gute und schlechte neuigkeiten über BenQ 1640

flyingjoker

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2002
Beiträge
6.593
Ort
./etc/home/Germany/NDS/Oldenburg
also jetzt ist in der c´t ein test über den BenQ 1640. der große vorteil ist das es der einzige brenner ist der mit 16x + und 16x - die besten ergebnisse von allen bisherigen brennern auf den markt ist. also sehr geringe fehler aufweißt.
beim kopierschutz erkennen bei musik cd´s ist er auch nicht so gut, das er 3 oder 4 nicht erkennt bzw. die cd´s nicht liest.

der große nachteil ist aber das er bei DL total verpatzt hat, also kein brand bei egal welcher geschwindigkeit gelingt, egal welcher rohling. naja somit ist der vorteil den BenQ eigentlich hatte zunichte gemacht.
wenn jemand den test lesen möchte stelle ich den gerne bereicht, dazu eine PM an mich
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
flyingjoker schrieb:
der große nachteil ist aber das er bei DL total verpatzt hat, also kein brand bei egal welcher geschwindigkeit gelingt, egal welcher rohling.

kann ich NICHT bestätigen. Ich habe zwar erst eine DL gebrannt, aber das hat ohne Probleme funktioniert. "Nur" 2.4 fach, weil der Rohling nicht mehr konnte.
 
Es steht ja eh ausser Frage das BenQ die Firmware so optimiert das auch DL Rohlinge in sehr guter Qualität gebrannt werden können. Evtl. wurde da bereits schon reagiert. Das aufwändige Testverfahren der c't lässt einen zeitnahen Test eh nicht zu. Es ist daher anzunehmen das zum Testzeitpunkt vor Wochen noch kein FW Update zur Verfügung stand.
Trotzdem ist die Sache natürlich nicht schön aber kein Beinbruch.

btw. hatte hier bereits etwas zum BenQ Test geschrieben :)
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=122209&goto=lastpost
 
Zuletzt bearbeitet:
@webwilli
Dass es funktioniert hat bedeutet noch lange nicht, dass die Fehlerraten niedrig sind. Die c't hat nicht geschrieben, dass die DL Rohlinge nach dem Schreibvorgang unlesbar wären. Das ist nicht der Fall. Nur die Qualität mit der der Rohling beschrieben wurde, könnte besser sein. Ein Brand mit schlechter Qualität bedeutet NICHT automatisch, dass der Rohling unlesbar ist!

@Rest
Dieses Manko lässt sich sicherlich mit den nächsten Firmware-Updates beheben, bzw. lässt sich die Schreibqualität bei DL Scheiben verbessern.
 
ttom schrieb:
Es steht ja eh ausser Frage das BenQ die Firmware so optimiert das auch DL Rohlinge in sehr guter Qualität gebrannt werden können. Evtl. wurde da bereits schon reagiert. Das aufwändige Testverfahren der c't lässt einen zeitnahen Test eh nicht zu. Es ist daher anzunehmen das zum Testzeitpunkt vor Wochen noch kein FW Update zur Verfügung stand.
Trotzdem ist die Sache natürlich nicht schön aber kein Beinbruch.

btw. hatte hier bereits etwas zum BenQ Test geschrieben :)
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=122209&goto=lastpost
naja ich glaube nicht das der brenner alt war, weil in dem test steht was von der firmware BSHB, und laut:
http://www.benq.de/serviceandsupport/downloads/downloads.cfm?product=750
ist das die aktuelle firmware vom 17.05.2005
also die aktuellste firmware, also wer mit dem ding dual brennen möchte, sollte auf eine neue firmware warten und dann die ergebnisse abwarten.
und @webwilli
der konnte wohl nicht mehr wie 2,4 fach weil die fehleraten zu hoch waren und runtergedrosselt hat.
 
hi.

hat sich wieder etwas bzg. des dw1640 getan?
fw-update?
bin nämlich an dem teil interessiert. :cool:

cya.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja es gab eine neue FW mit verbesserter DL Schreibqualität. Diese wurde aber schon kurze Zeit später wieder vom Server genommen.
Problem unbekannt aber ein gefixtes Update wird sicher nicht lange auf sich warten lassen.
 
Jo, der Brenner is wirklich top. Kann ihn nur empfehlen. Der Plextur 740A ist übrigens baugleich dem BenQ. Und die BSIB Firmware kommt, mit verbesserter DL Schreibqualität.
 
flyingjoker schrieb:
die frage ist nur,wieviel ist besser von schlecht? ich möchte damit auch brennen können so das es geht, bei einigen brennern braucht man schon etliche updates...

Öhm, brennen kann man mit allen :hmm:
Entscheidend ist die Qualität. Aber Dual Layer juckt mich eigentlich eh net, viel zu teuer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh