Guter Gaming-PC fürs Wohnzimmer (evtl. 4K)

Ayzriel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2015
Beiträge
3
Hallo Leute,

ich möchte einen kleinen, Wohnzimmer-Gaming-PC bauen. Da ich mich im kleinen PC-Sektor nicht so gut auskenne bräuchte ich bei der Wahl der PC-Komponenten eure Hilfe.


Der PC soll ausschließlich zum Spielen auf der Couch genutzt werden. Als Monitor wird mein 4K 47" TV dienen. Steuerung wird über ein Controller laufen, im Notfall auch über Wireless Keyboard / Maus.

Da ich den PC im Wohnzimmer aufstellen möchte hätte ich gerne ein relativ kleines Gehäuse.
Ausgesucht hab ich mir mal das NODE 804 oder das NODE 304 Black von Fractal Design. (Kann bei bedarf auch durch ein ähnliches gewechselt werden).

Welche Hardware würdet ihr für mein Anliegen empfehlen?

Der PC sollte nicht mehr als 800€ kosten.


Bei Unverständlichkeiten einfach nachfragen.
Danke für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Gpu für 4 k würde dich schon deine 800€ Kosten dazu kommt das es mit 30 Hz kein Spiel Spaß geben wird.

HDMI macht nicht mehr (30Hz)
 
Ok, danke!

Das macht nichts... Dann werde ich auch gerne bei Full HD bleiben! :)
 
Möglich Günstiges Setup sieht so aus :


MB : ASRock B85M-HDS Intel B85 So.1150 Dual Channel DDR3 mATX Retail 50€

CPU : Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX 240€

RAM : 16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit 75 €

SSD : 250GB Crucial BX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC (CT250BX100SSD1) 82€

GPU : 8192MB Sapphire Radeon R9 390 Nitro Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail) 330 € (schafft deine Ansprüche nicht ) oder 980ti Evga SC 6GB (Wo du wohl 2 Stück von brauchst ) 680€

Kühler : Noctua NH-U9B SE2 Tower Kühler 42€

Tower ist geschmacks und Geld sache gibt ab ca 50€ etwas vernünftiges. Allerdings brauchst du Platz für die GPU .

HDD : Deine Wahl je nach Größe von 40€ 1TB über 3tb für ca 90€

NT : 660 Watt Seasonic Platinum-660 Modular 80+ Platinum 125€ Kannste noch etwas Sparen zB bequiet 550 Watt hat dann aber weniger Effizienz liegt bei ca 90€

Wäre dann 1034€ und hast ein Top System
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke schonmal für die schnelle Hilfe!

Kleine Frage.. Warum hast du die CPU so hoch angesetzt? Für Gaming müsste doch auch ein i5 z.B. reichen oder?

Passt denn die 8192MB Sapphire Radeon R9 390 Nitro Aktiv PCIe 3.0 x16 von der Größe in das NODE 804?
Also ich meine mit Lüfter usw. die GPU alleine dürfe ja nicht das Problem sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil er denn Preis von einem i5 hat und die Leistung von einem i7 hat nur keine Grafikeinheit braucht man aber mit GPU eh nicht ;)

- - - Updated - - -

und er hat Hyper-Threading ein i5 nicht
 
8Gb Ram statt 16: -35€
Be quiet NT:-35€
Ben nevis Kühler. -20€
R9 380 Nitro:-110€

834€ und für Full HD gut laufendes System.
Falls keine Leistungseinbußen gewünscht, dann die 390 drinlassen und um die 950€ genießen. Die anderen Änderungen haben nämlich keine Auswirkung auf die Gamingleistung.
 
Wieso kein Node 202? Passt doch viel eher in einem Wohnzimmer, ihr liegt übrigens über 200€ mehr als sein Budget, außer Elpiet.

Edit: Das Node 202 scheint ja immernoch nicht lieferbar zu sein, eventuell dann ein SilverStone RVZ01?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternativ wäre für ein Wohnzimmer PC dann die 960 4gb interessant. Ist soweit ich weiss etwas kühler und leiser. Aber kann mich da auch täuschen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh