Gute Konfig?

mistermethod

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2007
Beiträge
59
tja, da will ich mich mal in die tausenden von "ist-diese-konfig-gut"-threads einreihen :d

also, neue kiste steht an. budget ist leider begrenzt. will etwas overclocken, aber nicht übermässig. wichtig ist v.a. das die maschine möglichst leise ist.

komponenten bisher: (Stand 9.7.)
- Mobo: Gigabyte GA-P35-DS4
- CPU: Intel E6420
- Grafik: Powercolor Radeon X1950XT 512MB
- 2048MB DDR2RAM Corsair TwinX 6400C5 Kit
- 2 SATA HDD's
- NT: Corsair HX520 oder BeQuiet Dark Power 530W
- 1x DVD Laufwerk
- 1x DVD Brenner
das ganze kommt in einen BigTower (vorhanden).

[1]netzteil: taugen die "be quiet dark power" was? v.a. in bezug auf die lautstärke.
was sind eurer meinung nach die besten / leisesten Netzteile (500+ watt, max 150 euro)

[2]cpu: ist der 5200er übertaktungsfreudig? oder soll ich lieber auf ein besseres/schlechteres ausgangsmodell umsteigen?

tja, gekühlt werden soll das ganze per WAKÜ und da hörts bei mir völlig auf. bin seit tagen am lesen und durchforsten aber komme nicht so wirklich zum punkt. möchte gerne CPU, GPU und festplatten kühlen. max 250 euro soll der spaß kosten. am liebsten wäre mir eine [3] möglichst leise pumpe mit ausreichender leistung (hab mir sagen lassen das die eheim 600 nicht genug power hat - was würdet ihr empfehlen?) und ein [4]passiver Radi (Kauftipp?)

bin für jede hilfe dankbar!!!!

achso, bevor ichs vergesse: optik ist absolut sekundär. hauptsache die kiste läuft

mfg
mrm
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi!

Bestehst Du auf ein AMD System? Wenn Du damit auch overclocken willst, würde ich eher zu einem Core 2 Duo System tendieren, da diese Erfahrungsgemäß mehr Luft nach oben bieten wie die AMD X2 Modelle. (Vielleicht noch abgesehen vom X2 3800+)

Ich habe das Be Quiet Dark Power Pro 430W Netzteil bei mir drinn und bin wirklich zufrieden damit. Es ist im normalen Betrieb nicht hörbar, da der Lüfter nur ca. mit 900U/min - 1000U/min dreht.

Bei der Wasserkühlung kann ich Dir leider nicht behilflich sein.

Gruß
 
schaut gut aus, wenn es AMD werden soll und lässt sich dank Asus M2N32SLi gut OCen :)

NT: am leisesten sind Seasonic, hier wäre das baugleiche Corsair HX520 (85€) zu empfehlen, da es auch ein bischen günstiger ist, aber mitunter eines der leisesten NTs auf dem Markt ist.

WaKü:

Alphacool NexXxoS XP Sockel 754/939/940/FX/Opteron/AM2 41,02
CPUKühler: XP + Halter Sockel 754/939/940/AM2
41,02 €*
10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 1,35 €
10,80 €*
Schlauch PVC 10/8mm klar, kleiner Biegeradius 1,35 €
4,05 €*

MagiCool XTREME TRIPLE 360 Radiator 42,99 €
42,99 €*
NexXxoS NVXP-3 ATI X1800XL/XT/XT PE 59,56 €
59,56 €*
Laing DDC-Pumpe 12V Pro Light 66,99 €
66,99 €*
Magicool Plexiac 150 Ausgleichsbehälter 23,99 €
23,99 €*
10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 90° drehbar 2,65 €
5,30 €*
Yate Loon D12SL-12 3-Fach Bundle (3xLüfterpaket) 17,99 €
17,99 €*

Zwischensumme: 272,69 €* knapp drüber, aber dafür mit YateLoon Lüftern und viel Reserven falls später noch was gekühlt werden soll. Passiv Radiatoren finde ich zu teuer und auf 5V sind die Loonies Lautlos und der Radi hat trotzdem mehr Leistung als andere Passiv.
 
wow, super bizzarre! vielen dank für die zusammenstellung! wäre preislich wohl noch ok, ist zwar schon echt viel aber ich will ja auch zufrieden sein. und ob ich jetzt 1 abend für 50 euro saufen geh oder die auf mein system draufschlag ... da hab ich bei letzterem ja wesentlich mehr von :d



@ südsee-gewitter. welchen intel würdest du denn empfehlen? der e6420?
die takten doch schon von haus aus 500mhz weniger als die amds und kosten gleich 50 euro mehr...

verstehe das eh nicht so ganz. gibts irgendwo vergleichswerte? ist eine intel cpu mit 2,1Ghz genauso schnell/schneller als eine AMD mit 2,6Ghz?
wie hoch könnte ich den intel (vorraussichtlich) takten?

was wäre dazu für ein board zu empfehlen?
 
Das Asus M2N32 ist ein super Board.

Ein aktueller AM2 X2 Prozessor braucht ~550MHz mehr takt um so schnell zu sein wie ein aktueller C2D. Da man maximal einen AM2 X2 mit Lüft auf +3100MHz bekommt, ein C2D bestimmt gut 3200MHz macht, ist dieser wohl dann schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
nee snoopy meinte was für ein board ich nehmen soll wenn ich eine intel cpu verbaue.
und ist der e6420 als cpu empfehenswert?
 
Zuletzt bearbeitet:
bezueglich NT bekommste von mir noch eine Stimme fuers Corsair, ist echt nen superteil, auch sehr leise
 
hab jetzt vielerorts gelesen das intel in zwei wochen die preise senken will. wird das signifikant sein, also lohnt sich das warten? momentan kostet der e6420 rund 160 euro, krieg ich den nachher viel billiger bzw krieg ich evtl. nen besseren prozzi fürs gleiche geld?
 
eig. werden nur die High-End CPU's sprich Quad und Extreme gesenkt und zwar kräftig.

Es werden auch neue DC's erscheinen, deshalb wird alles ein bisschen billiger.
Ich denke~20€ macht es beim E6420 schon aus, aber da würde ich nicht warten weil du sonst noch in 2Jahren wartest^^
 
naja, wäre ja interessant einen andern prozzi zu verbauen.

Intel Core2 Quad Q6600 4x 2.40GHz

würde mich zum beispiel reizen. da der aber jetzt noch 300€ kostet ist er nicht wirklich meine liga. sollte der allerdings auf <200 sinken würd ich die zwei wochen warten. was denkt ihr?
 
so, AMD und Intel Quad sind ausm rennen, der E6420 wirds.
graka ist auch geklärt, Powercolor x1950xt 512MB
wakü ist dank bizzarres hilfe auch klar.

fehlt noch ein gutes mobo. hab die anderen threads diesbezgl durchgelsen aber ist doch alles etwas viel. das asus p5kc p35 sieht ganz nett aus und liegt in meiner preisrange. irgendjemand pro's bzw contra's diesbezüglich? oder ein anderes board am start? was ist mit dem Gigabyte GA-P35-DS4, ist das besser/schlechter/gleich wie das asus?
max 160€ würd ich sagen

sollte gut OC mitmachen, sli ist unwichtig

und der RAM (2048MB DDR2RAM Corsair TwinX 6400C4 Kit)den ich mir da ausgesucht hab? kann da jemand was zu sagen. taugt der für das System? gibts in der Preisklasse (ca. 130€) was besseres?

danke euch!!
 
Zuletzt bearbeitet:
gigabyte scheint hier jeder zu empfehlen also tendier ich mal in die ecke.

zum RAM und OC: ich möchte sowohl die graka etwas hochtakten (kein Plan wie viel, aber nicht übermssig) als auch die CPU (so auf 2800-3000)

gruß
mrm
 
die Gigs sind einfach sehr OC-stark, stabil und recht guenstig
dazu ist der chipsatz sehr stromsparend
und diese lueftersteuerung :love:
 
na dann ist das jetzt auch entschieden :d P35-DS4

fehlt nur noch der RAM. will nicht das das zum flaschenhals wird beim system. wie gesagt, ich möchte sowohl die graka etwas hochtakten als auch die CPU (so auf 2800-3000Mhz)
 
hey, super, danke setup. das is ja mal gut zu wissen. warum ist das so?

sträube mich noch etwas das allerbilligste zu nehmen so völlig noname. werd wohl den corsair cl5 satz nehmen der kostet auch "nur" 90€

2GB werden aber wohl reichen, oder? fahr eh nur xp und wenns so weit ist das ich mal 4GB brauch ist der kram bestimmt/hoffentlich gutes stück billiger.

btw: deine signatur macht mich völlig kirre. wollte schon wie oft auf den moni packen und das vieh weghauen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
4gig brauchste fuer professionelles zeug wie grafikarbeiten oder videoschnitt oder aber wenn du auf ganz dolle zukunftssicherheit setzen willst
ansonsten reichen 2gig, ich komm sogar noch vollkommen mit einem aus :p
 
jo denk ich auch, ich mach häufiger mal was im photoshop aber auch nicht sooo übermässig. videoschnitt hab ich auch nicht am start. bin bisher immer mit 1024 gefahren und das ging ganz ok. hoffe mal ne verdoppelung sollte vorerst reichen. ich mein, ich kann ja immer noch nachkaufen :d

hab einen zwar etwas älteren aber dennoch nicht uninterssanten link zum thema gefunden. http://www.extremetech.com/article2/0,1558,1637834,00.asp

gibt sich ja offenbar nicht viel.

würd mich allerdings trotzdem interessieren warum latenzen bei dualcore prozzis unwichtig sind :d
 
Zuletzt bearbeitet:
würd mich allerdings trotzdem interessieren warum latenzen bei dualcore prozzis unwichtig sind :d

das weiß keiner..
ich hab mich hier auch schon blöd gefragt, z.B. im Speicher forum.
dann kommen so antworten wie: "liegt an der architektur"

ich hab mich dann letztlich für cl4er GEIL ram entschieden. der kostet so um die 110€ (der mit cl3 fast 200), denke da wird preis leistung ganz okay sein und wenn ich nen bissl zuviel gezahlt hab.. naja lebenslange garantie, markenram udn die momentanen ram preise.. da kann man ansich nix falsch machen
 
mh, das ist schade. hat keiner weiterführende links zum thema oder kanns etwas genauer erklären? wozu gibts die schnelleren RAMS dann überhaupt noch, kauft doch eh fast jeder duals oder quads. nur geldmacherei?
 
Ich glaub das man das nicht auf Dual-Core allgemein beziehen kann.
Die AMD_Prozessoren sollen aufgrund der im Vergleich zu Intel anderen Speicheranbindung durchaus von niedrigeren Latenzen bei den Speichern profitieren.
Nur bei den Intel soll es halt so sein das dieses keine Mehrleistung bringt die den höherenPreis rechtfertigt.
 
ah sehr gut ... aber link zum thema hast du auch nicht? tests oder sowas? nicht das es wirklich nen unterschied für mein sys macht aber mich interressiert das ja jetzt doch mal etwas genauer...
 
Link hab ich keinen. Man liest es aber zum Beispiel immer wieder in Zeitschriften wie PC-Games-Hardware, wenn die Speicherkits testen und Empfehlungen geben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh