• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gute Ram's für wenig Geld *Sammelthread*

newbe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2006
Beiträge
623
hi leute,

ich will meine alten rams 333er (2x 512 mb) ersetzten. nur ich hab nicht so viel geld!!! habt ihr ein paar günste pc 500er oder 466er im angebot? bitte erfahrungsberichte! welcher hersteller hat gute rams zum o.c. für wenig geld!?

max. 90 - 100 €

hab gehört kingmax DDR 500 sollen gut sein oder Kingston HyperX KHX4000???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
^^ Infineon DDR333 HYS xxxxxxxxxx 6-A

Sind meist Winbond BH6 Chips verbaut und schaffen in der Regel bei 3.3 Volt DDR500 2-2-2-X

Hatte dvon 2x256 hier die sogar nen SPi 32M run @ 280 Mhz geschafft haben, mit Slot 1 Kühlern und nem dicken 120mm Papst Multifan
 
Da das ein Sammler is hier auch ne Frage von mir:

Wenn ich BF2 spiel und dann irg. wann aufhör und BF2 beende dauert das ewig...und man hört die Platten wie verrückt arbeiten, der Prozessor ist allerdings bei durchs. 30-40% recht unbelastet (jetzt nur der beende vorgan von BF2)

Hab "nur" 2*512MB DDR-SDRAM 2.5-3-3-8 2CMD von MDT. Kein OC, Standard Timings.
Board is das DFI Ultra nForce4 UT
CPU: AMD Athlon64 3200+ (Winni)
Hab 2*200GB Samsung SATA2 im Raid0 laufen


Ich denke das diese "schwäche" am RAM liegt, zu wenig?zu langsam?

Was denkt ihr? Was könnt ihr mir empfehlen?
 
also ich würde mal sagen es ist zu wenig, denn dein rechner lagert auf die hdd aus und die ist natürlich um längen langsamer als der ram :)
 
könntet ihr mir denn ein gutes (und am besten recht günstiges) 2gig kit empfehlen, weil der MDT ja dann raus muss...blödes DS ::rolleyes: oder gibts dafür bios update?obwohl das liegt ja eh am CPU/internenSpeichercontroller, oder?

MfG

Cyber
 
du kannst MDT, Buffalo, Samsung, Corsair nehmen, die kosten alle zw. 140 -160€. Viel billiger kann man kaum auf 2gb umsteigen...
 
^^ Infineon DDR333 HYS xxxxxxxxxx 6-A

Sind meist Winbond BH6 Chips verbaut und schaffen in der Regel bei 3.3 Volt DDR500 2-2-2-X

Hatte dvon 2x256 hier die sogar nen SPi 32M run @ 280 Mhz geschafft haben, mit Slot 1 Kühlern und nem dicken 120mm Papst Multifan

des klingt jetzt net wirklich so doll :stupid:

was haltet ihr von corsair value selected??? taugen die was?! natürlich muss preis / oc richtig sein :)
 
Corsair Value Select können was taugen, müssen sie aber nicht. Es werden unterschiedliche Module und PCBs verbaut. Wenn du sichergehen willst nimm eine OC Marke oder kauf auf gut Glück Samsung(Original).
 
Also, ich hab mit grad die hier geholt: G.Skill F1-3200DSU2-1GBLE (2 x 512 MB mit TCCD-Chips). Die packen 200 MHz mit 2-2-2-5 und 275 MHz mit 2.5-3-3-7.
Preis: 129,- € !

Übrigens, zu den Speichern mit nicht definierten Chips kann ich nur raten: Leute, nutzt das Widerrufsrecht im Fernabsatzrecht! Kostet nicht mal Versandgebühr, wenn die Ware über 40,- € liegt!
 
Zuletzt bearbeitet:
@mistry

Wenn Du schon einen Kommentar zu Deinem System einforderst... Du solltest Dir mal einen neuen Monitor besorgen. Von den alten AOC-Dingern raucht mir ja jetzt nach Jahren noch der Kopf...
 
hmmmm,
Taucht DIESER Ram etwas??????

Oder ist das der letzte Schrott?
 
adata sind in der regel ok, aber denke da können dir andere noch detailiertere aussagen zu geben ;)
 
-=TmC=- schrieb:
adata sind in der regel ok, aber denke da können dir andere noch detailiertere aussagen zu geben ;)

hmmm, in der Regel ok...
...ach deshalb ist der so rot


oder lohnt es sich eher der "Samung UCCC"????
 
Die AData werden etwas besser gehen als UCCC, denn die Hynix D5 Chips haben viel Potenzial.

Ein paar Posts weiter oben wurden noch die GSKill LE genannt. Die sind noch besser.
 
mal ne andere Frage:

Könnte ich mir nicht einfach noch zusätzlich nen 512MB riegel holen?

Oder ist der Speicherkontroller mit den 2DS modulen und 1 SS modul überfordert?
 
Kaltenase schrieb:
hmmmm,
Taucht DIESER Ram etwas??????

Oder ist das der letzte Schrott?

Habe die mein mir laufen...siehe sig.
bin sehr zufrieden mit ihnen. höher als 267 bei 3-4-4-7 habe ich sie aber noch nicht getestet.
empfehle dir ein 2GB kit. zb samsung UCCC gehen meist bis 250 und höher.
 
@ frequence: Ist in diesem Fall aber nicht sinnvoll, da der Nforce 2 Chipsatz, den der Threadersteller (newbe) auf seinem Mainboard hat, bei 1 GB Modulen Probleme macht. Dafür ist er einfach nicht ausgelegt. Deshalb nur 2 * 512 MB verwenden.

MfG

Fragman
 
@ frequence: Ist in diesem Fall aber nicht sinnvoll, da der Nforce 2 Chipsatz, den der Threadersteller (newbe) auf seinem Mainboard hat, bei 1 GB Modulen Probleme macht. Dafür ist er einfach nicht ausgelegt. Deshalb nur 2 * 512 MB verwenden.

MfG

Fragman

in welcher form sollen denn da fehler auftreten? hatte mal 2*1024 ddr drinne und hatte keine probleme, naja bis auf den preis :haha:

was haltet ihr von denen hier! kosten gut 80 € und es ist eine overclockermarke!!!

Gskill F1-3200PHU2-1GBNT PC3200 1024MB Dual-Kit
 
Es treten keine Fehler in dem Sinne auf, aber man kann nicht mehr gut übertakten. Mit 2 * 1 GB kommt man selten weit über 200 MHZ, wenn überhaupt 200 MHZ erreicht werden.

MfG

Fragman
 
mal zurück zu meiner frage:
2*512MB DDR-SDRAM 2.5-3-3-8 2CMD DoubleSided von MDT.
Board is das DFI Ultra nForce4 UT
CPU: AMD Athlon64 3200+ (Winni)

Kann ich da jetzt noch ein drittes 1 Gig Modul drauf tun?
Oder geht nur noch ein 512 SingleSided? Oder gar nix weiteres?
 
Cyberbroker schrieb:
mal zurück zu meiner frage:
2*512MB DDR-SDRAM 2.5-3-3-8 2CMD DoubleSided von MDT.
Board is das DFI Ultra nForce4 UT
CPU: AMD Athlon64 3200+ (Winni)

Kann ich da jetzt noch ein drittes 1 Gig Modul drauf tun?
Oder geht nur noch ein 512 SingleSided? Oder gar nix weiteres?

Guckst Du!!!!
Ram%20Belegung.jpg
 
gut das sagt mir jetzt gar nix...

soweit ich weiss wars dochmal so das der Speicherkontrolle rim A64 3200 (winni) max 2*DS mit arbeiten kann
 
Der Athlon XP profitiert enorm von guten (= Niedrigen) Latenzen. Empfehlenswert sind also Infineon 6A, sowie RAMs mit Winbond Old BH-5/BH-6 und CH-5 (bei diesen Winbond Chips sowie den 6As werden allerdings hohe Spannungen benötigt, da musst du erst schauen, ob dein Mainboard überhaupt eine VDimm > 3 V zulässt; viele Module kommen erst mit 3,2 und höher erst so richtig in Schwung). Von den UTT Varianten sollte man mit dem Nforce 2 aber die Finger lassen, weil es hier Stabilitätsprobleme gibt. Dann sind RAMs mit TCCD und TCC5 gut weil sie bei 200 MHZ Latenzen von 2 2 2 5 mitmachen und ziemlich hoch gehen (hier begrenzt dann der Chipsatz) sowie Crucial Ballistix (auch 2 2 2 5 Timings bei 200 MHZ FSB, aber gehen bis ca. 250 MHZ mit immer noch guten Timings).

Wo welche Chips zu finden sind kannst du hier und hier nachschauen.

MfG

Fragman
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, also, entweder war diese Antwort net für mich (??!!) oder du hast meine Frage nicht ganz verstanden?! (Oder keiner will mir helfen.:shake: )

Ich habe folgende Komponenten:

2*512MB DDR-SDRAM 2.5-3-3-8 2CMD DoubleSided von MDT
Board is das DFI Ultra nForce4 UT
CPU: AMD Athlon64 3200+ (Winni-Kern)
(BS: WinXP Prof SP2)

Ich hatte mal (weiss nicht mehr wo) gelesen, das der integrierte Speicherkontroller im A64 3200+ maximal mit 2 DoubleSided Ram-Modulen arbeiten kann. Ich bin mir aber nicht mehr sicher...

Kann ich doch noch ein weiteres Ram-Modul einbauen, wenn ja, DS oder SS? (also ZUSÄTZLICH zu den schon eingebauten 2*512er)

Und funktioniert dann DualChannle (der beiden 512er) noch?

Hoffe ich habe meine Frage jetzt verständlich formuliert. :haha:

MfG und schonmal danke für die (hoffentlich) kommenden Antworten :)

-Cyber-
 
@ Cyberbroker: Schande über mein Haupt, ich hab dich mit dem Threaderstelller (Newbe) verwechselt. :wall: Der hat ein Nforce 2 System.

Na ja, dafür gibts jetzt hie ne kleine Liste von für den Nforce 2 geeigneten RAM Chips :p .

Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du auf 2 GB RAM (oder zumindest 1,5 GB) aufrüsten. Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube bei 2 GB (4 * 512 MB DS) taktet der RAM dann mit 333 MHZ DDR anstatt mit 400 MHZ. Du hast halt DS Module, das ist das Problem. Mit 4 SS Modulen würde es grad noch gehen mit 400 MHZ, allerdings auch nur mit Command Rate 2T (wobei du ja jetzt schon 2T hast anscheinend). Allerdings bitte ich hier mal die A 64 und Nforce 4 Speichergurus mich zu korrigieren, falls ich falsch liegen sollte (hab nämlich noch Athlon XP System). Ich würde dir sowieso empfehlen, dein 1 GB RAM zu verkaufen und anstatt dessen 2 * 1 GB RAM zu kaufen. Du kannst ja wieder MDT nehmen oder wenn du übertakten möchtest und es trotzdem preiswert sein soll, Samsung Original Module oder Module mit Hynix D43 oder D5 Chips (natürlich nur Markenmodule, keine 3rd oder Ebay Billig Riegel oder so).

MfG

Fragman
 
Zuletzt bearbeitet:
Cyberbroker schrieb:
Ja, also, entweder war diese Antwort net für mich (??!!) oder du hast meine Frage nicht ganz verstanden?! (Oder keiner will mir helfen.:shake: )

Ich habe folgende Komponenten:

2*512MB DDR-SDRAM 2.5-3-3-8 2CMD DoubleSided von MDT
Board is das DFI Ultra nForce4 UT
CPU: AMD Athlon64 3200+ (Winni-Kern)
(BS: WinXP Prof SP2)

Ich hatte mal (weiss nicht mehr wo) gelesen, das der integrierte Speicherkontroller im A64 3200+ maximal mit 2 DoubleSided Ram-Modulen arbeiten kann. Ich bin mir aber nicht mehr sicher...

Kann ich doch noch ein weiteres Ram-Modul einbauen, wenn ja, DS oder SS? (also ZUSÄTZLICH zu den schon eingebauten 2*512er)

Und funktioniert dann DualChannle (der beiden 512er) noch?

Hoffe ich habe meine Frage jetzt verständlich formuliert. :haha:

MfG und schonmal danke für die (hoffentlich) kommenden Antworten :)

-Cyber-

Schaue doch einfach mal auf die Tabelle oben. DS = D, SS = S.
Ist aus der tabelle doch einfach zu erkennen, wie Du dein Board besteigen kannst...
 
Hallo,
ich habe mal ein paar Fragen:

1. Ich habe ein AMD XP + Abit Nforce2, sollte ich beim Ram-Aufrüsten lieber 1x 1gb nehmen und auf das 2. gb sparen oder gleich 2x512mb?

2. Ich möchte die Samsung UCCC nehmen, bin mir nach den Geizhals-Bezeichnungen aber nicht sicher wo es sich um UCCC handelt und wo nicht. Bsp.:

512mb Samsung schrieb:
Samsung M368L6523CUS-CCC
DDR 512MB PC3200 Samsung Org.SS PC400 (Art. Nr. 30899)
(Art# 30899)

1024mb Samsung schrieb:
Samsung 1024MB DDRRAM Samsung Original PC400 CL3 (M368L2923BTM-CCC)Speicher Desktop DDR RAM

Die drei C's sind ja jeweils vorhanden, die Bezeichnungen davor irritieren mich aber.

3. Falls ich mich doch für 2x512mb entscheide, welche empfehlt ihr mir für mein Abit? (Sollten nicht mehr als 40€ pro Riegel kosten)

Ich dank euch schonmal!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh