Guter Office Rechner

mr_bombay

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2009
Beiträge
45
Hallo zusammen,

ich will für meinen Vater einen neuen Office-PC (ca. 500€) zusammenstellen und bitte um eure Meinung (Festplatte und Laufwerk kann übernommen werden):

CPU: i5-4440
Main: ASRock B85M Prio4
SSD: Crucial M500 240 GB
Netzteil: be quiet! 300W
Ram: TeamGroup Elite Series 8 GB
Lüfter: EKL Alpenföhn Sella
Gehäuse: Bitfenix Neos Midi

1) Könnte das insgesamt eine gute Weile vernünftig arbeiten (ohne, dass der Sohnemann schon wieder nach 2 Jahren aktiv werden muss ^^) ?

2) Ist der Lüfter leise genug?
3) Reicht die Onboard-Grafik oder ist ein anderes Board zu empfehlen?
4) Ist das Netzteil ausreichend?

Vielen Dank und viele Grüße aus Hamburg!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netzteil reicht, Onboard auch. Aber wozu ein i5? Was macht er denn alles damit?
 
Word und Excel. Ab und zu nen bissl Grafik bearbeiten und Daten verwalten. Ansich nicht viel, aber ich will ihm halt ein dauerhaft schnelles System hinstellen. Was sagt ihr zum Board?
 
Also für nen Office-Rechner würd auch n Celeron oder Pentium reichen für ca. 100€ weniger, das wird auch gut reichen. i3 würd auch noch gehen, kostet aber deutlich mehr als n Pentium oder Celeron und lphnt sich für reine Office-Aufgaben nicht wirklich. i5 ist meiner Meinung nach ziemlich übertrieben für n bisschen Office oder surfen etc...

2) Der Lüfter geht, ja
3) Onboard reicht, Board auf jeden Fall auch
4) Netzteil reicht locker aus, über 100W wird der eh nie kommen ohne Grafikkarte, und selbst das ist schon viel :d

- - - Updated - - -

Achso und SSD würd ich die neuere MX100 von Crucial nehmen (256GB), kostet sogar weniger ;)

- - - Updated - - -

http://geizhals.de/eu/?cat=WL-437408 So würd ichs machen, könnte man auch n i3 nehmen, aber wie gesagt, die Mehrleistung fällt nich so groß aus wie der Aufpreis :d Und 4GB RAM sollten eigentlich auch reichen, hab jetzt trotzdem mal 8 reingepackt.
 
@deasle: Danke für den Hinweis mit der SSD. Werde ich dann so tauschen. Außerdem danke für die schnelle Zusammenstellung bei geizhals.

Was hat es aufsich mit dem anderen Board? Reicht der H81 Chip bei dem CPU und sonst lieber den B85 Chip? Noch kurz zum überdimensionierten i5. Er hat mir 500€ Budget gegeben und die können ruhig ausgereizt werden. Beim Gesamtpreis macht das am Ende vielleicht 80€. Sicherlich auch Geld...

- - - Updated - - -

Könnt Ihr mir bitte noch den "Unterschied" zwischen dem i3/5 und dem Pentium/Celeron erklären?!
 
H81 wird auch reichen, aber das B85M Pro4 kannste auch nehmen, ist n gutes Board für den Preis :)
Also wie gesagt, i3 wär meiner Meinung nach das "Maximum" was noch einigermasen sinnvoll wäre :d Aber wenn die 500€ ausgereizt werden können... :d
 
http://geizhals.de/eu/xigmatek-gaia-sd1283-cac-sxhh3-u08-a574434.html Wenn das von der Höhe passt, das Gehäuse ist mit bis zu 160mm angegeben, der Lüfter ist 159mm hoch. Kann dir nicht sicher sagen, dass das passt mit Gehäuse-Board-Abstand...
Hab mir letzte Woche auch n 160mm Lüfter bestellt, Gehäuse ist auch bis 160mm angegeben, der Lüfter ist jetzt aber ~3mm zu hoch fürs Gehäuse :d
Wenn nicht: http://geizhals.de/eu/cooler-master-hyper-t4-rr-t4-18pk-r1-a859058.html Soll auch gut sein. Man könnte natürlich noch mehr Geld dafür ausgeben, aber da wirst du wohl nichts von merken, die CPU wird ja sowieso nicht voll beansprucht bei den Aufgaben ;)

- - - Updated - - -

Aber ansonsten kann man die Konfig so lassen :)
 
Danke für die Hinweise, ich würde dann zum letzteren Hyper T4 tendieren. Kostet 7 € mehr und scheint dann eine gute Zwischenvariante zu sein.

- - - Updated - - -

Noch eine Frage zum Kühler. Ist da Wärmeleitpaste im Lieferumfang oder muss ich die mitbestellen?
 
Noch eine weitere Frage zum Lieferumfang beim Board. Ist dort alles an benötigten Kable (Sata für SSD) dabei. Finde irgendwie nicht den Lieferumfang aufgelistet. Oder muss ich noch kabel mitbestellen?
 
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Bin begeistert! Macht weiter so hier im Forum!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh