[Kaufberatung] Guter P/L-Gamer-PC

Phallus69

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2006
Beiträge
1.384
Ort
An der schönen Ostsee
Moin zusammen,

ich soll für einen Kumpel einen Gamer-PC zusammenstellen.
Leider bin ich seit der Penry-Zeit raus aus der Materie.
Sein Budget ist 1000€, obwohl ich denke das wir das nicht ausschöpfen brauchen.
Es sollte am Besten alles von einem HW-Store zu erwerben sein, Mindfactory schwebt mir da vor.

Ausgesucht habe ich bis jetzt folgendes:

CPU: i7 2500K
SSD: Samsung 470 Series 128GB (Media Markt für 139€) oder gibt es was besseres für den fast gleichen Preis?

Gesucht:
Netzteil, am Besten mit Kabelmanagement
Ram, 2x4GB Kit würde ich sagen
MB, da hab ich echt keine Ahnung welches empfehlenswert wäre.
CPU-Lüfter, ich frag nochmal nach welchen Tower er hat.
GraKa, ich sag erstmal mal bis 250€. Aber hier kann man ja in 2 Jahren wieder eine neue kaufen.
DVD-LW ist vorhanden
HDD für Daten ist vorhanden.
Monitor, 22" und möchte min. 1080p zocken, z.B. BF3 in hoher/sehr hoher Auflösung.
Als OS soll Win7 Premium oder Pro rauf, Lizenz muss noch erworben werden.


Falls ich irgendwas vergessen habe, bitte Bescheid sagen.



THX im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es wird nicht übertaktet.
Monitor ist vorhanden.
Lizenz für Win7 wird sich für ca. 50€ gekauft, also ist nicht im Budget enthalten.
 
Muss ich noch nachfragen, aber da das ja nur auf die GraKa zutrifft kann man ja die anderen Komponenten abklären.


Er hat ein 22" und möchte min. 1080p zocken, z.B. BF3 in hoher/sehr hoher Auflösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vor etwa einem Monat bei Mindfactory folgende Ware bestellt: P/L Maximum | Geizhals.at Deutschland

Bin mit der Leistung in höchstem Maße zufrieden! Der CPU läuft bei mir auf 4x 4,5ghz und die Grafikkarte konnte als 6970er freigeschalten und zudem noch massiv übertaktet werden.
Aber das wichtigste: unter Battlefield 3 kommt richtig Freude auf :)

Gruß,
Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Overclocking ist im heute bei Sandy Bridge Systemen kein "Voodoo" mehr. Einen neuen Grafikkarten Treiber sauber zu installieren dürfte deutlich komplizierter sein.
Du stellst im grafisch ansprechenden UEFI Bios einfach den CPU Multiplikator von 33 auf 45, fertig! Für wen selbst das zuviel ist, hat meiner Meinung nach hier im Forum wenig verloren.

Gruß,
Felix
 
Ähhhhhmmm ja, es geht nicht darum ob ich es kann, sondern ob es der zukünftige Besitzer kann.
Und wer hier meint zu sagen, wer auf Grund von Clocking(nicht)wissen in einem Forum gehört oder nicht, gehört für mich in keinem Forum.
 
Kann einer was zu der SSD sagen?
Dann könnte er sich eventuell die Samsung 470 Series 128GB im MM kaufen, ist ja ein guter Preis.


Hab ihn jetzt wegen übertakten angeschrieben, er würde sich das zutrauen.
Also bin ich mal jetzt vom Xeon zum 2500K umgeschwenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x ASRock H61M-HVS, H61 (dual PC3-10667U DDR3)
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
1 x HIS Radeon HD 6950 IceQ X, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (H695QN2G2M)
1 x Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed (BX80623I52400)
2 x be quiet! Pure Power CM 430W ATX 2.3 (L8-CM-430W/BN180)
1 x BitFenix Shinobi Core schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-SP)
Unterm Strich ca. 660 € + 139 für deine SSD.

Wie gut die Samsun 470er Serie ist, weiss ich leider nicht, aber preislich für 139€ i.O. Internetpreis ist 147€.

Wobei man hier wirklich Leistung liegen lässt, für den geringen Aufpreis bei Mainboard und CPU kannst du im Bios wirklich super easy den Multiplikator hochstellen (3 Klicks) und holst ohne weiteres ~36% mehr Leistung aus der CPU.

Kostenmässig würdest du mit nem 2500K und dem ASRock Z68 Pro und dem Netzteil in 480 Watt Ausführung bei gesamt 743€ liegen. Anleitungen für SandyBridge übertakten findest du überall. Es würde sich definitiv lohnen! :)
 
Kann einer was zu der SSD sagen?
Dann könnte er sich eventuell die Samsung 470 Series 128GB im MM kaufen, ist ja ein guter Preis.

ist eine sehr zuverlässige ssd.
es sind im grunde keine probleme bekannt.

wenn man also auf die letzten prozent leistung verzichten kann, bekommt man eine ausgereifte und schnelle ssd.
 
Das liest sich schon mal gut, danke.

Kostenmässig würdest du mit nem 2500K und dem ASRock Z68 Pro und dem Netzteil in 480 Watt Ausführung bei gesamt 743€ liegen.
Ich denke das wäre eine gute P/L-Alternative.


Als NT, wie sieht es mit Seasonic aus, vor 3 Jahren war es ja ein richtig guter Hersteller (m.M. nach besser als be quiet!), oder hat sich das wieder geändert?
 
seasonic gehört nach wie vor zur absoluten spitze, aber sie sind dafür auch preislich über be quiet angesiedelt.

wenn also p/l eine große rolle spielt, passt seasonic nicht ganz.
 
Ich hab mir jetzt mal diese Komponenten aus gesucht.
Also fast so wie sie mir magical84 vorgeschlagen hat.
Die Samsung 470 wird bei MM gekauft.

game-pczsupq.jpg


Gut so, oder verbesserungswürdig?
Und reicht der Kühler fürs overclocken?
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr schicke zusammenstellung... der macho ist top
 
Ich würde mir lieber eine GTX 560Ti kaufen.
Ist genauso schnell und kostet weniger.
 
die 6950 ist schneller als die 560gtx-ti die von ihm gewählte karte
ist einer der leisesten und hat eine sehr gute kühlung .

MfG

Wo ist die denn schneller? Da fehlts um 1-3% mit AA/AF und 5% ohne AA/AF (je nach Auflösung)
Dafür kostet die Karte mehr und eine 560ti hat im Referenzdesign auch eine hervorragende Kühlung...
 
ich urteile objektiv !!

und da ist nun mal die 6950 über der 560 einzuordnen !

WENN ich ein nvidia-fanboy wäre würde ich natürlich anders urteilen !!:rolleyes::rolleyes:

MfG
 
muss man gleich wieder die fanboykeule rausholen? da kann ich auch gleich die augen verdrehen...
 
ich urteile objektiv !!

und da ist nun mal die 6950 über der 560 einzuordnen !

WENN ich ein nvidia-fanboy wäre würde ich natürlich anders urteilen !!:rolleyes::rolleyes:

MfG

Steck die Fanboy-Karte wieder ein und pack doch mal einen Test in deinen Post, der deine objektive Meinung unterstützt. :fresse:
 
getroffene hunde bellen!!

hab ja keinen als fanboy genannt , wieso den treadsteller unnötig verwirren
mit solchen aussagen "Ich würde mir lieber eine GTX 560Ti kaufen.
Ist genauso schnell und kostet weniger" !!!

aber regen sich ja gleich alle auf hier wenn man was gegen nvidia behauptet:stupid:

ist nun mal so das die 560gtx-ti unter der 6950 einzuordnen ist
auch wenn das hier manche nicht wahrhaben können .


Benchmarks: Nvidia-Grafikkarten, High Quality : Battlefield 3: Großer Performance-Vergleich mit über 30 Grafikkarten

Benchmarks: AMD-Grafikkarten, High Quality : Battlefield 3: Großer Performance-Vergleich mit über 30 Grafikkarten

10fps können manchmal den unterschied ausmachen !!
startpost lesen was der treadsteller möchte !

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
darum geht es was der treadsteller möchte und da hat nun mal die 6950
das bessere gesamtpaket .

in crysis2 , bf2/3 und und metro 2033 ist die 6950 die bessere karte
immer schön bei den fakten bleiben hast den link ja selber gepostet
falls du es nicht glaubst .

MFG
 
die 6950 ist etwas leistungsfähiger... das was sie schneller ist, kostet sie aber auch mehr.
 
In BF2 und Crysis 2 ist 560ti schneller. Kuck nochmal in den Link - falls du es nicht glaubst.
Mit Metro 2033 hast allerdings recht.

Der Threadersteller hat die nötigen Links und kann sich selbst ein Bild machen.
 
Stimmt. Da hab ich aus Ärger über den Fanboy-Vorwurf nicht weit genug nach unten gescrollt.

Dennoch musst du wohl zugeben, dass es je nach Spiel und Auflösung nicht immer einen klaren Sieger gibt. Daher sehe ich die von mir angestoßene Debatte als berechtigt an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh