• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gute Ram's für wenig Geld *Sammelthread*

Siehe dieser Post zur 1 Gb Modul Frage beim Nforce 2:
Fragman schrieb:
..... da der Nforce 2 Chipsatz, den der Threadersteller (newbe) auf seinem Mainboard hat, bei 1 GB Modulen Probleme macht. Dafür ist er einfach nicht ausgelegt. Deshalb nur 2 * 512 MB verwenden.

Das erste 512 MB Modul ist ein UCCC Modul und der zweite 1 GB Riegel hat TCCC Chips. Der erste Buchstabe (U und T) befindet sich beim vorletzten Buchstaben vor dem -CCC (Bsp. M368L6523CUS-CCC). Die Samsung Module gehen meistens recht gut (oft 250 MHZ), haben aber hohe Latenzen.

Empfehlenswerte RAMs für den Nforce 2 findest du auch ein paar Posts über diesem in einem Post von mir sowie auch hier (siehe auch meine Signatur).

MfG

Fragman
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke Fragman, aber zurzeit läufts mit 1T (beim boot steht kurz 1T, denke das ist das)

und wenn ich zu den 2 DS Modulen ein SS Modul dazu tu?(1 Gig oder 512)??!!

DDR333 wäre mir zuviel verlust, aber T1-T2 ist doch nicht sooo viel weniger Leistung??

MfG
 
*push*

Hab mal zum thema diesen Test gefunden:
Orthy.de

Besonders das Fazit:
...Battlefield 2, Boiling Point und F.E.A.R & Co. waren/sind Spiele, die sich quasi über jedes MB an RAM freuen. Wenn Sie die Wahl zwischen 2 x 512 MB @ 280 bei 8-3-3-2,5-1T und 4 x 512 MB @ 210 bei 8-3-3-3-2T haben, nehmen Sie die 2 GB! Sie werden es nicht bereuen! Die CPUs von heute sind eh mehr al schnell genug.
Hat mich überzeugt, 2T in kauf zu nehmen, aber dafür ein 1 Gig Ram zu kaufen (SS)


Was meint ihr, ist der Test aussagekräftig/richtig?

MfG

-Cyber-
 
1.0-Veteran schrieb:
Danke, dass mit dem 1GB habe ich wohl überlesen. Ich habe zwar Tipps für die Chips gefunden, bin mir aber nicht recht klar welche Rams nun wirklich welche Chips verbaut haben!?

Meine Auswahl:

Apacer DIMM 512MB PC3200 DDR CL2.5 (PC400)http://www.geizhals.at/deutschland/a38454.html

G.Skill DIMM 512MB PC3200 DDR CL2.5-3-3-6 (PC400) (F1-3200PHU1-512NS)
http://www.geizhals.at/deutschland/a155829.html

Was lässt sich zu den Teilen sagen?

Junx ich brauch nen Tip, möchte bald neuen Speicher bestellen. Könnt ihr mir nicht einfach ein paar Teile empfehlen - und bitte genau das jeweilige Modell, am besten gleich mit Link zu geizhals.
 
Kann mir jemand zwei 512MB-Module für das DFI NF4 Ultra-D empfehlen. Sollen so um die 80 € kosten. Latenztuning is nich so wichtig, lieber langsame Latenzen und dann höhere Speichertakt. Newbe hatte am Anfang diese Modelle erwähnt. Taugen die denn was??
freu mich über jeden Tipp
 
Die GSKill sind ok, allerdings würde ich Samsung Original nehmen, denn da hast du auch die Chance richtig gute Chips zu erwischen, während die bei GSkill auf die HS oder HZ kommen.

Außerdem können auch andere Chips auf den NT verbaut werden.
 
sorry aber: HS???? HZ???
kann damit nichts anfangen:rolleyes:

hab grad die corsair value select gefunden. Link. In dem PerfectRAM- Guide hab ich dazu kein Review oder so was gefunden. Wie siehts denn mit denen aus? Ich würd lieber g.skill oder corsair nehmen als samsung. einfach so unterbewusst :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hat die Industrie ja ganze Arbeit geleistet :fresse:

HS und HZ sind auch Endungen von GSKill Speichern.

Die Corsair VS sind wie Roulette. Es kann alles dabei rauskommen.

Die GSKill NT bekommen unter anderem die Speicher, die zu schlecht für die OC Speicher waren. Deshalb würde ich die nicht kaufen, wenn ich übertakten will.

Die Samsung Original haben dieselben Samsung UCCC Chips wie die GSKill NT, HS und HZ und auch sonst sind diese Chips auf OC Speichern mit hohen Takten um 250 MHz zu finden.
Bei den Samsung Original hast du sehr gute Chancen auf 235-240 MHz. Was besseres findest du in der Preisklasse nicht.

"Richtige" OC Speicher kosten ca 110-120 € aufwärts und leisten oft auch nicht mehr als die Samsung Original.

Alternativ gibt es hier im Marktplatz gebraucht gute Speicher.
 
Joa dann danke für die hilfe.
Im Kit gibts die dann aber nich oder??
CL3 reicht dann ja auch für mich aus.
großes dankeschön für die hilfe
 
Zwei einzelne sind auch ok. Wenn du sie zusammen kaufst hast du auch ein Dualchannel Kit.
 
Könnt Ihr irgend einen Ram empfehlen der 1024MB (2*512MB) hat und unter 100€ kostet hatte auch schon an den von 1.0Veteran gedacht die G.Skill da.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh