• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gute InEar Kopfhörer?

WulleWuu

Moderator
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2005
Beiträge
11.127
Ort
Gießen
Hi
Hab nu nen Ipod Nano und wollte, da bei mir die normalen Ohrstöpsel net halten, gute InEars kaufen.. ich wollt aber keinesfalls mehr wie 50 Euro ausgeben, also was ist dafür zu empfehlen?
Danke :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich wollte mir die Sennheiser CX300 kaufen. Wären ja vllt. auch was für dich.
Die sollen jedoch sehr basslastig sein. Ist jetzt jedoch die Frage, ob es übertrieben ist oder nicht.

Solltest du dich für diese entscheiden, wärs super, wenn du nen kleines Fazit schreiben könntest ;)
 
Ich hab die CX300 und bin vom Sound her eigtl recht zufrieden.
Hab zwar auch das Gefühl, dass ein bischen mehr Bass drin is, aber das empfinde ich nicht als störend.
Die Verarbeitung könnte allerdings minimal besser sein.
Nach ca einem halben Jahr wo ich sie, wie ich gestehn muss fast täglich in der Tasche habe, werden ein paar Kleinigkeiten spröde.
Gut das könnte auch an meinem Spieltrieb liegen da man ja immer hin und herknicken muss wenn man nix zu tun hat...:stupid:
Aber im Großen und Ganzen ein Empfehlung von mir.

mfg Pierce
 
Da werf ich mal Beyerdynamic DTX 50 in den Raum.

Hab sie bisher leider nicht direkt mit anderen vergleichen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann die Sony MDR-EX51 empfehlen! Hatte vorher die CX300 von Sennheiser und die sind im direkten vergleich mit den Sony`s einfach nur Schrott! Der Klinkenstecker an den CX300 ist total billig und raschelt beim berühren und klanglich bieten die Sony`s auch viel mehr Dynamik und wenn gewünscht auch kräftigere Basse.

Preislich sind sie mit ~40€ absolut O.K.! In schwarz: http://geizhals.at/deutschland/a53502.html Es gibt sie auch in weiß (so wie ich sie habe), nur finde ich die bei geizhals nicht. Edit: Amazon.de

EDIT:
Zum Vergleich...

- CX300: Frequenzgang: 18 Hz - 21 kHz
- MDR-EX51: 6-23000Hz
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja der Frequenzgang der Sony nutzt dir nicht besonders - das hört du nicht!

@ Wullewuu: Kann dir nur empfehlen diesen Thread mal zu lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm also die EX51 empfand ich besonders mies und hab sie damals noch am gleichen Tag zurück zu amazon geschickt... aber es kommt natürlich auf die eigenen Vorlieben an. Ich würde wohl zu den AKG K324P in der Preisklasse bis 50€ greifen, wobei die JBL Reference 220 auch ganz interessant zu sein scheinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dir nur viel viel Bass wichtig ist, dann könntest du sie nehmen. Ich hab sie zwar selber nie getestet, aber besonders gut sollen die Dinger nicht sein (halt viel Bass und sonst nichts... der Bass ist zudem qualitativ auch nicht gut). Den Link von snoopyx zum hifi-forum thread würde ich mir an deiner Stelle auch mal anschauen.

mfg
 
Alles klar ich guck nochma weiter is ja nich so dringend, weil ich eh noch die Original Ipod hörer hab...
 
Danke für die vielen Antworten, na mal sehen.. ich sehe, dass das wieder ne schwierige Entscheidung wird, aber ich geh mal innen MM und nehm da welche, die sagen ja einem immer, dass man zurückgeben kann, wenn man unzufrieden ist. ;)
 
Stimmt, besonders bei Inears stellen sich viele Händler queer mit dem Umtausch.
Würde ansonsten die bereits vorgeschlagenen DTX50 und Reference 220 raten, beide den Sennheisern recht deutlich überlegen.
 
Hi
Hab nu nen Ipod Nano und wollte, da bei mir die normalen Ohrstöpsel net halten, gute InEars kaufen.. ich wollt aber keinesfalls mehr wie 50 Euro ausgeben, also was ist dafür zu empfehlen?
Danke :)

Creative EP 630

Der Preis und die Bewertungen sprechen für sich. Ich habe die auch seit circa 2 Wochen und bin absolut begeistert. Ist wie Oropax mit Musik :bigok:
 
Hab die CX300 von Sennheiser seit ~3 Monaten.
Kann die Aussage von Frank nicht navhvollziehen, bei mir raschelt nix am Klinkenstecker.
Ich hab mir die allerdings die ersten 48h nicht angehört, hab sie dauerhaft ne Playlist durchlaufen lassen. Die müssen am Anfang schreklich klingen, aber die wurden mit der Zeit echt besser. Die Bässe sind super wenn die "kleinen" richtig sitzen. Wenn du damit nicht joggen willst kann ich sie dir wirklich empfehlen.

Gruß
PS: (hab sie bei mir am Ipod Mini)
 
Ich brauch sie aber gerade genau fürs Joggen :d Also die Teile sollen nen guten Halt haben :d

Die JBLs kosten leider 70 Euro :(
Was ist denn mit den Sonys? Solche hatte ich früher.. sind die denn unterlegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fürs Joggen würd ich keine In-Ears empfehlen, Kabel- und Trittgeräusche u.s.w. wären mir zu nervig, hört man nämlich alles sehr deutlich. Da würd ich eher zu sowas wie Koss Porta Pro / KSC-75 oder Sennheiser PX200 greifen.

mfg
 
Argh bloß nicht den PX200 fürs Joggen, da hast du ein Pfeifen in den Ohren vom Wind der locker die Kabelgeräusche der Inears aus den Albträumen verdrängt.
Der Porta Pro oder die KSC 75 sind die viel bessere Wahl :)
 
Ah ich bin damals schon mit InEars gejoggt, ging gut, aber das ist ja net deren Hauptfunktion, will sie halt sonst auch immer dran haben, wenn man so durch die Stadt latscht, Bus fährt usw.. wo man eben Musik hört.
Ich glaub ich fahr einfach mal innen MM und schau was die ham.. Also ihr empfehlt die AKG?

Also es soll schon um InEars gehen, was anderes brauch ich nu wirklich net.. ich jogge net den ganzen Tag :d
 
Also wenn Du jetzt die AKG K324P meinst - die hatte ich vor etwa einem Monat gekauft und sie dann postwendend zu Amazon zurückgeschickt.
Meinen Geschmack haben sie überhaupt nicht getroffen.
Absolut dumpfer Klang (so, als ob man Watte in den Ohren hätte). Die Bässe haben einfach alles überlagert. Für bassbetonte Stücke in Ordnung. Für Metal oder Stücke mit Gesang oder Ähnlichem allerdings überhaupt nicht zu gebrauchen!!

Habe jetzt die Ultmate Ears Super.fi 3. Sind zwar etwas teurer aber meienr Meinung nach jeden Cent wert!
Zumal man hier bei einem Kabelbruch das Kabel wechseln kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah.. hatte mich verschrieben, ich meinte ob ihr die BeyerDynamic empfehlt ;)
 
Windgeräusche hast du mit denen auch, zumindest hab ich welche beim Fahrradfahren, kommt halt auf den Wind drauf an. Ob die nun stärken, schwächer oder genauso sind wie bei anderen In-Ears kann ich nicht sagen


Kabel- und Trittgeräusche dagegen werden sehr gut gedämmt, nach dem Review im hifi-forum liegt das vermutlich an der einseitigen Kabelführung und den relativ langen gummiartigen 'Kabelkanylen'.

Ob Sie im Ohr halten ist wahrscheinlich Glückssache, es werden 3 Paar Silikonstöpsel mitgeliefert, klein, mittel, groß. Bei dem Einen passts, bei dem Anderen nicht, ist aber hier genauso wie bei anderen In-Ears.
 
Ich brauch sie aber gerade genau fürs Joggen :d Also die Teile sollen nen guten Halt haben :d

Die JBLs kosten leider 70 Euro :(
Was ist denn mit den Sonys? Solche hatte ich früher.. sind die denn unterlegen?

Das kannst du gleich vergessen. Alleine "normales Gehen" ist mit In-Ear-Hörern schon nervig.. Die sind eher was für lange und laute Zugfahrten..
 
Hmm.. also ich bin damals mit meinen Sonys gelaufen und es ging gut. herkmmliche Ohrstöpsel kann man bei mir eh knicken, die haben keinen Halt :( Meine Ohren sind net dafür geschaffen!
 
Das kannst du gleich vergessen. Alleine "normales Gehen" ist mit In-Ear-Hörern schon nervig.. Die sind eher was für lange und laute Zugfahrten..

Quatsch, bei den betroffenen Kopfhörern langts schon das Kabel unter der Kleidung zu tragen und das ganze minimiert sich schon wesentlich.
Und dann gibts ja auch noch genügend Inears die davon nicht betroffenen sind (Kabel übers Ohr, Asymetrische Kabel usw.)
 
leider fangen ultimate ears und shure erst bei 72 euro an :(

für viel bewegung sind die ultimate ears besser da das kabel rund ums ohr geführt wird, so hast sehr guten halt und wesentlich weniger körperschall
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den JBL´s sind auch so Aufsätze für Ohrbügel bei, aber viel billiger sind die auch nicht...
 
Und trotzdem bleibt das Geräusch/Schall von den Schuhen/Füßen.
 
Den Trittschall gibts ja, aber ich find das bei laufender Musik nicht mehr Hörbar geschweige denn störend
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh