Gute Notebook Marke?

Napsterkiller

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2003
Beiträge
3.891
ich will demnächst für meine Bruder ein Notebook kaufen, nur leider habe ich da nicht wirklich den Überblick welche Hersteller wirklich gut sind und von welchen man lieber die finger von lassen sollte.

das Notebook soll kein reiner high end desktop ersatz werden, aber man soltle damit schon Spiele spielen könnnen, aber mehr wert lege ich auf die verarbeitung und den service, falls mal was dran ist.


Preisspanne liegt bei so 900 bis 1200 gut wäre was genau in der mitte :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
IBM alias Lenovo kreiert schöne, wertige Notebooks.
 
Naja welcher Hersteller gut und nicht gut ist sehr schwer zu sagen. Der eine nimmt seit Jahren z.B nur Asus oder Thoshiba. Ich verwende nur DELL. bei jeden Hersteller hatt man mal Probleme. Für mich persönlich ist z.B. ein guter Service wichtiger als z.B. aussehen.
 
Der Dell Service ist berühmt.
Nix einschicken, sondern es kommt ein Techniker zu dir, und repariert/tauscht die defekten Teile.
 
richtig. VOS ist für mich gold wert. nix einschicken. Und da ich eh Techniker bin kann ich das auch noch selber machen.
 
Das kann man von HP nicht behaupten das der Service gut ist. Meins wird jetzt schn das dritte mal repariert , und Anfangs war nur der Deckel gerissen. Jetzt hat mich auch schon das ditte mal der Abholservice im Stich gelassen , die sind einfach nicht gekommen. Langsam habe ich die Schn... voll von HP. Werde bestimmt kein HP Notebook mehr kaufen. Nach jeder reparatur ist was anders am Gehäuse zerkratzt und die Tastatur können sie einfach nicht richtig einbauen so daß die Staubschutzmatte nicht rauskommt übers Gehäuse. Nie wieder HP.
 
Hat Dell 4 Wochen lieferzeit ? würde etwas knapp werden mit Weihnachten
 
Unterschiedlich - je nach Ausstattung und Zahlungsart kann es schon mal ein wenig länger dauern. Ich habe auf mein Notebook (siehe Signatur) bei Zahlung mit EC-Karte (bei der es eigentlich etwas länger dauern soll - 12 Tage behalten die sich für die Prüfung vor) effektiv 7 Werktage gewartet. Ich habe am 26.09. bestellt und am 08.10. kam es bei mir an.
 
ich kann Dell auch empfehlen. Habe jetzt 3 Notebook von denen. Mein XPS hat2 Monate gedauert, mein Vostro und Inspirion (als Geschäftskunde gekauft) hat jeweils nur 2 Wochen gebraucht. Alle Books wurden mit KK gekauft.

Der Vorortservice ist aber nicht bei allen Notebook zu haben, bei teilen von Inspirion ist nur ein Abholservice möglich.
 
Was haltet ihr von den zusätzlichen Garantie leistungen die man bei dell abschliessen kann?

Hat jemand erfahrung mit Asus Notebooks gemacht ?
 
ich habe ein asus a8js und bin soweit ganz zufrieden. nur anscheinend hatte der gehäuse zulieferer probleme mit dem lack, deshalb lässt der sehr schnell nach und is kratzanfällig. ist aber glaube ich auf das a8js/p beschränkt.

einige andere leute hatten auch technische probleme mit dem NB, davon bin ich gottseidank bisher verschont worden.
 
Das Prob mit dem Lack hatte nen freund von mit mit seinem fujitsu siemens


dachte die meisten Asus Notebooks haben Alu gehäuse?
 
dachte die meisten Asus Notebooks haben Alu gehäuse?
Nene, so gut wie alle Notebooks haben ein Plastikgehäuse.
Das Macbook Pro gibt es mit Alugehäuse, aber das verbeult wohl recht schnell, wenn man nicht aufpaßt.
Teure Businessgeräte haben entsprechende Verstärkungen.
http://youtube.com/watch?v=wwCO740QB4U

Asus baut leistungsfähige preiswerte Spielenotebooks, die allerdings im Consumerbereich oft laut und heiß sind, kurze Akkulaufzeiten und nur mittelmäßige Keyboards und Displays haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab schon immer acer oder toshiba. beides problemlos und nie garantie nutzen müssen
 
Ich habe auch Dell mit 2J VOS. Würde ich immer wieder kaufen!!!
Übrigens habe ich mit EC bezahlt und nur 2w gewartet
 
15,4-Zoll-Breitbild-TFT-Display mit WXGA (1.280x800) und TrueLife™
15,4" Breitbild WXGA+ (1440 x 900) TFT-Display mit TrueLife™
15,4" UltraSharp™ Breitbild WSXGA+ (1680 x 1050) TFT-Display mit TrueLife™

wo ist da der unterschied ausser die auflösung ? sehr komische auflösungen gibts da irgendwelche vor und nachteile ?
 
ich hab das WSXGA+ und kann nur sagen, dass es besser ist als WXGA+

Vorteile des WSXGA+
+ Auflösung
+ viel Fläche
+ die Schrift ist viel schärfer als beim WXGA+

Nachteile:
- Darstellung ist kleiner als beim WXGA (die Schrift ist etwas kleiner etc) kommt aber auf jeden einzelnen User an, ich mag es
- spiegelt (Nutzung im Freien kaum möglich)

ergo: wenn du mit dem Book draußen arbeiten willst, ist das WSXGA+ nicht zu empfehlen, weil das Display zu stark spiegelt, so dass man fast gar nichts mehr erkennen kann :)
 
Meiner Ansicht nach sind die Thinkpads mit die besten Notebooks.
Wobei man sagen muss, dass man auf jeden Fall zur T-Reihe oder X-Reihe greifen sollte.
Ich hatte selber schon 3 Thinkpads.
Das waren meine besten Notebooks.
Aber man muss leider sagen, dass nach der Übernahme von Lenovo die Qualität nachgelassen hat.
 
Wenn du sie nur als Webcam für Skype und Konsorten verwenden willst, sind sie bei weitem ausreichend. Schon alleine, weil die Auflösung in Skype begrenzt wird, damit du nicht zu viel Bandbreite brauchst.
 
Ich wüsste nicht für was Web Cam´s noch gut sein könnten ausser für MSN Skype etc
 
Einfache Anwort:
Sehr gut, jedoch relativ teuer -> IBM/Lenovo ( T-Serie exorbitant teuer)
Gut -> Toshiba, jedoch nur ab Satelite Pro Serie wirklich gut verarbeitet.
Grottenschlecht aber billig -> Fujitsu Siemens
 
Ich würde den kauf beim nächsten mal nur noch wegen dem Support entscheidend tätigen und da scheint IBM bzw. Lenovo Think oder Dell ganz klar das beste zu sein.
 
Das kann man von HP nicht behaupten das der Service gut ist. Meins wird jetzt schn das dritte mal repariert , und Anfangs war nur der Deckel gerissen. Jetzt hat mich auch schon das ditte mal der Abholservice im Stich gelassen , die sind einfach nicht gekommen. Langsam habe ich die Schn... voll von HP. Werde bestimmt kein HP Notebook mehr kaufen. Nach jeder reparatur ist was anders am Gehäuse zerkratzt und die Tastatur können sie einfach nicht richtig einbauen so daß die Staubschutzmatte nicht rauskommt übers Gehäuse. Nie wieder HP.


kann da leider nur zustimmen.hatte mir vor rund sechs wochen ein HP Pavillion 6595 geholt.na ja,nach vier wochen löste sich das gehäuse:eek:

umgetauscht und jetzt ein toshiba.super zufrieden.werkelt vom gefühl auch besser als der hp. und vista ist nicht ganz so zugemüllt mit software die keine braucht wie beim hp.
 
Also so wie es läuft könnte ich nichts negatives sagen, immer voll zufrieden. Nur das Gehäuse bzw. der Deckel ist bei meinem nicht sehr wertig verarbeitet. Aber der Support bzw. Service soll bei Toshiba auch nicht so toll sein, habe das in einer Umfrage die C't geführt hat gelesen. Da ist ganz klar Dell und IBM vorne dran. Möchte dich aber jetzt nicht entmutigen, wünsche dir volle Zufriedenheit mit deinem Book.
 
Also so wie es läuft könnte ich nichts negatives sagen, immer voll zufrieden. Nur das Gehäuse bzw. der Deckel ist bei meinem nicht sehr wertig verarbeitet. Aber der Support bzw. Service soll bei Toshiba auch nicht so toll sein, habe das in einer Umfrage die C't geführt hat gelesen. Da ist ganz klar Dell und IBM vorne dran. Möchte dich aber jetzt nicht entmutigen, wünsche dir volle Zufriedenheit mit deinem Book.

Das mit Toshiba kann ich nicht bestätigen. Hatte bisher gute Erfahrungen mit dem Service.
Ganz über war es mit Fujistu Siemens. Der Service war zwar einigermaßen vertretbar. Doch mit 4 Fujitus Siemens Notebooks 6 Servicefälle innerhalb 6 Monaten?? :stupid: Das ist zuviel.
Mit 2 IBM hatte ich in 3 Jahren nur 2 Servicefälle. In beidern würde innerhalb 2 Tagen das Problem behoben!:eek:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh