. Trotzdem pauschalisiere ich das nicht und sage Acer ist gut.

Das gleiche mit HP, du willst mir doch wohl nicht ernsthaft glauben machen das HP was gutes ist. Das war vor vielen vielen Jahren vielleicht mal so.
 
Hallo,

ich habe mir den Samsung CLP-510N geholt für 250-300€ Neupreis und bin sehr zufrieden.

Du bekommst dafür:
  • Auflösung 1200*1200
  • Farbe per Kasette mit übertragungsband = leise und günstiger, da du alle Komponenten unabhängig voneinander tauschen kannst.
  • Recht günstige Tonerpreise: http://www.norskit.com/norskit/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=,PD10000D,110032118,,
  • 24 Seiten pro Minute bei SW-einseiten Druck
  • Möglichkeit eines Duplexdruckes (15 sek für Doppelseite) ok ist recht langsam, aber hey man kann nicht alles haben.
  • Bei der N Variante ist noch eine 100Mbit Netzwerkkarte drin, womit man recht schnell drucken kann.

Kontra:
  • Recht schwer: 32kg
  • Relativ groß
  • "laut beim drucken", jedoch im vergleich zu anderen Kasetten Farblaserdruckern sehr leise.
  • Am anfang relativ starke geruchsentwickelung


Hier das Datenblatt: http://www.cebus-computer.de/downloads/datenblatt_samsung_clp510.pdf


danke, werde mir das Teil mal angugen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den Lexmark C530dn seit über einem halbem Jahr im Einsatz.

Neben einem perfekten Druckbild in Farbe und SW ist er auch netzwerkfähig und hat eine Duplexeinheit.

Das Druckgeräusch ist allerdings nicht ganz leise. Das ist aber auch schon das einzige Manko an diesem sonst wirklich tollen Drucker... ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh